Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn man "Food" fotografieren möchte, dann stelle ich mir einen Teller auf einem Tisch vor. D.h. die Objektebene (Tisch, Teller, ...) liegt nicht parallel zur Bildebene (Sensor). --> Tilt & Shift-Objektiv verwenden!
Nun gibt es ja gute T&S-Linsen allerarten, sind allerdings auch nicht gerade...
... und im 2. Bild von noreflex sieht man, wie man es nicht machen sollte:
a) Spielzeugkamera verwenden ;)
b) Gegenlichtblende falsch herum aufsetzen :D
Es war im Blöd-Markt. Objektive auf beiden Cams - 7D und 60D waren die gleichen. Ich habe mehrmals die eine Cam und dann die andere vors Auge genommen. Ich konnte es kaum glauben. Es gibt einen Unterschied, das war mir vorher sicher. Aber er ist minimal.
Im Vergleich zu meiner 350D ist der...
Gahmurets Aussage kann ich voll unterschreiben. Ich möchte Dir nur eins ans Herz legen: das Glas! Es kommt auf die Linse an. Kauf Dir nicht die Top-Kamera, die ist in drei Jahren überholt. Kauf Dir vielleicht eine gebrauchte, aber ein super Objektiv dazu, am besten neu.
Die Objektive haben...
Genau wie Celine auch: finde die 60D von der Größe absolut passend. Meine 350D habe ich behalten als Zweitcam.
Eigentlich wollte ich die 7D oder 5DII, doch die sind so groß, dass man sie nicht immer mitnehmen möchte.
Für mich war das Argument: der Sucher der zweistelligen ist eindeutig größer...
Mir scheint's so der TO will zu Nikon wechseln --> viel Spaß mit der D7000, die hat auch eine höhere Seriengeschwindigkeit als die 60D
Dann würde ich aber an seiner Stelle auch gleichzeitig in ein gutes Objektiv investieren, sonst kommt in zwei Monaten der Fred: "habe zu Nikon gewechselt und...
Mir ist aufgefallen, dass einige User offen über sich und ihre Ausrüstung posten, andere wiederum geben nur wenig von sich preis.
Andere User schreiben nichts über sich im Profil, aber anhand der Exifs bekommt man doch den wahren Namen und Modell der Camera. Wenn man dann anhand der Beiträge...
uups, jetzt sind wir schon bei EUR 2.000 für die Cam + EUR 1.200ca für das 24-70...
Fotos habe ich auch angesehen. Dazu:
--> Sie wird am besten mit Vollformat klarkommen, also
--> Empfehlung 1: gebrauchte 5D + Objektive s. o.
--> Empfehlung 2: Neue 5DMkII + erstmal ein 28-105 (billig...
Kann auch bestätigen, dass die 60D etwas rauschärmer ist (bei entsprechender Nachbearbeitung und Glättung bis zur Detailarmut von "kleineren" Sensoren). Würde aber selber noch bis zum Nachfolger der 600D warten bzw. Nachfolger der 60D.
Der TO stellt die Frage nach der Zukunftssicherheit der Systeme. Sehe ich in dieser Reihenfolge
Canon: 100%, Aufwärtskompatibilität (alte Objektive an aktuelle / neue Cams) besser als bei Nikon
Nikon: 100%, aber die Aufwärtskompatibilität ist schlechter als bei Canon
Sony: 98,5%...
AW: Auslösungszahl auslesen Caonon EOS 60D
In der Bedienungsanleitung der Kamera steht, dass man die Karte vor dem Schießen des ersten Bildes in der Kamera formatieren soll. --> dann wird auch keine "höhere Image-Zahl" von der Cam angenommen, und es stimmt, was ArnoldClover geschrieben hat...
Regen:
---------------
Da wäre ich bei allen Canon Cams sehr vorsichtig; auch bei der 7D, wenn kein L-Objektiv verwendet wird. Dann kann nämlich zwischen Cam und Glas Regen in den Spiegelkasten eindringen.
Die Top-Empfehlung wäre die Pentax...
Akkulebensdauer:
-----------------------
Hatte...