• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Textänderungen durch Moderation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollt ihr das wirklich für jedes OT bekommen?
Oder sind euch punktelose Teil-Löschung im Beitrag bzw. kommentarlose OT-Löschungen mit teilweisen Anmerkungen im Thread doch lieber, wie es in vielen Fällen derzeit praktiziert wird?

Wenn ihr mehr OT auf diese Weise verwarnt, habt ihr irgendwann nur noch gesperrte User :D Dann gibbet aber Mecker vom Chef, wenn die Klicks einbrechen :p
 
Hallo zusammen,

Lasst mich doch mal im Allgemeinen den Stand der Dinge zusammenfassen und mal sehen, was Ihr sagt:

  1. Änderungen an Texten durch die Moderation sind möglich, weil es notwendig sein kann, die Board-Regeln bez. ot aber vor allem wg. evtl. rechtlicher Relevanz auf diese Weise durchzusetzen. Dies ist nicht nur durch die Board-Regeln abgedeckt, sondern auch durch allgemeines Recht, weil der Betreiber für den Inhalt verantwortlich ist und sich daher schützen können muss.
  2. Der Grund für alle Änderungen in den Texten (auch Überschriften, was nicht so selten notwendig ist!) werden von allen Mods in Grün eingefügt, falls der Eingriff gewichtig ist, wird der User per PN oder Verwarnung (dazu kann es Gründe geben) informiert. Zusätzlich ist ja immer (das wurde bisher nicht berücksichtigt!) in der Subzeile das "geändert durch" enthalten. Eine technisch/automatische Benachrichtigung ist nicht möglich.
  3. Das Motiv für die Änderungen seitens der Mods ist ausschließlich durch die Anwendungen der Regeln gegeben, welche von jedem User durch die Registrierung akzeptiert werden. Kein Mod wird eine Änderung vornehmen, welche einen Beitrag bewusst im Sinn verändert, wohl aber sind Löschungen von Teiltexten möglich, auch die evtl. notwendige sprachliche Anpassung, um den Text lesbar zu halten oder zu machen.
  4. Über tatsächlich stattgefundene Änderungen diskutiert der betroffene User mit dem entsprechenden Mod ausschließlich über PN, da die Regeln eine Diskussion innerhalb des Threads nicht zulassen. User, welche dies nicht akzeptieren wollen, nehmen in Kauf, für das Posting einer Diskussion entsprechend der Regeln verwarnt zu werden. Eine öffentliche Diskussion ist immer im Support möglich.
So, und nun lasst mal hören, ob Ihr dagegen was begründet einzuwenden habt.

mit dem fett gedruckten Bestandteil bin zumindest ich nicht ohne weiteres einverstanden. Bevor so etwas geschieht, und hinterher ein aus Moderatorensicht womöglich nur "sprachlich angepaßter", aber von mir eben einfach in dieser Form nicht geschriebener Text da steht, würde ich meine Beiträge in der Tat lieber komplett gelöscht sehen.

Dies bedeutet natürlich NICHT daß ich irgendwie pauschal fordern würde, daß Beiträge generell öfter gelöscht werden. Es ist nur – aus meiner Sicht als User – eine Wahl zwischen zwei Übeln, und da ist "Löschen" das geringere Übel als "Inhalte verändern".

Generell finde ich die OT-Handhabung in diesem Forum massiv übertrieben, das habe ich an anderer Stelle auch schon oft gesagt, aber das ist in diesem Thema ja eigentlich gar nicht das Thema. Somit gäbe es aus meiner Sicht sowieso viel weniger Gründe, überhaupt mal was zu löschen. Aber.... wie gesagt, wenn Ihr es schon nicht sein lassen könnt: Dann lieber gelöscht als verändert.

Zur Begründung: Jede noch so kleine Änderung beinhaltet das Risiko, daß eben aus Sicht des Users sein Beitrag DOCH sinnentstellt o.ä. wird. Ich zähle mich auch nicht zu der Gruppe von Usern, die irgendwelche total sinnlosen und lieblosen Beiträge schreiben, sondern wenn ich was schreibe, denke ich mir vorher auch was dabei. Somit möchte ich einfach mehr oder weniger nicht nachvollziehbare inhaltliche Eingriffe nicht haben. ZUMAL eben auch nicht sofort eine automatische oder manuelle Benachrichtigung erfolgt, ich also als User u.U. niemals von so einem Moderatoreneingriff etwas mitbekomme.

(Das Ändern von Überschriften ist ansich in der Hinsicht auch schon heikel, aber das finde ich hingegen OK und hat letztens Endes auch eher etwas mit dem Thema "Verschieben" oder "Einordnen" zu tun. Es geht mir um Textänderungen in den eigentlichen Beiträgen.)

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird doch ohnehin nur das versucht zu verkaufen, was bisher praktiziert wurde. Tatsächlich ist es doch so, dass häufig selbst auf Hinweis und Bitte einen beleidigenden Inhalt zu löschen, diesem nicht nachgekommen wird, je nach dem wen dies Betrifft. Wer kritisch ist und unklare Sachverhalte hinterfragt, hat hier schnell das Nachsehen.
 
Es wird doch ohnehin nur das versucht zu verkaufen, was bisher praktiziert wurde. Tatsächlich ist es doch so, dass häufig selbst auf Hinweis und Bitte einen beleidigenden Inhalt zu löschen, diesem nicht nachgekommen wird, je nach dem wen dies Betrifft. Wer kritisch ist und unklare Sachverhalte hinterfragt, hat hier schnell das Nachsehen.

..wie das Bild wo ein Tier mit durchgeschnittener Kehle und Blut ekelig gezeigt wurde.

Hatte ich 2x gemeldet.

Gib`s wohl immer noch.:(

edit krohmie: Das Bild ist nicht schön, aber regelgerecht und rechtlich zulässig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Phhuuu, habe mich jetzt durch den ganzen Wahnsinn durchgeackert. Wahnsinn was hier schon wieder abgeht!

Grundsätzlich verstehe ich beide Seiten. Was nicht passieren darf ist wenn das zusammenschieben eines Textes und wenn auch nur ein ìst`eingefügt worden ist, es einen anderen Sinn ergibt.

Ich Habe 10 Jahre lang für das Fernsehen gearbeitet und habe so manchen Redakteur aus genau diesem Grund fallen sehen! Wird ein Interview so umgestöpselt das es einen anderen Sinn ergibt kann das im wahren Leben schwere Konsequenzen nach sich tragen!

Was mich jetzt auf die Nutzungsbestimmungen bringt worauf sich ja die Boardleitung stützt. Nachdem die ja von der selbigen aufgestellt wird kann man ja auch reinschreiben was man will. Manchmal kommt es mir so vor, wenn ein Problem auftaucht wird sofort wieder eine neue Regel installiert um so dem Problem entgegenzuwirken. Wie oft habe ich schon gelesen, aber das steht so in den Regeln. Wenn die Boardleitung, überspitzt gesagt, jetzt reinschreibt: Bei OT Vergehen gibt es neben 5 Punkten auch 10 Hiebe auf die nackte Ferse mit dem Kaltgerätekabel so ist es dann rechtens? Steht ja in den Forumsregeln...

Gerade Steffen sollte wissen (da er ja Journalist ist) was es bedeutet wenn man Texte verschiebt und verändern welche Konsequenzen das haben kann. (und hier geht es nicht um das ìst`)
Aber solange es in den `Regeln`steht ist es natürlich angebracht.

Mir wurden schon sehr viele Beiträge gelöscht, aber das ist mir 100 mal lieber als das rausnehmen der Textelemente und zusammenschieben es einen völlig anderen Sinn ergibt.

Bin mal wieder raus hier bevor ich als "ans_Bein_pinkler_der_Boardleitung"
bezeichnet werde!

solong...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sehe ich aus praktischer Sicht vier Problemkreise:

1. Nicht jedes Forenmitglied ist hier täglich anwesend. Es könnten sich also Latenzzeiten von einigen Tagen ergeben, zur Urlaubszeit auch mehr.

2. Diese Latenzzeiten würden im Falle eines Neueinstellen von Posts dazu führen, dass der Sinnzusammenhang verloren geht. Ein nachträgliches "An den alten Platz stellen" würde zusätzlichen Verwaltungsaufwand mit sich bringen.

3. Bei der Größe des Forums und der Anzahl allein der gemeldeten Regelverstöße ist aber ein tagelanges Offenlassen und Rückverfolgen sowie Nachkontrollieren kaum noch zu organisieren. Jeder Moderator wird daher bestrebt sein, die Dinge in möglichst überschaubarer Zeit zum Abschluss zu bringen.

4. Es kann nicht angehen, dass man uns nahelegt, die Arbeit sozusagen zweimal (oder mit Rückverschieben sogar dreimal) zu erledigen. Die Zeit haben wir einfach nicht. Es ist auch so schon kaum noch zu schaffen.

OT ist der alltäglichste und im Grunde genommen leichteste Regelverstoß, der Threads gleichwohl vom Thema abbringen kann. Ein schnelles und zeitnahes Reagieren ist deshalb erforderlich, damit OT nicht ständig neuen OT nach sich zieht. Deshalb können wir nicht an der falschen Seite der Medaille einen hohen Verwaltungsaufwand organisieren, während die Threads in der Zwischenzeit aus dem Ruder laufen. Wenn ich mich mit einem OT-Beitrag nur 10 min. lang beschäftige, sind möglicherweise in dieser Zeit sieben neue nachgewachsen. Das würde dazu führen, dass wir Threads immer wieder schließen müssten, um mit der Arbeit hinterherzukommen.

Da stimmt es schon tendenziell, dass wer nicht möchte, dass seine Beiträge still und leise im Nirwana verschwinden doch vielleicht vor dem Veröffentlichen nochmal darauf schaut, worauf er sich in seinem Beitrag eigentlich bezieht. Das würde zumindest manchen Rattenschwanz von "OT auf OT-Posts" einschränken helfen. Das Argument "Ich habe mich ja nur auf meinen Vorposter bezogen..." ist für die Feststellung einer Themenrelevanz nicht immer ein zuverlässiger Indikator...;)

LG Steffen

Hallo Steffen

ich kann deine Einwende schon verstehen, aber ;).....
mir wäre das Risiko zu gross das es mal einer drauf anlegt und es dann zu einem Rechtsstreit kommt, was wenn es einer gezielt macht, auch Erfolg haben wird. Bei so vielen Usern kann man das nicht ausschliessen. Das so was sehr teuer werden kann, sieht man ja im Händlerbereich und seien es nur die Anwaltskosten.
Zudem bin ich der Meinung wenn so vorgegangen wird, das man sich seine Schreiber erzieht, will sagen, das sie weniger OT schreiben und sich auch mit persönlichen Beleidigungen zurücknehmen, denn sie wollen nicht laufend die Arbeit neu machen. Bzw. wenn sie mal länger nicht da sind, ihr Beitrag dann sinnlos ist. Es wird eine Weile dauern bis so etwas Wirkung zeigt.

Ich bin der Meinung das sich beide Seiten bewegen müssen, Schreiber und Moderatoren, dann sollte es gelingen.
 
Die Eingriffe der Mods sind mitunter alles andere als eindeutig. Wenn z.B. ein Thread verschoben wird, dann ist es doch Unfug, zu schreiben ...

"Die Kamera steht ja schon fest --> Nikon"

... und dann erst einige Beiträge später, als verschiedenen "normalen" Usern unklar war, was da wohl gemeint sei, zu erklären, dass der Thread aus der allgemeinen Kaufberatung ins Nikon Objektivforum verschoben wurde.

Das ist kein Einzelfall, sondern nur ein Beispiel, welches mir gerade noch in Erinnerung ist. Die Moderatoren agieren teilweise auf eine Art und Weise, die dem normalen User bald eine Sperrung einbringen würde.
Wer sollte das oder ähnliches in Posts vom TO schreiben?
Und warum wird es hier als Regel dargestellt?
:confused:
 
Es wird doch ohnehin nur das versucht zu verkaufen, was bisher praktiziert wurde. Tatsächlich ist es doch so, dass häufig selbst auf Hinweis und Bitte einen beleidigenden Inhalt zu löschen, diesem nicht nachgekommen wird, je nach dem wen dies Betrifft.

Ich denke hier muss man deutlich unterscheiden zwischen
1. im rechtlichen Sinn beleidigenden Inhalten und
2. und Inhalten wo sich ein User angegriffen fühlt.

Nicht alles, wo sich jemand angegriffen fühlt oder provoziert fühlt muss von aussen betrachtet gleich eine Beleidigung sein. Hier ist die Grauzone mindestens so breit, wie das Spektrum der Befindlichkeiten unserer User.
Von daher kann es durchaus sein, das sich die Sicht des bearbeitenden Moderators von deiner unterscheidet.

Normalerweise solltest Du dann aber eine kurze Pn bekommen, das deine Meldung gelesen wurde aber das eben anders gesehen wurde.

Deine indirekte Anspielung, das hier nach Gutdünken mit Ansehen der Person gehandelt wird weise ich hiermit ausdrücklich als falsch zurück.

Wer kritisch ist und unklare Sachverhalte hinterfragt, hat hier schnell das Nachsehen.

Diese Aussage, deren Zusamemnhang mit deinen anderen Aussagen sich mir übrigens nicht wirklich erschliesst) darf ich ebenfalls einfach als falsch zurückweisen.

Im Gegenteil, wer sich konstruktiv kritisch am Forum beteiligt wird sogar sehr geschätzt. Dazu gehört aber immer auch die Achtung vor dem Anderen und die Einhaltung gewisser Umgangsformen (Nettiquette).
 
Nach Belieben? Tut mir leid, davon kann keine Rede sein, und ich versichere Dir nochmals, dass niemand jemals das machen würde oder gemacht hätte. Hast Du das gelesen? Danach weiß ich nicht, wie Du zu der Aussage kommst.

Zunächst einmal: Nach Belieben heisst für mich nicht in der Intention willkürlich, sondern in der Anwendung nach Ermessen, nach Wahl, nach Wunsch. Und ja, ich habe das gelesen, vor allem Regel(?) Nr. 3:

Das Motiv für die Änderungen seitens der Mods ist ausschließlich durch die Anwendungen der Regeln gegeben [...]

Das Motiv ist auch nicht beliebig, sondern die Interpretation und Anwendung der Regeln.

Zitterhuck schrieb:
Kein Mod wird eine Änderung vornehmen, welche einen Beitrag bewusst im Sinn verändert [...]

Wer bestimmt den Sinngehalt meines Beitrags? Wer entscheidet, ob eine Änderung den Sinn bewusst verändert oder nicht? Der Moderator. Nach Belieben. Was passiert, wenn der Sinn unbewusst verändert wurde? Worum ging es ursprünglich in diesem Thread? Wie wurde darauf reagiert?

Zitterhuck schrieb:
[...] wohl aber sind Löschungen von Teiltexten möglich [...]

Wer entscheidet, was themenfremd ist? Oder nicht im Sinne meines Beitrags steht? Der Moderator. Nach Belieben.

Zitterhuck schrieb:
[...] auch die evtl. notwendige sprachliche Anpassung [...]

Wer oder was befähigt jemanden zur sprachlichen Anpassung ohne dabei den Sinn meines Beitrags zu verändern? Wer bestimmt überhaupt den Sinngehalt meines Beitrags? Woher weisst Du, was ich ausdrücken möchte? Im Zweifel macht das der Moderator für mich. Nach Belieben.

Zitterhuck schrieb:
[...] um den Text lesbar zu halten oder zu machen [...]

Wer entscheidet, ob mein Text lesbar / nicht lesbar ist und keiner / einer Änderung bedarf? Der Moderator. Nach Belieben.

--------------------------

Früher ging es mal primär um Krawall und Beleidigungen. Dann um fachfremden Smalltalk einer m.o.w. geschlossenen Benutzergruppe im Kontext der Forenstruktur. Danach um themenfremde Beiträge als Ganzes. Dazwischen geisterte noch der Begriff des Wohlfühlfaktors durch die Hallen. Von Klasse statt Masse war auch mal die Rede.

Jetzt sind wir angekommen bei x-beliebigen Textpassagen, die in ihrem Sinn definiert, interpretiert, bei Bedarf verändert und wieder zusammengesetzt werden sollen. Gedeckelt durch ein gebetsmühlenartig zitiertes Regelwerk. Angewendet nach Ermessen, nach Wahl, nach Wunsch. Oder eben nach Belieben.

Was kommt als Nächstes? Die Definition, Interpretation und Korrektur der fotografischen Gesinnung? Wer nicht für uns ist, ist gegen uns?

Gruß
Frank
 
@krohmie
Natürlich musst du meine Ausführungen als falsch zurückweisen. Das ist der logische Schritt.

Wenn ein User sich über eine Beleidung oder eine falsche Tatsachenbehauptung beschwert, dann sollte dieses gelöscht, beseitigt werden. Da ist es zunächst einmal nicht relevant, ob dies nun seine korrekte rechtliche Würdigung erhält. Hier geht es einzig um den Respekt gegenüber eines Menschen.

Deinen Ausführungen folgend, stünde es auch keinem Moderator zu, einen User zu sperren, wenn dieser in einer PN gegenüber einem Mod beleidigend wird. Denn auch dann zählt nur und ausschliesslich, wie sehr sich der Moderator gekränkt fühlt. Hier kann man durchaus fundiert unterstellen, dass mit zweierlei Maß gemessen wird und die Anwendung von Willkür hier im Forum einen systematischen Platz inne hat.

Mir wurde gestern in einem Thread die Hetze gegen das Forum unterstellt - als falsche Tatsachenbehauptung, die rechtlich nur als solche gewürdigt werden kann. Meiner Bitte um Löschung und Kenntnisnahme, unter Verwendung des Meldebuttons und einer stichhaltigen Erklärung, wurde bis jetzt nicht entsprochen. Ich werde dadurch gezwungen meine Konsequenzen daraus ziehen. Das widerspricht im Großen und Ganzen dem, was du hier vorträgst. Und das ist nunmal eine Tatsache.
 
Zitat von Zitterhuck: auch die evtl. notwendige sprachliche Anpassung, um den Text lesbar zu halten oder zu machen.

...mit dem fett gedruckten Bestandteil bin zumindest ich nicht ohne weiteres einverstanden. Bevor so etwas geschieht, und hinterher ein aus Moderatorensicht womöglich nur "sprachlich angepaßter", aber von mir eben einfach in dieser Form nicht geschriebener Text da steht, würde ich meine Beiträge in der Tat lieber komplett gelöscht sehen.

Gut, soweit. Ich werde mich hüten, irgendeine Textänderung in Zukunft vorzunehmen, das haben die Prügel hier bestimmt erreicht. Zur Erinnerung: dieser Thread entstand aus eben jenem Grund meines "ist". Das haben wir nun ausreichend diskutiert, ich zeige mich ja reumütig (obwohl ich in guter Absicht gehandelt habe) und nehme sogar als Zeichen des guten Willens auch die Verwarnung zurück, obwohl diese sachlich durchaus begründet war, sie bezog sich ja nicht auf die Aktion, sondern auf die Reaktion.

Die anderen Bestanteile meines Postings, wo ich die Praxis zusammengefasst habe, stehen aber offensichtlich außer Zweifel. Dann schlage ich vor, jetzt das Kriegsbeil zu begraben und hier Schluss zu machen.
 
Gut, soweit. Ich werde mich hüten, irgendeine Textänderung in Zukunft vorzunehmen, das haben die Prügel hier bestimmt erreicht. Zur Erinnerung: dieser Thread entstand aus eben jenem Grund meines "ist". Das haben wir nun ausreichend diskutiert, ich zeige mich ja reumütig (obwohl ich in guter Absicht gehandelt habe) und nehme sogar als Zeichen des guten Willens auch die Verwarnung zurück, obwohl diese sachlich durchaus begründet war, sie bezog sich ja nicht auf die Aktion, sondern auf die Reaktion.

Die anderen Bestanteile meines Postings, wo ich die Praxis zusammengefasst habe, stehen aber offensichtlich außer Zweifel. Dann schlage ich vor, jetzt das Kriegsbeil zu begraben und hier Schluss zu machen.

Ich selbst und mit Sicherheit so gut wie alle Schreiber hier im Thread, gehen davon aus, dass du niemals in böser Absicht gehandelt hast. Dir geben die Nutzungsregeln die Möglichkeit das zu tun, was du tun wolltest. Die Nutzungsregeln sind in teilen rechtswidrig und bergen die große Gefahr, dass es hier mal zu einer unfeinen Auseinandersetzung kommt, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zum Nachteil des Forums ausgehen wird. Keiner der Moderatoren soll hier verteufelt werden, weil er aus Unwissenheit, oder weil er einfach den Sachverhalt nicht richtig erfasst hat, falsch handelt, sondern er soll dafür die Konsequenz tragen, wenn er selbst auf kritischen Hinweis von diesem Handeln nicht abstand nimmt und es sogar noch militant verteidigt.
 
@RalliRaser
Warum gehst du so verbissen an die Sache ran, bzw. mit der Sache um.
Hier ist so gut wie keiner mit seinem echten Namen unterwegs noch kann man den einfach so rausfinden.
Das man sich über über einige Sachen ärgern oder wundern mag (das mach sogar ich) ist ein anderes Thema.
Aber hier jetzt so viel Lebenszeit wegen solcher Sachen zu investieren würde mir im Traum nicht einfallen.:o

Hier gings ja erstmal "nur" um einen Fehler von einem Mod und jetzt wird das dargestellt als ob das hier die Regel wäre.
Aber zu der Regel fehlen die entsprechenden Posts.
Ich gehe wirklich davon aus das hier so gut wie keine Posts verändert werden.
Das ich ab und an mal nen Satz in einem Post lösche gebe ich zu und stehe dazu.
Aber das sind dann so Sachen wie
z.B. : Wer eins hat kann sich ja melden, hab eins über, wer kann mir dazu nen Händler nennen.
Aber das hier reihenweise Posts und Sätze umformuliert werden sollten ist mir nicht bekannt und ich bin mir sogar sicher das im Zweifel ein Post dann eher (schon allein aus Zeitgründen) gelöscht wird als sich noch mit dem Inhalt auseinander zu setzen um was anders zu formulieren.:angel:
 
Verbissen? Verbissenheit kennen ich nicht, das fördert nur die Fehlerrate. Engagiert und kritisch wäre nach meiner Auffassung die korrekte Bezeichnung. Schau dir doch die Beiträge an, die die User hier schreiben. Oder wir sprechen nicht vom gleichen Thread.
 
...

Hier gings ja erstmal "nur" um einen Fehler von einem Mod und jetzt wird das dargestellt als ob das hier die Regel wäre..

Ich wollte mich ja nicht mehr äussern. Ich halte die Zwischenzusammenfassung von RalliRaser für gut, ich sehe mich auch bei der Mehrheit der Schreiber hier im Thread, welche Wolfgang keine böse Absicht unterstellt haben.

Wolfgang hat (aus Sicht des Regelwerkes) KEINEN Fehler gemacht, und da liegt ja das Problem, dass man wieder mal seitenlang aneinander vorbei schreibt. Wolfgang wird sich zu einem der besten Moderatoren hier entwickeln. Warum? Bei jedem Edit wird er nochmals genauer überlegen, ob denn das Edit im Sinne des Thread notwendig ist.

Es zeigt sich immer, dass eine Diskussion über Regeln praktisch nicht geführt werden kann. Je nach Sichtweise kann man dies als gut oder als schlecht beurteilen.


Gruss Dani
 
Wir sind uns alle einig darüber, das hier einfach im Ablauf einiges schiefgelaufen ist und sich hochgeschaukelt hat, wobei das Handeln aller Beteiligter von aussen verständlich und nachvollziehbar ist.

Um derartiges in Zukunft zu vermeiden (denn die Moderation wird, wie die User auch immer wieder mal Fehler machen) bitte doch einfach diese "Deeskalationkette" beachten:

Bei Verstimmungen und Problemen mit der Moderation diese bitte nie im Thread klären.

--> Pn an handelnden Moderator
--> wenn das nix hilft PN an Super Mod
--> so es weiterkocht ---> Support.

Und bitte Geduld, auch wir sind mal nen halben Tag offline oder so.


Es lässt sich, so beide Seiten wollen, fast immer eine Lösung finden oder zumindestens ein gewisses gegenseitiges Verständnis.

PS: Ich mache jetzt hier einfach mal zu.
So jemand noch etwas Wichtiges auf dem Herzen hat: PN an einen Super Mod der online ist, dann kann man ja ggf. temporär wieder öffnen.

PPS: Dank an alle die sich konstruktiv hier eingebracht haben.
 
Die in den Nutzungsbedingungen festgelegten Rechte für die Moderatoren sollen nur insofern Freiraum schaffen, dass sie ihren ebenfalls in den Nutzungsbedingungen umrissenen Pflichten nachkommen können. Ich denke, dass es dem Selbstverständnis des gesamten Forenteams entspricht, solche (theoretischen) Freiräume in der Praxis nicht zu missbrauchen oder überzustrapazieren.

Wir führen darüber im Moment einen kritischen internen Dialog. Nicht nur mit dem Ziel, Klarheit zu schaffen, Orientierung zu geben - sondern auch innere Überzeugungen und Grundsätze zu vermitteln, die weit über die formalen Regeln hinausgehen. Es sind ja immer auch Ermessensspielräume damit verbunden.

Dafür braucht man ein Gefühl, das erst durch Erfahrungen bestätigt oder korrigiert werden kann. Und ebenso wie wir im Falle von Unverständnis oder dem Gefühl, sich vielleicht zu Unrecht zurechtgewiesen zu sehen, darauf verweisen, doch möglichst die Dinge im direkten Kontakt mit dem handelnden Moderator zu klären, legen wir Wert darauf, dass auch die handelnden Moderatoren in die Lage versetzt werden, ihre Entscheidungen selbst noch einmal zu überdenken, abzuwägen, sich zu konsultieren und im Zweifel den Rat anderer einzuholen.

Eine selbst vorgenommene Korrektur einer Entscheidung, die formal richtig, aber vielleicht gefühlsmäßig falsch oder nicht ganz stimmig ist, zeugt in meinen Augen von wahrer Souveränität und bringt uns auch in unserem Verständnis der Moderatorenrolle weiter.

Für Wolfgangs Entscheidung zur Rücknahme der Verwarnung erweise ich meinen ausdrücklichen Respekt. Ich sehe darin auch keinen Gesichtsverlust.

LG Steffen

PS: Unsere Moderatoren werden nach solchen Grundsätzen ausgesucht, dass sie eben nicht "nach Belieben" verfahren, sondern im Einklang mit moralischen Werten und Grundüberzeugungen. Was nicht ausschließt, dass sie mal über das Ziel hinausschießen können. Ist wohl jedem schon passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten