Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... Befestigung an der Mittelsäule: Manfrotto Superclamp.
Daran: Magic-Arm (teuer) oder "selbstgebasteltes" aus M10-er-Zapfen und angeschraubten Winkeln.
Da das Ding nicht besonders stabil ist (nach einem Jahr gebrochen) habe ich es aus 1 cm breitem und ca. 25 cm dünnem Klettband nachgebaut. Enger gewickelt im Sommer, etwas weiter gewickelt im Winter.
Beim Griff in die Kameratasche landet der Zeigefinger automatisch in dem Klettbandring und die...
Hallo Trommlpete.
Du schreibst nicht, was Du fotografieren möchtest.
Still ... kann mit Dauerlicht gemacht werden.
Personen ... würde ich damit bleiben lassen.
Grundsätzlich ... wenn Du bei anderen Fotografen sehen kannst, was sie verwenden (und möglicherweise ausprobieren darfst), ist das...
... 16mm-Alurohr aus dem Baumarkt, abgelängt auf eine benötigte/transportable Größe.
Hier die Teile ... https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3224746&d=1424098523
Ich habe das Rohr auf ca. 50cm abgelängt, mehr Ausladung brauche ich am Nano nicht ...
... Nimm keinen "normalen" Blitzkopf, sondern einen Ringblitz. Dann fehlt zwar das Einstell-Licht, aber nach einigen Aufnahmen hast Du raus, wie das Licht fällt.
Gruß
Michael (EmEmBerg)
... gefällt mir.
Brillenreflex wurde schon angesprochen.
Allerdings würde ich entweder Brille oder Kopf gerade soviel neigen, daß der Reflex verschwindet.
Kopf drehen würde dazu führen, daß das rechte Auge des Modells kein Licht mehr abbekommt.
Aus Betrachtersicht links ist schwarz-in-schwarz...
... Gerd hat ja schon geantwortet.
Wenn es dagegen schwarzer Untergrund sein soll, dann suche einmal nach "Ikea Laxvik" ... schwarze Glas-Regalböden.
Gruß
Michael (EmEmBerg)
... das Benbo ist gut, aber freiwillig schleppst Du es nicht mit.
Sehr flexibel, sehr solide, aber auch sehr schwer und sperrig und
an den Aufbau wirst Du Dich gewöhnen müssen.
Drinnen ist der Auslegearm praktisch, aber draußen kommt es bei mir maximal mit in den Garten.
Reisetauglich nur in...