Der dpi-Wert in dem EXIF ist nichtssagend, es ist eine erfundene Zahl.
Okay, ich hab auch ein paar Minuten überlegt, wieso ich ihn im ACDsee am PC zu hause nicht ausgeschrieben sehe, den Wert. Bis ich dann eine Stelle gefunden hatte, wo es doch drin steht
Im Regelfall haben meine Bilder mit der EOS nämlich einen 72dpi Wert. Und dann schreibt mir der Typ das ich min 300dpi liefern soll? Ja ne ist klar.. Aber der Artikel ist schon mal gut. Auch wenn das gerade eine Off-Topic frage war, hilft das meinem Knecht auf der Arbeit ein wenig. Der sollte nämlich in Photoshop auch ein Bild erstellen was auf A3 gedruckt werden soll. Die Pixel waren echt groß, und die Auflage der Druck-Firma war dann
"wir brauchen mindestens 150dpi" oder so etwas ähnliches. Bin mir da nicht 100% sicher, aber gut zu wissen
Auweia...., er muss neu im Geschäft sein...
Naja, der Typ ist nur der Zeitungs-Redakteure und Chef. Er hat eine Firma an der Hand, die für ihn den Druck übernimmt. Und von denen kam wohl die Information das er Bilder mit 300dpi liefern soll, somit leitete er das an mich weiter... und ich war dann etwas verwirrt, weil ich dachte
"hää?" zumal ich die Fotos damals schon im RAW Format geknipst hatte, mit voller Auflösung und gar nicht genau wusste was er noch von mir braucht. Ich dachte 3888px x 2592px reichen aus
Eine kleine Frage noch kurz nebenbei.. Gestern knipste ich von einem Freund der auch auf der Hochzeit war, ein Foto von ihm und seiner Freundin. Nur so von den Beiden. Alles im RAW Format, also auch eine Auflösung von 3888px x 2592px! Er wollte wissen ob man da locker einen A3 Druck von machen könnte... Ich sagte
"jep, A3 sollte locker machbar sein!" war das richtig, oder sollte man nicht größer als A4 machen bei der Auflösung?