• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von cornz

  1. Diskussion zum Dezemberwettbewerb - Auslegung des Themas und der Vorgaben

    Das klingt nach sinnvollen Ideen...dagegen finde ich Schottland 2008 (sorry marv) ein bisschen sehr weit gefasst...hätte ich ohne den Titel auch nicht als Zusammenhang festgestellt ...:confused: (auch wenn die Bilder für sich sehr schön sind)
  2. Blitzen mit analogen Objektiven im M-Modus

    Der Interne Blitz testet soweit ich weiß durch einen Vorblitz die Intensität. Wenn du auf lange Belichtungszeit und Blitzen auf zweiten Vorhang stellst kansnt du beide Blitze sehen. Normalerweise fallen sie nicht auf, weil sie direkt hintereinander kommen. So gut funktioniert dieses System aber...
  3. Farbsaum und andere Effekte

    Die CAs (http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration) beim ersten Bild sind für ein KIT-Objektiv ganz normal. Vor allem bei 18mm uns startkem Kontrast kommt das vor. Beim zweiten Bild weiß ich nicht genau, was du meinst. Das Bild scheint erstmal ziemlich unscharf zu sein. Kann leider...
  4. Warten auf das Tamron 10-24

    Liegt es an mir oder ist der Link kaputt? Zumindest sieht man schon mal wie viel 7mm ausmachen können
  5. Warten auf das Tamron 10-24

    Ja, wenn du gerne Sterne Fotografierst...dann sogar einige ;)
  6. Warten auf das Tamron 10-24

    zwischen 10mm und 17mm liegen Welten. :top:
  7. Warten auf das Tamron 10-24

    Bisher habe ich nur gelesen, dass der AF schneller sein soll als beim Sigma. Außerderdem bin ich mir nicht sicher, ob die Pentax-Version einen eigenen Motor eingebaut hat. Schließlich baut Pentax (im Gegensatz zu Nikon) immernoch Motoren in ihre Kameras Aber du hast recht, dass AF bei UWW nicht...
  8. Warten auf das Tamron 10-24

    Wenn ich allerdings das Verfügbarkeitsstatuspfeilsystem richtig interpretiere bleibt ein genauer Liefertermin noch offen. Bei den anderen Händlern steht jeweils das gleiche :confused: Bekomme bei so einem Preisverfall vor der ersten Auslieferung irgendwie das gefühl, dass irgend was nicht ganz...
  9. Probleme mit der Bilderqualität der Pentax K10D!

    Wie schon erwähnt, geht es bei so großen Helligkeitsunterschieden nicht alles richtig zu belichten. Der Trick mit "Auslöser halb gedrückt" bringt leider nichts für die Belichtung. Du kannst aber die Kamera auf einen Ausschnitt richten, den du richtig belichtet haben möchtest und dann die *-Taste...
  10. Aktion "Fotografenversicherung" - Versicherungsschutz für Fotografen

    Hallo, diese Frage wurde zwar schon einige male angesprochen, ich bin mir aber immer noch nicht sicher:confused:: Beispiel Pentax K10D: Hatte einen Listenpreis von etwa 1000€. Inzwischen einen Neuwert von ca. 700€ Liegt die 50%-Hürde für den Zeitpreis nun bei 500€ oder bei 350€ ??? Grüße, Cornz
  11. Spezifische Brennweitenberechnung

    Relativ leicht lässt sich die Brennweite aber auch mit Hilfe von zwei Fingern und ein bisschen Kopfrechnen abschätzen. (natürlich nicht genau, immer noch abhängig von der Schärfe und k.A. wie sich das mit Macro verschiebt...) Man hält Daumen und Zeigefinger, 20cm vor dem Auge, so weit...
  12. Führendes Edelstahlunternehmen möchte Bild abkaufen

    Das kommt ganz darauf an, wie der Arbeitsvertrag mit der Zeitung ausschaut. Ist er als Fotograf der Zeitung angestellt, ist es durchaus üblich, dass die Zeitung durch ein Pauschalhonorar die Rechte seiner Fotos bekommt. Bisher hat es sich aber eher danach angehört, dass er bei der Zeitung als...
  13. Panorama Übergänge

    Dies geschieht im übrigen mit dem Programm "enblend" ;)
  14. Nachtbilder mit Stativ - nicht wirklich scharf.

    Wie kommt ihr eigentlich alle immer wieder auf Canon??? Sowohl in den EXIF als auch in den Aussagen von dnik ist nur von einer OLYMPUS die Rede!!!! Er hat eine Olympus E-410 :grumble:
  15. Blauer Himmel

    Also zu einem typisch bayrischen Himmel gehören aber Wolken "und erhalte dir die Farben deines Himmels, weiß und blau" Aber zu dem Foto: du kannst auch mal versuchen mit manuellem Weißabgleich ein bisschen mehr "grau" in den bewölkten Himmel zu bekommen. Oder durch leichte Unterbelichtung...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten