• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welches Galgenstativ für Systemblitz mit Softbox?

Übersichtlichkeit vielleicht? Aber egal. :rolleyes:

Für tobi224 gilt allerdings die gleiche Frage.


Aha, du möchtest also, weil es übersichtlicher ist, dass ich nicht die Forensuche benutze, bereits gestellte Fragen noch einmal neu stellen damit es übersichtlicher ist? Also alle Menschen, die sich hier bereits Gedanken gemacht haben, nochmal bemüht werden müssen?

Welch unlogik.

Vielen Dank an alle, die mir auch Monate nach erstellung dieses Themas weiterhelfen konnten, werde jetzt bestellen! :)

Achja: Mit Fuß war ursprünglich das senkrecht stehende Lampenstativ gemeint, aber bei dem Jinbei M-1 wird es ja nach oben ausgefahren udn seitlich weggeklappt, das habe ich übersehen! Demnach meinerseits erledigt.
 
Und das Manfrotto Nano ist nett aber keine Basis für einen Boom, egal wie leicht.
Definitiv. Ich hab das auch, und mach mir bei dem schon Sorgen wenn mal ein größerer Schirm weit aus der Stativmitte raushängt :)

Recht zufrieden bin ich mit meinen Bowens BW6610. Sind keine C-Stands, aber schon recht stabil, und preislich mit guten 50€ auch noch bezahlbar... die nutze ich bei mir auch für meine DIY-Galgen (Alustange durch einen Phottix Varos II BG Neiger). Bei nem guten Meter Ausleger + größerer SB mit zwei Systemblitzen drin ist Gegengewicht aber trotzdem Pflicht, und zusätzliche Sandsäcke würde ich im Freien auch benutzen...

~ Mariosch
 
... Was wäre denn ein entsprechender Arm? ...

... 16mm-Alurohr aus dem Baumarkt, abgelängt auf eine benötigte/transportable Größe.

Hier die Teile ... https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3224746&d=1424098523

Ich habe das Rohr auf ca. 50cm abgelängt, mehr Ausladung brauche ich am Nano nicht ... https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3224747&d=1424098523

Als Gegengewicht dient meist der Rucksack ... https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3224748&d=1424098523

Nicht nur Blitz auf Schirmhalter und diversen Schirmen, sondern auch eine SMDV70 gehen problemlos ... https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3224749&d=1424098523

und auf "senkrecht" ergibt es eine Stativ-Verlängerung ... https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3224750&d=1424098523

Aber wohlgemerkt ... bei mir geht es nicht um einen Außeneinsatz an der Nordseeküste, sondern um "Windstille" bzw. "Drinnen".

Gruß

Michael (EmEmBerg)
 

Anhänge

  • 20150216_DSC05081_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert.jpg
    Exif-Daten
    20150216_DSC05081_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 37
  • 20150216_DSC05082_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert_Ausschnitt.jpg
    Exif-Daten
    20150216_DSC05082_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert_Ausschnitt.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 31
  • 20150216_DSC05084_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert_Ausschnitt.jpg
    Exif-Daten
    20150216_DSC05084_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert_Ausschnitt.jpg
    62 KB · Aufrufe: 22
  • 20150216_DSC05085_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert_Ausschnitt.jpg
    Exif-Daten
    20150216_DSC05085_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert_Ausschnitt.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 36
  • 20150216_DSC05087_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert_Ausschnitt.jpg
    Exif-Daten
    20150216_DSC05087_Manfrotto Nano + Avenger D200 + Alurohr-Galgen_verkleinert_Ausschnitt.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
... 16mm-Alurohr aus dem Baumarkt, abgelängt auf eine benötigte/transportable Größe
Sofern die Länge 50cm deutlich überschreitet, würde ich aber eher dazu raten, das Alurohr eher aus anderer Quelle zu ordern, zb aus der Bucht.

Die 15mm Alurohre im Baumarkt haben meist nur 1mm Wandstärke, bei größeren Längen biegt sich das schon gut durch. Ich hab mir gerade je ein zwei Meter Stück 15mm / 2mm Wandstärke und 15mm / Vollalu bestellt, um mal zu sehen, was damit so geht...

~ Mariosch
 
... Die 15mm Alurohre im Baumarkt haben meist nur 1mm Wandstärke, bei größeren Längen biegt sich das schon gut durch. Ich hab mir gerade je ein zwei Meter Stück 15mm / 2mm Wandstärke und 15mm / Vollalu bestellt ...

... Danke für den Tip. Wenn ich einmal einen längeren Ausleger brauchen sollte, werde ich daran denken.

Gruß

Michael (EmEmberg)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten