Sarbatka
Themenersteller
Hallo Forum,
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[#] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[um 1000] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[rest ] Euro für Zubehör (Stativ, Tasche, 2. 3. Akku, 2 Speicherkarten)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[#] Nein
Hatte ne 3 Jahre alte Nik und ne Canon 500d inner Hand.
Mit der Nikon hab ich 1680 Produkte fotografiert
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[#] Amateur mit etwas Erfahrung
[#] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[#] als Hobby
[#] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [#] 2 -> Architektur
[#] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [#] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[#] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[#] 1 [ ] 2 -> Partys
[#] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[#] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [#] Wildlife, [#]Haustiere, [ ]Tiersport)
[#] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[#] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[#] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[#] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[] 1 [ #] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[# ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[# ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[# ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
# eher draußen
[#] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[#] Ja
9. Willst du deine Fotos
[#] elektronisch speichern und zeigen
[#] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[#] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
relativ
So nochmal Hallo
Ich bin Mediengestalter und irgentwie immer mit Produkten, Kunden und Urlaub zu tun
Fotografiert wurde immer vom Fotografen und ich hab Web und Print gemacht.
jetzt bin ich Selbstständig und habe direkt beim ersten Fotoauftrag gemerkt, wie viel Spaß (troz Fleißarbeit Sa. und So.) auch viel Fotografieren macht und, wie viel Spaß mit das einstellen und hintasten zu guten Fotos gemacht hat.
Eine Spiegelreflex sollte schon immer her, aber die Kohle wollte woanders hin und es blieb beid er Exilim Kompaktcam.
Jetzt möchte ich eine Cam, bzw. meine (eigene) Firma möchte eine
Ich dachte erst die Canon 600d is so mein Liebling. Ich habe viel gelesen, Tests Vergleiche und natürlich hier schon einige Stunden sinnvoll investiert.
Nun rückt die 60D eher in meine Wahl, aber es gibt kleine Fragen.
Ich kenn mich komplett mit Adobe aus, Programmiersprachen, design etc.
Ich liebe Technik und keine Menüführung bekommt mich klein.
Naja blabla, hier meine Fragen:
Die 60d ist ja staub und wassergeschützt.
Heist das nen Nieselregen hält sie aus?
kann ich ne stund eim normalen eher leichteren regen fotografieren?
Was hält SIe aus?
Das 2te Display: Was schaut ihr auf dem Display öfter nach? Das was draufsteht ist mir klar, aber wofür benutzt Ihr es wirklich oft?
Stimmt es das der 60D akku ca doppelt so viele Fotos erlaubt wie der Akku der 600d ?
Ich möchte mir entweder das Set mit dem einem bis 55 von Canon holen, oder das Set mit den 2 Canon Objektiven.
Ich bin aber auch bereit nur den Body mit nem Allrounder zu nehmen.
Die Kamera möcjte ich hauptsächlich für alles mögliche Nutzen
1 Als erstes meine Bali Urlaub!!!
2 Dann natürlich für alles in der Firma, mal nen Refernezautobeklebung Fotografieren, vllt mal ne Firmenbelegschaft, Firmengebäude, Produktfotos...
3 intressieren mich timelapse? Aufnahmen
4 Ich gehe gerne in CLubs und Festivals der Elektronischen Musik, ich möchte gerne gutes Bild wenn die ganzen Lichteffekte an sind.
5 Partyfotos
6 Aufnahmen mit schönen Lichteffekten (Skylines nachts, verwischende Scheinwerfer nach nem Regen.
7. Kann ich bei der 60D den TONaufnahmepegel einstellen? Bei der 600D kann ich den Pegel ja einstellen um den Ton nicht zu übersteuern.
Das mit Video ist nicht sooooo super wichtig, aber Festivalvideoaufnahmen mit Ohrenblutensound lohnt sich auch nicht.
Ach ja, ich möchte keine 550D oder 500D oder älter. Auch keine über der 60D weil zu teuer
Mir fehlen nur ein paar Zuckerwürfel dann ist der Kaffe süß genug
Ich hoffe mir kann geholfen werden
Viele Grüße
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[#] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[um 1000] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[rest ] Euro für Zubehör (Stativ, Tasche, 2. 3. Akku, 2 Speicherkarten)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[#] Nein
Hatte ne 3 Jahre alte Nik und ne Canon 500d inner Hand.
Mit der Nikon hab ich 1680 Produkte fotografiert

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[#] Amateur mit etwas Erfahrung
[#] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[#] als Hobby
[#] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [#] 2 -> Architektur
[#] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [#] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[#] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[#] 1 [ ] 2 -> Partys
[#] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[#] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [#] Wildlife, [#]Haustiere, [ ]Tiersport)
[#] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[#] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[#] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[#] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[] 1 [ #] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[# ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[# ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[# ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
# eher draußen
[#] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[#] Ja
9. Willst du deine Fotos
[#] elektronisch speichern und zeigen
[#] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[#] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
relativ

So nochmal Hallo

Ich bin Mediengestalter und irgentwie immer mit Produkten, Kunden und Urlaub zu tun

jetzt bin ich Selbstständig und habe direkt beim ersten Fotoauftrag gemerkt, wie viel Spaß (troz Fleißarbeit Sa. und So.) auch viel Fotografieren macht und, wie viel Spaß mit das einstellen und hintasten zu guten Fotos gemacht hat.
Eine Spiegelreflex sollte schon immer her, aber die Kohle wollte woanders hin und es blieb beid er Exilim Kompaktcam.
Jetzt möchte ich eine Cam, bzw. meine (eigene) Firma möchte eine

Ich dachte erst die Canon 600d is so mein Liebling. Ich habe viel gelesen, Tests Vergleiche und natürlich hier schon einige Stunden sinnvoll investiert.
Nun rückt die 60D eher in meine Wahl, aber es gibt kleine Fragen.
Ich kenn mich komplett mit Adobe aus, Programmiersprachen, design etc.
Ich liebe Technik und keine Menüführung bekommt mich klein.
Naja blabla, hier meine Fragen:
Die 60d ist ja staub und wassergeschützt.
Heist das nen Nieselregen hält sie aus?
kann ich ne stund eim normalen eher leichteren regen fotografieren?
Was hält SIe aus?
Das 2te Display: Was schaut ihr auf dem Display öfter nach? Das was draufsteht ist mir klar, aber wofür benutzt Ihr es wirklich oft?
Stimmt es das der 60D akku ca doppelt so viele Fotos erlaubt wie der Akku der 600d ?
Ich möchte mir entweder das Set mit dem einem bis 55 von Canon holen, oder das Set mit den 2 Canon Objektiven.
Ich bin aber auch bereit nur den Body mit nem Allrounder zu nehmen.
Die Kamera möcjte ich hauptsächlich für alles mögliche Nutzen

1 Als erstes meine Bali Urlaub!!!
2 Dann natürlich für alles in der Firma, mal nen Refernezautobeklebung Fotografieren, vllt mal ne Firmenbelegschaft, Firmengebäude, Produktfotos...
3 intressieren mich timelapse? Aufnahmen
4 Ich gehe gerne in CLubs und Festivals der Elektronischen Musik, ich möchte gerne gutes Bild wenn die ganzen Lichteffekte an sind.
5 Partyfotos
6 Aufnahmen mit schönen Lichteffekten (Skylines nachts, verwischende Scheinwerfer nach nem Regen.
7. Kann ich bei der 60D den TONaufnahmepegel einstellen? Bei der 600D kann ich den Pegel ja einstellen um den Ton nicht zu übersteuern.
Das mit Video ist nicht sooooo super wichtig, aber Festivalvideoaufnahmen mit Ohrenblutensound lohnt sich auch nicht.
Ach ja, ich möchte keine 550D oder 500D oder älter. Auch keine über der 60D weil zu teuer

Mir fehlen nur ein paar Zuckerwürfel dann ist der Kaffe süß genug

Ich hoffe mir kann geholfen werden

Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: