Anubis2k
Themenersteller
Hallo Leute, ich habe seit langem mal wieder eine kleine Frage 
Und zwar bin ich im Besitz einer 400D... Den Body hab ich mir damals geholt, weil ich dachte das mir die größeren Bodys zu klobig sein dürften.
Pustekuchen... Hätte ich mal damals eine gute gebrauchte 30D oder 40D genommen
Ich knipse nur Hobby-technisch auf Partys von meinen Leuten (Geburtstage) oder mal auf den Hochzeiten von Freunden oder Silberhochzeiten von deren Eltern. Hatte auch 2008 und 2009 in der Discothek Fotos mit meiner Cam gemacht, und da fällt es dann schon auf das der Body der 400D recht klein ist und auf Dauer doof in der Hand liegt.
Wirklich aufgefallen ist mir der Unterschied damals, als mir ein Bekannter seine 5D in die Hand drückte. Da dachte ich nur "wow, die liegt ja um einiges besser in der Hand."
Nun gut... Ich hatte mich letztens mal wieder mit einem anderen Kumpel unterhalten, der eine 50D hat, und hatte damals mit dem Gedanken gespielt, mir eine 40D oder 50D zu kaufen. Alleine nur weil der Body größer ist, und die Kamera besser in der Hand liegt
Was ich natürlich ein Bisschen ärgerlich finde ist, wenn ich mal auf einer Party etwas wenig Licht habe, gehe ich auf einen 800er ISO und habe schon recht viel rauschen mit im Bild drin. Der Kumpel von mir mit seiner 50D sagte mir auch das es bei seiner EOS nicht so extrem ist. Das fängt wohl erst bei einem ISO von 1200 oder so an
Jetzt meine Frage oder der Vergleich 40D gegen 50D
Klar ist die 50D neuer, bessere Technik drin etc., aber wie sieht es denn mit der 40D gegenüber der 400D aus, macht sich die Bildqualität bei einem 800er ISO auch schon gut bemerkbar?
Ich brauche keine neue Kamera mehr... Darum würde vielleicht auch eine 40D für mich ausreichen. Alleine schon weil der Body halt größer ist, aber einen Gewissen "Aufstieg" wollte ich dann schon haben
Ich hoffe man kann mir folgen, und mir mal einen Tipp oder Rat geben. Also neu brauche ich keine Kamera mehr (glaube ich)... Und die 60D gefällt mir auch irgendwie nicht.
So, hoffentlich habe ich nichts an Informationen vergessen...
Mfg. Anubis
p.s. Da ich ja nur Hobby-Knipser bin, hab ich auch nur kleines Equipment (siehe Signatur).

Und zwar bin ich im Besitz einer 400D... Den Body hab ich mir damals geholt, weil ich dachte das mir die größeren Bodys zu klobig sein dürften.
Pustekuchen... Hätte ich mal damals eine gute gebrauchte 30D oder 40D genommen

Wirklich aufgefallen ist mir der Unterschied damals, als mir ein Bekannter seine 5D in die Hand drückte. Da dachte ich nur "wow, die liegt ja um einiges besser in der Hand."
Nun gut... Ich hatte mich letztens mal wieder mit einem anderen Kumpel unterhalten, der eine 50D hat, und hatte damals mit dem Gedanken gespielt, mir eine 40D oder 50D zu kaufen. Alleine nur weil der Body größer ist, und die Kamera besser in der Hand liegt

Was ich natürlich ein Bisschen ärgerlich finde ist, wenn ich mal auf einer Party etwas wenig Licht habe, gehe ich auf einen 800er ISO und habe schon recht viel rauschen mit im Bild drin. Der Kumpel von mir mit seiner 50D sagte mir auch das es bei seiner EOS nicht so extrem ist. Das fängt wohl erst bei einem ISO von 1200 oder so an

Jetzt meine Frage oder der Vergleich 40D gegen 50D

Klar ist die 50D neuer, bessere Technik drin etc., aber wie sieht es denn mit der 40D gegenüber der 400D aus, macht sich die Bildqualität bei einem 800er ISO auch schon gut bemerkbar?
Ich brauche keine neue Kamera mehr... Darum würde vielleicht auch eine 40D für mich ausreichen. Alleine schon weil der Body halt größer ist, aber einen Gewissen "Aufstieg" wollte ich dann schon haben

Ich hoffe man kann mir folgen, und mir mal einen Tipp oder Rat geben. Also neu brauche ich keine Kamera mehr (glaube ich)... Und die 60D gefällt mir auch irgendwie nicht.
So, hoffentlich habe ich nichts an Informationen vergessen...
Mfg. Anubis
p.s. Da ich ja nur Hobby-Knipser bin, hab ich auch nur kleines Equipment (siehe Signatur).