• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von JoE64

  1. L-Winkel für K20D - gibt es soetwas?

    Oder QPL-Vertikal von Novoflex Gruß JoE
  2. Meldung "Karte verriegelt"; Pentax K100 D Super

    Hallo ageon, der "Lock"-Schalters an der SD-Karte wird rein mechanisch an dem seitlichen Schieber und nicht über die elektrischen Kontakte an der Vorderseite abgetastet. Nach deiner Schilderung klemmt jetzt dieser Schalter in der Kamera oder hat dauernd Kontakt ( je nach Ausführung ). Dem...
  3. Filter Grauverlaufsfilter - welche / wie stark?

    Ich kann lathspell in beiden Punkten nur zustimmen. Wobei mein Einsatzgebiet eher ein stärker bewölkter Himmel ist sonst greif ich eher zum Pol-Filter. Die 2 Blendenstufen sind das Minimum das es noch was bringt ( mir wären 3 lieber ). Dramatisch ist der Effekt nicht, man kann höchstens bereits...
  4. K20D Stabilisator rattert wie blöd.

    Aus den Exif Daten läßt sich leider ( Adobe sei dank ) die Infos zum Stabi nicht mehr herauslesen. Schau mal im Orginal nach folgenden Daten : SR Result : Stabilized Shake Reduction : On (7) SR Half Press Time : 2.08 s SR Focal Length...
  5. K20D Stabilisator rattert wie blöd.

    Hi, was sagen denn die Exifs der "verwackelten" Bilder ? Dort sind sowohl Angaben zum Objektiv als auch zum Betriebszustand des Stabis enthalten ( exiftool o.ä). Bei Verdacht auf (Kondens-)Wasser würde ich die Kamera den Akku entnehmen und ohne Objektiv, Bajonett mit Tuch abdecken, ein paar...
  6. Pentax K200D und Akkus

    Ein bißchen Theorie : Die Kamera hat zur Unterscheidung ob der Akuu voll oder leer ist nur 2 Meßwerte (s. Exif ) die Leerlaufspannung und die Spannung bei einer Belastung. Die Differenz ist bei den MnMh Akkus irgendwo zwischen 1,25 V bei voll und ca. 0,9-1 V wenn er leer ist ( bei Leerlauf )...
  7. DA* 300 defekt über Nacht

    Hallo Walter, nein, ich hatte bisher mehr Glück. Vielleicht ein Tipp, für VF Test hast Du doch eine "alte" Analoge benutzt, die konnte sicher kein SDM aber vielleicht schon Stangen-AF. Möglicherweise hast Du damit den AF-Antrieb ausgehagt und ev. läßt er sich damit auch wieder einrenken. Hast...
  8. DA17-70 - Frontlinsengruppe wackelt wie Lämmerschwanz

    < +- 1 mm Spiel am äusserem Tubus bei 17 und 70 mm in etwar konstant. Eine Zusatzaufgabe für den Wackeldackel ... Gruß JoE
  9. Was dürfte ein SDM-Adapter (Konverter) für Pentax kosten?

    @oldpen : Ist das Thema genauso schnell wieder eingefroren ?? :mad: Oder kann man noch hoffen ? Gruß JoE
  10. Was dürfte ein SDM-Adapter (Konverter) für Pentax kosten?

    Also bis 350.- wenn die Bildquali passt, sonst lieber auf 1,4x beschränken. Danke und viel Erfolg für eine Pentax SDM Lösung ! Gruß JoE
  11. stromversorgung k100d

    Ich kann leider nur von der K200d berichten, die funktioniert mit externem Netzteil bei 5,5 V hervorragend. :evil: Gruß JoE
  12. Metz 58 AF Pentax blitzt nicht mehr

    Sind die Kontakte für die Batterien im Blitz o.k. ?? Die kannst du mit einem trockenen Tuch nochmal abreiben, die Batterien sollten auch recht stramm in der Halterung sitzen. Gruß JoE
  13. Fotos in den Bergen - wie und was schleppt Ihr mit?

    Ich verwende eher die Version von Mu Lei, allerdings im Eigenbau, 2 Riemen + 2 Karabiner. Damit hängt dann der Toploader mit der K200 und dem Kit ( 16-50 hab ich leider noch nicht https://www.dslr-forum.de/images/smilies/frown.gift ) an den Schulterriemen des Rucksacks und wird vom Beckengurt...
  14. Tasche für unterwegs (K200D + 2 Objektive)

    Hallo, wenn ich mit einem Rucksack unterwegs bin, hänge ich die Kameratasche mit 2 Riemen+Karabinerhacken an die Schultergurte des Rucksacks und fixiere das ganze mit dem Beckengurt. Dafür habe ich dann verschieden Kombinationen je nach Ausrüstung die ich dabei habe und wieweit ich...
  15. Synchronkabel verlängern???

    Hi Heinz, ja ich kenne diese Kabel auch noch, ist aber schon eine Weile her, das ich mich damit herumschlagen musste.:mad: In halbwegs modernen Kabeln ist zur Unterstützung ( Zugfestigkeit ) manchmal noch ein Faden eingespritzt, die Litzen sind aber Kupfer selten auch Alu. Ich kenne den Metz...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten