Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Halten wir fest, wer seine Kamera streicheln will, der sollte wegen der "Haptik" und dem "Apple-Feeling" unbedingt auf die EOS M setzen, fotografiert aber dann weiter in der Handyfotograf-Haltung mit ausgestreckten Armen.
Wer auf Ergonomie und Durchblick setzt, sollte auf ein Gerät mit Sucher...
Mag alles sein, für den Threadstarter aber definitiv die völlig falsche Kamera, da er überwiegend Fotos draußen machen wird und man da üblicherweise die Sonne im Rücken hat und damit Probleme beim ablesen des LCDs vorprogrammiert sind. Der AF ist auch lahmer als bei Mitwerbern, aber das ist hier...
Für Deine Zwecke würde ich mich bei den besseren Bridges umschauen.
Die Olympus Stylus 1 kostet zwar etwas mehr als Dein Budget zulässt, hat allerdings ein mit durchgehend f/2,8 ein lichtstarkes Objektiv und mit dem 1/1,7" Sensor keinen absoluten Winzling verbaut. Mit dem 11 fach Zoom kommst...
Die Kit-Objektive bei mFT schlagen in Sachen Auflösung die Kit-Optiken der Konkurrenz, das Pana 14-140 bzw. Oly 14-150 bzw. 14-45mm sind besser als die Konterparts bei Systemen mit APS-C. Die Unterschiede sind allerdings auch hier eher marginal, insbesondere für Benutzer die bisher nur Aufnahmen...
Umgekehrt wird ein Schuh daraus, die altbackenen DSLR Platzhirsche haben von Oly und Panasonic das DSLM-Konzept kopiert und das auch noch viel zu spät und ohne eigene Innovationen. :D
Optische Sucher sind in der Preisklasse bis 500€ allesamt grottenschlecht mit dem Charme der Optik eines...
Schau Dir dann mal auch die Samsung NX20 an, die hätte einen Sucher + APS-C und ist trotzdem kleiner und leichter als eine übliche Spiegelreflex, obwohl das auf Abbildungen anders erscheint. Ist zwar ein "Plastikbomber", von der Ausstattung und Ergonomie aber eine top Arbeitsmaschine.
Der...
Würde dann auf keinen Fall eine Kamera ohne Sucher kaufen oder keine, wo man zumindest nicht später noch einen Aufstecksucher nachrüsten kann, wie z.B. bei der vorgeschlagenen Olympus. Eine Kamera ganz ohne Sucher (optisch/elektronisch) würde ich hier nur als ultrakompaktes Zweitgerät empfehlen...
Diw gh4 sprengt den Preisrahmen und ist auch schlecht lieferbar. Die Gh3|4 ist deutlich grösser und schwerer als die G6 und die Teile sind nicht leicht zu bedienen, jedenfalls wenn man alle Möglichkeiten wirklich auch nutzen will. Für Einsteiger ist ein an den Consumer-Markt orientiertes Gerät +...
Ihr seid schon lustig, der Eingangsposter fragt nach einer eher leichten und handlichen Kamera und hier werden Testvideos der Nikon 4ds eingebracht. :lol:
DSLRs scheiden schon einmal nach den angegeben Vorgaben komplett aus.
Ein guter Einstieg würde vielleicht die G6 im Kit mit dem 14-140mm...
Natürlich nicht, aber der typische Kompaktkamera/Fotohandy-Besitzer und Aufsteiger möchte sich nicht mit Details wie Blende, Belichtungszeit, B.Korrektur, Tiefenschärfe, "Bokeh" und den anderen Feinheiten beschäftigen, der will auf einen Knopf drücken und dann "Foto haben".. ein größerer Sensor...
Da hat man meist genügend Licht, die Automatik regelt dann die Belichtungszeit runter.
Gibt natürlich tausend Fehlerquellen und Fallstricke nur wird eben der der mangelnden Tiefenschärfe bzw. treffen des richtigen Fokus bei kleineren Sensoren minimiert.
Gibt viele, die wollen einfach nur...
Je kleiner der Sensor, desto leichter ist es für eine Kamera-Automatik bzw. für deren Mechanik "richtig" scharf zu stellen. Die Wahrscheinlichkeit steigt, das vom Fotografen gewünschte Ziel (das die Automatiken ja nicht kennen) "zufällig" auch mit scharf zu bekommen. Ist ja logisch wegen wegen...
Größere Sensoren haben für viele Anfänger bzw. Leuten die von Kompakten oder Handy "aufsteigen" wollen aber auch den "Nachteil" zu viel Freistellungspotential zu haben. ;)
Dann das typische Touristenbild: Frau und Kinder vorne und im Hintergrund die Kathedrale, das Meer etc. alles unscharf oder...