• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L-Winkel für K20D - gibt es soetwas?

Mu Lei

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche einen L-Winkel für die K20D.

Könnte Ihr mir einen Hersteller bzw. Bezugsquelle in D nennen (gerne per PN).

Grüße

Mu Lei
 
Gibt es von der Firma Kirk. Heisst BL-K20 und kostet ca. 137,00 €.

..und ist seit geraumer Zeit nicht lieferbar..
 
Man kann die Kamera vom Quer- ins Hochformat wechseln, ohne das sich die Position (und damit die Perspektive) großartig ändert.
Zudem sind bei vielen Stativköpfen die Hochformatstellungen nicht so stabil und z.T. auch nicht so flexibel einstellbar.
Besonders wird das Spürbar bei Benutzung eines Einbeinstatives.

Wenn z.B. das Stativ nicht 100% lotrecht steht kann es einem bei den meisten Kugelköpfen passieren, dass man nicht richtig ins Hochformat kommt, da die in der "Kerbe" in der Regel bei 90° anschlagen. Und dann muss man erst an den Stativbeinen drehen...

Die L-Winkel sind auch extrem gut für einem Single-Row Panorama. Im Hochformat kriegt man halt einen größeren Bildwinkel, und durch die Konstruktion liegt man fast automatisch über der optischen Achse.

Hier ein Video von RRS
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten