Huhu!
Ich hatte hier bereits ein Thema zu Autostativen gefunden (aus dem Jahr 2007) aber leider war es nicht ganz das was mir vorschwebt.
Meine Familie besitzt mehrere Oldtimer und daher habe ich natürlich großes Interesse daran, diese Fahrzeuge auch ansprechend abzulichten.
Über Flickr.com bin ich auf diese Aufnahme gestossen:
http://www.flickr.com/photos/orlandoecheverria/3069291831/in/pool-audi
Hier sieht man das Making-of (und das Autostativ):
http://orlandoech.com/uploads/03.jpg
Nun würde ich mir gerne so etwas bauen, habe aber nur gewisse Vorstellungen wie so etwas zu realisieren sein könnte.
Mein Gedanke:
2 Saugnäpfe (so wie sie von Fensterputzern eingesetzt werden) nebeneinander am Auto, ein langes Rohr aus Alu das an den beiden Saugnäpfen befestigt ist.
Am anderen Ende eine verstellbare Konstruktion auf der ich die Kamera befestigen kann, dabei aber noch eine Blechplatte die die Kamera vor dem Fahrtwind (und Steinen etc.) schützt.
Durch das Alurohr verläuft ein USB-Kabel damit ich die Kamera mit dem Laptop auslösen kann. Wenn das Kabel zu lang werden würde könnte man die Kamera ja auch mit nem Funkauslöser auslösen.
USB hätte den Vorteil, per LiveView eine exakte Ausrichtung zu ermöglichen.
Probleme (so wie ich mir das vorstelle):
Ich arbeite momentan mit einer Brennweite von mindestens 17mm an einer 450D, nach Weihnachten aber noch mit dem 10-20 von Sigma.
Das Alurohr müsste also schon recht lang sein damit der Effekt wirkt.
Ein entsprechend langes Rohr ist aber wohl eine ziemlich wackelige Angelegenheit besonders wenn am anderen Ende ne Kamera hängt und wenn man dann noch die Fliehkräfte einbezieht.
Habt ihr Erfahrungen mit sowas sammeln können? Was sind eure Gedanken dazu?
Ich bin mir darüber bewusst, dass diese Konstruktion nichts im Strassenverkehr zu suchen hat. Sämtliche Aufnahmen würden dann auf einer gesperrten oder einer privaten Strasse stattfinden.