WERBUNG

Aktueller Inhalt von ghuebner

  1. Nikon 10,5 oder Tokina 10-17mm Fisheye

    Testbericht gibt es hier. Leider nur auf Französisch. Das Ergebnis sieht aber nicht schlecht aus. Zu beachten ist, dass das Objektiv ein reines Fisheye-Zoom ist, d.h. auch am langen Ende bei 17mm hat man immer noch starke Verzeichnung und der Bildwinkel ist größer als z.B. bei 17mm am 17-55er...
  2. LÖSUNG: Tokina 12-24 womit korregiert ihr CA und purple

    AW: Tokina 12-24 womit korregiert ihr CA und purple Laterale CAs sind mit keinem oder nur sehr geringem Verlust an Schärfe digital korrigierbar.
  3. LÖSUNG: Tokina 12-24 womit korregiert ihr CA und purple

    AW: Tokina 12-24 womit korregiert ihr CA und purple Zur Korrektur von Abbildungsfehlern meiner Objektive benutze ich Bibble. Das Programm ist für Windows/Linux/Apple verfügbar, wobei man eine Lizenz auf allen drei Plattformen parallel nutzen darf. Bibble kennt praktisch alle Rohdatenformate...
  4. Nikon Software und Vista

    Vorsicht, "Content Protection" Bevor sich einer dieses "Betriebssystem" installiert, bitte vorher über die Risiken und Nebenwirkungen informieren. Kopierschutztechnologie ist erstmals fest im System verankert. Bilder, Musik und Videos unbekannter Herkunft werden über einen sog. "constrictor"...
  5. CAs beim 17-55/2,8 : ist das im Rahmen ?

    Ja, das ist normal, bei etwas hellerem Himmel kann es auch noch ein wenig stärker sein. War beim ersten Mal auch erschrocken, bis ich dann mal Bilder mit einem billigen Kit-Zoom gesehen hatte, da waren vor lauter CAs die Äste schon dreifach zu sehen und zu einer matschigen Pixelsoße verschmiert...
  6. Wie gut ist das Nikon DX 2,8/17-55 mm ?

    AW: Beispielbilder Hallo, BernieF bevor ich mir das 17-55 angetan habe, bin ich viele Kombinationen durchgegangen, die mehr oder weniger kompliziert waren, am Ende mehr Gewicht auf die Waage gebracht und mehr Geld gekostet hätten. Da habe ich mir dann ein Zitat von Ernst Haas aus seinem Buch...
  7. Wie gut ist das Nikon DX 2,8/17-55 mm ?

    Beispielbilder Allen Vorurteilen zum Trotz ("nur für Reporter", "nur für Porträts" etc.) habe ich Landschafts- und Naturaufnahmen mit dem Ding gemacht. Funktioniert prima. Beispielbilder mit dem 17-55 f2.8 habe ich hier online gestellt. Erfahrungen bisher: + Schon bei Offenblende schärfer...
  8. 17-55 DX und: 14mm oder 12-24mm?????

    Schau Dir auch mal das Fisheye 10.5 mm an. Etwas extrem, aber trotzdem vielseitig. Steht bei mir auf der Wunschliste...
  9. Unterschied Nikkor 35/2 und 35/2 D ?

    "D" steht für "distance", die D-Objektive übertragen die eingestellte Entfernung zur Kamera mit Hilfe des Datenbuses am Bajonett. Diese Funktion hilft nur in bestimmten Situationen beim Blitzen weiter, ist aber sonst überflüssig. Das "D" deutet auf jeden Fall auf ein neueres Objektiv hin, die...
  10. Nikon AF-D 24-50mm/3,3-4,5

    Das 24-50er ist eine ziemliche Gurke, zu Analogzeiten habe ich mich noch damit zufrieden gegeben, heute würde ich von so etwas nur abraten. Der Brennweitenbereich ist für das DX-Format auch nicht so wahnsinnig spannend und dafür opfert man schon ganz schön viel Bildqualität. Ich kann mich den...
  11. Umfrage zu künftigen Nikon Objektiven

    Habe das mit der Wunschliste auf bythom auch gelesen und halte das für ziemlich sinnlos... das einzige, was bei Nikon wirklich fehlt, wäre ein runderneuertes Normalobjektiv mit AF-S, alle anderen Bereiche sind sowohl für Vollformat als auch DX ziemlich gut abgedeckt. Noch mehr Überlappung...
  12. [D80] 18-135mm Kit ziemlich dunkel

    Prinzip der Belichtungsmessung Vielleicht wäre es an dieser Stelle angebracht, sich das Funktionsprinzip der Belichtungsmessung vor Augen zu halten: die Kamera weiß nicht, ob ein Bild hell oder dunkel ist. Deshalb sind alle Belichtungsmesser darauf geeicht, ein Grau mit 18% Reflexion korrekt zu...
  13. 17-55 oder 28-70mm ???

    28-70: 50% mehr bezahlen für ein Objektiv, das uninteressante Bildwinkel abdeckt (KB-Äquivalent 42-105mm) halte ich nicht für besonders wirtschaftlich. Das 17-55 hingegen ist exakt um die digitale Normalbrennweite 30mm herum gebaut, mit einem Faktor von 1/1,7 nach unten und 1,7 nach oben. Bei...
  14. Erfahrungen mit dem Nikon AF-S DX 17-55mm 2.8G...

    Das Problem bei einer so großen Anzahl von Festbrennweiten in einem engen Brennweitenbereich ist, dass Du einen Großteil Deiner Zeit damit verschwenden wirst, Objektive zu wechseln, darüber zu grübeln, welches jetzt besser wäre, den Sensor zu reinigen und Dich überhaupt mit Technikkram zu...
  15. D80 und Regenwald

    Das stimmt so definitiv nicht. Meines hat eindeutig eine Gummilippe und im Handbuch ist dies auch erwähnt!
WERBUNG
Zurück
Oben Unten