• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg von Canon auf ?

das 18-55 is und das 18-55 vr sind mir aber keine unterschiede aufgefallen :confused:, das ohne is ist da wirklich etwas schlechter, aber das mit is, hat da keinen nachteil.

Oder meinst du das 18-105?

Wobei das ganze net heißen soll man soll sich keine Nikon kaufen, wenn sie einem besser in der Hand liegt und die Bedienung besser gefällt spricht nichts gegen nikon.
Nur würd ich nicht von einen 500d wechseln, weil sie ihm zu unscharfe bilder macht und erwarten das es wirklich besser wird, wenn man sich eine nikon mit kit linse kauft (das entspricht nicht der realität). Wem canon zu aggressiv bei jpegs ist, dreht die rauschunterdrückung ab und hat ein anderes ergebnis, oder noch besser man fotografiert in raw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo meinte das 18-105 ich finde das ganz gut und auch ned zu langsam.
 
stimmt ist ganz ok freund hat es auf der d7000, aber schneller bei af als das 18-55 is ist es nicht und bq kam mir auch nicht besser oder schlechter vor, man hat mehr brennweite damit was nett ist.

Nur drehen wir uns bald im kreis.

Das man mit der nikon nix verkehrt macht, ist ja auch gar nicht das thema ;), wenn einem die haptik und bedienung besser gefällt.
Ich zweifel nur daran das die nikon das allheil mittel für den to ist, weil die bilder net viel besser werden, nur durch den body wechsel.

Da er schon eine 500d hat, würd ich mich mit ihr mehr auseinander setzen und statt geld in einen neuen body zu stecken, in ein besseres Objektiv stecken, da hat er unterm strich mehr davon als durch nur body wechsel und body + objektive ist noch teurer (und nur ratsam wenn er er, entweder die 500d wirklich schon ausreizt (daran zweifel ich etwas), oder wenn ihm die bedienung und haptik unmöglich macht fotos zu machen und er es viel schneller und besser einstellen kann auf der nikon (das könnte vielleicht sein aber ich glaub er sollte sich mit der materie noch etwas mehr auseinander setzen, sei es durch das lesen und schauen was der dof-master link einem versucht zu sagen und das lesen in dem fotolehrgang.de).
Nur weil man mit M fotografiert, heisst nicht das man schon alles verstanden hat, ich bin selbst kein profi (bei weitem nicht), aber wenn man sich etwas mit der blende zb spielt merkt man was es für unterschiede macht ob man mit offblende oder mit einer etwas geschlosseneren arbeitet (blende 6-8 zb.) und was dies zb verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint's so der TO will zu Nikon wechseln --> viel Spaß mit der D7000, die hat auch eine höhere Seriengeschwindigkeit als die 60D

Dann würde ich aber an seiner Stelle auch gleichzeitig in ein gutes Objektiv investieren, sonst kommt in zwei Monaten der Fred: "habe zu Nikon gewechselt und immer noch keine scharfen Fotos...":lol:
 
Mir scheint's so der TO will zu Nikon wechseln --> viel Spaß mit der D7000, die hat auch eine höhere Seriengeschwindigkeit als die 60D

Dann würde ich aber an seiner Stelle auch gleichzeitig in ein gutes Objektiv investieren, sonst kommt in zwei Monaten der Fred: "habe zu Nikon gewechselt und immer noch keine scharfen Fotos...":lol:
gutes objektiv kann was bewirken, aber selbst das wäre kein garant für scharfe fotos.
Wobei wenn das will übermächtig ist, von will haben würd ich eher eine d90 nehmen + objektiv, falls sich bei der d7000 das dann zb nicht ausgeht.
 
Also mal wieder absolut nicht despektierlich, aber:

Deine Fotos sind einfach schlecht. Da kann die Kamera auch nichts dran ändern.
 
weil bei dem verlinkten Bild der iso ein thema wäre und man mit der d90 das "nie" hinbekommen hätte..:rolleyes:
Aber lassen wir das, irgendwie glaub ich das man hier aneinander vorbei redet. Die d7000 ist sehr nett, man kann sie nehmen, ohne angst was falsch zu machen, nur ist der fokus mit dem 18-105 kit objektiv nicht SO viel schneller sein wird wie die 500d mit dem mittleren sensor und wenn man der 500d ein anständiges Objektiv mit USM gibt, wird sogar die 500d schneller sein als die d7000 mit 18-105 vr (ja die d7000 mit passenden objektiv dreht das dann wieder zu ihren gunsten).

Aber wenn wir da schon sind wieso nicht 7d,5dmk2,1dmk3 oder d300,d700,d3x die stecken entweder durch af oder vf oder beides die genannten d7000,500d ein... Nur die Bilder werden ohne sich mit der ganzen Materie zu beschäftigen (wie zb blende), auch nicht schärfer und besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Folks,

ich lese nun auch schon eine Zeit lang diesen Thread mit und ich meine der TO sollte zu Nikon wechseln, denn das will er.

Sich mit Bildgestaltung, Picture Styles für das jpg Format, Anwendung der Fototechnik etc. auseinander zu setzen scheint nicht das Ziel des TO zu sein.

Ich würde allerdings zu einer sehr guten Kompakten oder Bridge von Nikon raten denn mit einer DSLR muss man sich nun einmal richtig in das Thema einarbeiten.
 
Wenn Du wechslen willst - dann mach das, aber versuche es nicht zu "begründen" ... das geht (wie Du aus den bisherigen Beiträgen sehen konntest) eher nach hinten los.

Ich habe auch mal einen Blick auf Dein Flickr Account geworfen... Du machst viele Fotos - aber bei den Zugbildern gibt es im Grunde nur 2 Motive, die sich 1000x wiederholen, ohne dabei besser und spannender zu werden.

Zeig mal die Bilder aus der D90, dann sehen wir vielleicht einen Fortschritt...

Bevor Digirunning es erwähnte - auch ich wollte einwerfen, dass die Fotografen, die wirklich geile Zugbilder machen (die ich kenne...) keine hohen Frameraten brauchen, bzw. nutzen und eh meist alles manuell einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten