• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Christian Knüll

  1. freewareprogramm für HDRs ?

    Hi, nachträglich mit Lightroom über- oder unterbelichten ändert nichts am Ergebnis, da du damit keine neuen Daten gewinnst. Lade das Bild einfach z.B. in qtpfsgui und spiele etwas mit den verschiedenen Tonemappern herum. Für ein "echtes" HDR werden wie schon gesagt wurde mindestens 2 Bilder...
  2. Nachtfotografie

    Hallo Björn... wie ich es hasse wenn du Recht hast ;) :top: Der Einfluss auf den Belichtungsmesser ist tatsächlich hoch, habs gerade genau wie du ausprobiert... Fazit: Störlichteinfluss auf das eigentliche Bild vernachlässigbar / Einfluss auf den Belichtungsmesser sehr hoch. Viele Grüße...
  3. Nachtfotografie

    Hi, der Belichtungsmesser wird sich davon nicht signifikant irritieren lassen - siehe den extremen Versuch mit 75 Watt Licht direkt vor dem Sucher. Falls du die Belichtungszeit mal mit offenem / mal geschlossenem Sucher messen lässt solltest du das unbedingt mehrmals hintereinander machen...
  4. CMOS gegen CCD

    Hallo, ich behaupte mal - das Rauschen des Live-View ist i.d.R. für die Handhabung der Kamera wenig relevant. Auch der Vergleich der Kameras hinkt aus meiner persönlichen Sicht etwas - denn du wirst viele Kameras gleicher Baureihen finden die von Modell A zum Nachfolgemodell B auch bei...
  5. CMOS gegen CCD

    Hi, warum? :confused: Jede Kompaktkamera hat de facto "Live-View" - dort wird in der Regel CCD verbaut. In der Praxis schenken sich die beiden Technologien derzeit nicht viel... es gibt von beiden Sensortypen exzellente Exemplare genauso wie billigen Schrott. Viele Grüße Christian
  6. Warum sagen hier so viele, dass Kompakte bessere Bilder machen

    Hi, das mit der PowerShot kann ich gut nachvollziehen - dennoch ist die PowerShot Serie in meinen Augen ein Paradebeispiel für gelungene Einsteigerkameras. Weil: jeder "Knipser" kommt damit zurecht - und gleichzeitig macht sie den einen oder anderen neugierig was es mit "M" "Av" und "Tv" auf...
  7. Nachtfotografie

    Hi, testen wirs mal aus: EOS450D / ISO 400 / 10 Sekunden / Objektiv mit Deckel verschlossen / wenige cm vor eine 75 Watt Metalldampflampe gehalten: Sucher abgedeckt: rabenschwarzes Bild - nur etwas Rauschen... (linkes Bild) Sucher offen:: sehr deutlicher Lichteinfall (rechtes Bild) Dennoch...
  8. Autostativ - Kamera am langen Arm

    Whooops... sorry überlesen... :o
  9. Autostativ - Kamera am langen Arm

    Hi, ich mach mal den Spielverderber: es hat hoffentlich niemand vor damit auf öffentlichen Straßen zu fahren?!?! :rolleyes: Stichwort: Straßenverkehrszulassung ;) Viele Grüße Christian
  10. Warum sagen hier so viele, dass Kompakte bessere Bilder machen

    Da könntest du Recht haben - das klingt logisch. Viele Grüße Christian
  11. Blaue Flecken bei Nachtaufnahmen mit Gegenlicht

    Hi, weiss jemand wodurch die Einfärbung entsteht? Bei mir sind es Nachts vorzugsweise violette Flares - auf dem Bild oben immerhin halbwegs akzeptables blau. Ist da Brechung a la Prisma im Spiel? Oder spielt die Farbe der Vergütung hier rein? Viele Grüße Christian
  12. Warum sagen hier so viele, dass Kompakte bessere Bilder machen

    Hallo Ringnebel, "the highlight end in RAW" meint den Bereich, der zwar nur knapp am überstrahlen vorbei ist, aber immerhin noch Informationen enthält. Was bei 8 bit JPG im Bereich zwischen 250 - 255 liegt ist dann bei 12 Bit zwischen 4000 und 4095 angesiedelt - damit lässt sich natürlich...
  13. 16 BIT = Unsinn?

    Hi, kapverd hat schon recht - es sind zwar Photonen die das Bild "machen" - aber es sind Elektronen die vom CCD bzw. CMOS verarbeitet werden. Wie das Verhältnis Photonen zu Elektronen aussieht habe ich leider bisher nicht rausgefunden - aber etwas Googeln nach der maximalen Elektronenkapazität...
  14. 16 BIT = Unsinn?

    Hi, 16 Bit bringt der A/D Wandler bzw. Sensor sicher nicht - wir haben je nach Situation ja schon bei 8 Bit gelegentlich mehr Rauschen als uns lieb ist und die letzten paar Bits sind dann auch in den besten Situationen einfach nur noch Rauschen (in dem Zusammenhang wäre es sicher auch...
  15. Warum sagen hier so viele, dass Kompakte bessere Bilder machen

    Hi, RAW ist kein Allheilmittel - manches geht - manches nicht. Egal ob JPG oder RAW - was bei JPG ein komplett schwarzes Pixel ist ist auch bei RAW komplett schwarz - genauso bei weiss. Der Dynamikumfang ist der gleiche - nur die Abstufungen dazwischen sind bei Raw deutlich feiner: Wärend bei...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten