• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Dani R.

  1. µFT Mein Wechsel zu mFT, Tipps? 14-54mm I an E-m5?

    Ich habe es extra nochmal ausprobiert. FT 14-54 I an der E-M5 mit aktueller Firmware ist mir eindeutig zu langsam, da ist das vielfach geschmähte mFT 14-42 I schneller. Es braucht einfach mehrere Sekunden, bis die Einzelschritte der Scharfstellung durchlaufen sind. FT 70 – 300 an der E-M5 mit...
  2. FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

    Sind da viele FT-Benutzer, welche mit FT-Kameras und AF gefilmt haben? In meiner Erinnerung startete der Videoboom mit Fotokameras mit der GH1 und der 5D II. Und dann auch meist mit MF.
  3. µFT E-M5 und das 14-54 II

    Unerträglich, so um die 1,7-2,2 Sekunden. Gut, das Licht war nicht besonders, aber alle übrigen (M)FT-Objektive waren bedeuten flinker. Das 70-300/4-5,6 ist dagegen sogar eine Rakete, man kann also damit arbeiten. Gruss Dani
  4. µFT Liefer-/Produktionschwierigkeiten bei Olympus?

    Ich hatte vor ca. sechs Wochen die Geduld verloren und beim Fachhandel das silbrige Kit mit etwas Glück kaufen können. Diese Fachhandelskette (eher ein Zusammenschluss) betreibt auch ein Onlineshop, da gibt es aber dann keine Rabatte auf den Listenpreis. Bei den Preissuchmaschinen taucht dieser...
  5. Veröffentlichung von Privaten Nachrichten

    Ja, da gibt es einige Widersprüche. Ich will nun gar nicht auf die juristischen oder moralischen Aspekte eingehen, sondern „nur“ auf die technischen. Gewünscht wir dargestellt zu bekommen, wo in den Nutzungsbedingungen das vollständige oder auszugsweise Offenlegen von PN’s untersagt, respektive...
  6. FT/µFT Zukunft mit FT/mFT ?

    AW: Microfourthirds FL-36R geht. Der Sensor ist bei FT und MFT gleich gross. Somit bleibt auch die Tiefenschärfe wie gewohnt. Prinzipiell gehen FT-Objektive (mit Adapter) an MFT-Kameras. Der Hauptunterschied liegt darin, dass z.Z. für MFT-Kameras nur Kontrast-AF zur Verfügung steht. Bei...
  7. Textänderungen durch Moderation

    Ich wollte mich ja nicht mehr äussern. Ich halte die Zwischenzusammenfassung von RalliRaser für gut, ich sehe mich auch bei der Mehrheit der Schreiber hier im Thread, welche Wolfgang keine böse Absicht unterstellt haben. Wolfgang hat (aus Sicht des Regelwerkes) KEINEN Fehler gemacht, und da...
  8. Textänderungen durch Moderation

    OK, Missverständniss, ich habe noch keine PN's weitergeleitet [Nachtrag II, weiterleiten ist durch gemeldet zu ersetzten]. Von daher habe ich nicht gesehen, dass da ein Editieren nicht möglich ist. Beim Anworten ist es ja möglich. Nachtrag: Ich habe es nun auspropert, beim Weiterleiten kann...
  9. Textänderungen durch Moderation

    Wenn wir gerade so schön OT diskutieren: Bei weiter geleiteten PN's hat man da aber keine Kontrolle, ob da nicht ein Wort, Satz oder Abschnitt dazu gekommen oder weg gefallen ist.
  10. Textänderungen durch Moderation

    Seit etwa zwei Wochen vor der PK 10' geht ja hier so richtig die Post ab, und da war Wolfgang ja noch nicht Moderator. Beim Einstand von Wolfgang ist mir positiv aufgefallen, dass jemand "moderierend" auf die Threads Einfluss nimmt. In meinen Augen macht eine gute Moderation aus, dass man sie...
  11. FT und µFT Objektive Autofokusverhalten

    AW: FT lebt weiter Stand September 2010 Ich hatte damals die OM-3Ti oder die OM-4Ti nie gekauft, auch als Auslaufmodell sind die Preise nie wirklich eingebrochen. Ausserdem hatte ich da beim endgültigen Ableben der OM's auch schon lange eine Nikon mit flottem AF. Darauf zu spekulieren, dass...
  12. FT Zukunfts-Glaskugel-Thread

    AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread :eek: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7190894&postcount=473 Noch die Kopie:
  13. FT E-5: Der Thread

    AW: Nun offiziell: Olympus E-5 Ich hatte da mal einen Saab. Dem hatte ich nur eine neue Software eingespielt (o.k., ich musste die ganze Steuerung auswechseln, die wurde dann aber nach dem EEPROM Tausch für den nächsten Kunden verwendet). Das Ergebnis war dann eine Steigerung von 180 nach 215...
  14. FT E-5: Der Thread

    AW: Nun offiziell: Olympus E-5 Das FT-Bajonet ist breiter als das von MFT. Wie das Auflagemass sich auf die theoretisch maximal zu realisierende Lichstärke auswirken soll erschliesst sich mir nicht wirklich. Tatsache ist, dass die Olympus FT-Kameras mit lichtstärkeren Objektiven als 2.0...
  15. FT Zukunfts-Glaskugel-Thread

    AW: FT Zukunfts Glaskugel Thread Ich sehe das ja ähnlich. Natürlich wird ein SUV kommen, welcher MFT UND FT kann, nur ist der dann nicht so klein wie ein Smart. Nicht jeder Smartfahrer fährt nur Kurzstrecke. Natürlich gibt es Leute, welche Langstecken mit dem Smart fahren, die meisten haben...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten