• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung System oder DSLR für Sport, Kinder und Natur mit Video!

Diw gh4 sprengt den Preisrahmen und ist auch schlecht lieferbar. Die Gh3|4 ist deutlich grösser und schwerer als die G6 und die Teile sind nicht leicht zu bedienen, jedenfalls wenn man alle Möglichkeiten wirklich auch nutzen will. Für Einsteiger ist ein an den Consumer-Markt orientiertes Gerät + lichtstarke Festbrennweite DIW bessere Wahl als ein semiprofigerät.
 
Hallo,
Ich werde mir nun die Sony A6000 etwas genauer ansehen. Der extrem schnelle Autofokus und die übrigen Funktionen scheinen perfekt zu passen. Die GH4 /3 sind mir etwas zu bulky, zumindest schaut es auf den Bildern so aus. Mal sehen, ob ich die in Echt beim Händler finde.

Wenn ich nun zu Beginn für die Sony ein einziges Objektiv für alle Fälle kaufen möchte. zu was ratet ihr mir? Von Sony gibt es ja ein 18-105 und auch ein 18-200. Von Tamron je ein 18-200 oder 18-270...

Später möchte ich eventuell noch ein kleineres Alltagszoom mit ca 15-70 kaufen.

Danke nochmals für ein paar Tips.
LG, Heribert
 
Je mehr Brennweite das Glas hat, desto unhandlicher wird die Kombi am kleinen und leichten Body.
Das 18-200 ist durchaus ein scharfes Glas, wäre mir aber viel zu lang an der Zigarettenschachtel Nex.

Das 18-105 scheint gut zu sein, ist aber mit 600g schon schwer.

Das solltest du unbedingt mal in nem Laden ausprobieren. Ich finde, wenn man Tele will und Sport, geht nichts über eine Kamera, die mit Teleobjektov ausgewogen in der Hand liegt.

Diesbezüglich fand ich eine Oly EM-5 mit Handgriff und Oly 75-300 als echte
Waffe. Sogar das billige 40-150 war ziemlich gut.
 
Hallo Heribert,

ist eine Entscheidung bereits gefallen? Eventuell helfen Dir diese beiden Videos zur Entscheidungsfindung. Hier werden die Vor- und Nachteile von DSLR am Beispiel der 100D und DSLM am Beispiel der G6 erläutert.

http://www.youtube.com/watch?v=LlrqRCmMYo0

http://www.youtube.com/watch?v=yGKFuhxGCXE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Wobei die Sony A6000 wohl die richtige Kamera ist (extrem schnell, Handlich, Gute Bildqualität). Aber die Auswahl der Objektive ist wohl nicht so prickelnd - zumindest sind die Kritiken dazu eher mau.

Eine passende Alternative habe ich aber auch noch nicht. Ich muss wohl mal zu einem Händler und ein paar Sachen ausprobieren.

Danke jedenfalls auch noch für die Videolinke. Habe schon ein Paar angeschaut.

LG, Heribert
 
Gestern war ich nun bei einem Händler (Hartlauer in AT) und habe mit intensiv beraten lassen. Meine Bedürfnisse haben den recht fachkundigen Verkäufer sofort zu einer DSLR greifen lassen. Zuerst die Nikon D7000 (glaub ich). Diese war schon recht ordentlich. Ganz warm wurde ich aber nicht sofort mit der Kamera. Eventuell auch, weil ich doch eher in Richtung Systemkamera wollte.

Als ich im fragte, ob ich da meine alten Minolta Objektive (von ca 1995) nutzen kann hat er mir die Sony A77MK2 gezeigt. Diese ist nun der Hammer schlechthin. Extrem schnell, extrem viele Bilder in Serie ohne vorher wegschreiben zu müssen. Eine Serie schaut in der Wiedergabe fast wie ein Film aus. Besonders gut gefällt mir auch der in alle Richtungen verstellbare Bildschirm und vor allem liegt die (mit dem 16-50 2.8 Kitobjektiv extrem gut in meiner Hand (wahrscheinlich war es das, was mich an der Nikon unbewußt gestört hat). Eine nachfolgende Nikon D610 lag ebenfalls nicht gut.

Die Bildqualität konnte ich nicht auf einem großen Bildschirm ansehen, aber am Display waren fast alle Bilder scharf und farbneutral.

Danach habe ich noch die A6000 mit 16-50 und 18-200 (glaub ich) probiert. Mein Fehler sie zuletzt zu probieren! Klein und Handlich mit dem 16-50 Kitobjektiv. Extrem guter und schneller AF und schnelle Serienbilder nahe an der A77 (der Puffer scheint kleiner zu sein). Vom Handling her ist sie aufgrund der Größe natürlich kein Vergleich (liegt nicht gut in meiner Hand). Aber das ist der Größe geschuldet.

Also derzeit tendiere ich sehr stark zur Sony A77 MK2. Dazu am liebsten ein Objektiv mit 16-18 bis 105-200 also z.B. das SAL16-105 oder das SAL 18-135 oder gleich das 18-250? Gibt es dazu Erfahrungen oder bin ich mit dieser Kombi auf dem Holzweg?

Danke Euch.
LG, Heribert
 
Für Kinder würde ich immer besser ain Superzoom und evtl ein zusätzliche lichtstarke Zoom oder FB vorziehen. Grund ist einfach : Kinder sind schneller als man Objektiv wechseln kann. Man ist flexible und Quelität ist gut genug, bis man nicht an Wettbewerb teilnimmt. Ich rede aus Erfahrung: 6 Jahre mit Sigma 18-250 HSM und 1000D + EX430II.

Ich würde Superzoom mit schneller Autofocus und external Blitz (wegen Stroboskopvermeidung) immer vorziehen. Kamera ist zweirängig.

Ich habe seit ein Monat mFT E-M5. Ich kann nur sagen: Kinderaction mit schlechte Beleuchtung und Blitz: DSLR mit optische Sucher und phasen AF ist immer besser, auch wenn es so schlecht wie auf 1000D ist. Bevor man Kamera mit elektronische Sucher und Kontrast AF kauft, unbedinngt in der wirklich schlechten Lichtbedinugngen testen. Ich war mit E-M5 und external Blitz bei Lagerfeuer gar nicht glücklich. AF von DSLR ist viel besser.

Es gibt naturlich andere Vorteile, keine Fragen, ich nutze die slebst aus :), aber dieses Aspekt sollte man unbedinngt berücksichtigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten