• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autostativ - Kamera am langen Arm

Hi,

ich mach mal den Spielverderber: es hat hoffentlich niemand vor damit auf öffentlichen Straßen zu fahren?!?! :rolleyes: Stichwort: Straßenverkehrszulassung ;)

Viele Grüße
Christian
 
Macht nix, der Punkt ist ja nicht unwichtig. Wenn man eine gute Halterung hat könnte die Versuchung schon groß sein diese mal in der City auszuprobieren. ;)

Danke übrigens für eure Inputs. Ich denke ich versuche es mal mit nem zweiten Auto. Glücklicherweise haben wir noch so ne alte Kiste von Fiat mit nem riesigen Schiebdach, damit müsste ich eigentlich ne gute Perspektive haben. Der Nachteil ist halt, dass ich relativ kurz belichten muss damit das Auto auch dann scharf bleibt wenn wir über Schlaglöcher düsen.
Ich werde mich mal in die Materie einlesen, hat jemand noch nen guten Linktipp für mich? :)
 
Ich würde die Saugnäpfe mit einer Klemmvorrichtung am Radkasten kombinieren. Als Stabilisierung. So kannst du bestimmt auch weiter auskragen.
 
Huhu!

Ich hatte hier bereits ein Thema zu Autostativen gefunden (aus dem Jahr 2007) aber leider war es nicht ganz das was mir vorschwebt. :)

Meine Familie besitzt mehrere Oldtimer und daher habe ich natürlich großes Interesse daran, diese Fahrzeuge auch ansprechend abzulichten.

Über Flickr.com bin ich auf diese Aufnahme gestossen: http://www.flickr.com/photos/orlandoecheverria/3069291831/in/pool-audi

Hier sieht man das Making-of (und das Autostativ): http://orlandoech.com/uploads/03.jpg


Nun würde ich mir gerne so etwas bauen, habe aber nur gewisse Vorstellungen wie so etwas zu realisieren sein könnte.

Mein Gedanke:
2 Saugnäpfe (so wie sie von Fensterputzern eingesetzt werden) nebeneinander am Auto, ein langes Rohr aus Alu das an den beiden Saugnäpfen befestigt ist.
Am anderen Ende eine verstellbare Konstruktion auf der ich die Kamera befestigen kann, dabei aber noch eine Blechplatte die die Kamera vor dem Fahrtwind (und Steinen etc.) schützt.

Durch das Alurohr verläuft ein USB-Kabel damit ich die Kamera mit dem Laptop auslösen kann. Wenn das Kabel zu lang werden würde könnte man die Kamera ja auch mit nem Funkauslöser auslösen.
USB hätte den Vorteil, per LiveView eine exakte Ausrichtung zu ermöglichen.


Probleme (so wie ich mir das vorstelle):
Ich arbeite momentan mit einer Brennweite von mindestens 17mm an einer 450D, nach Weihnachten aber noch mit dem 10-20 von Sigma.
Das Alurohr müsste also schon recht lang sein damit der Effekt wirkt.

Ein entsprechend langes Rohr ist aber wohl eine ziemlich wackelige Angelegenheit besonders wenn am anderen Ende ne Kamera hängt und wenn man dann noch die Fliehkräfte einbezieht.


Habt ihr Erfahrungen mit sowas sammeln können? Was sind eure Gedanken dazu?



Ich bin mir darüber bewusst, dass diese Konstruktion nichts im Strassenverkehr zu suchen hat. Sämtliche Aufnahmen würden dann auf einer gesperrten oder einer privaten Strasse stattfinden.


I dont speak the same langauge as you and its hard for me to translate this message, but I found this site on my referals list, so I thought I'd help you out.

My rig is just 4 x 48" poles attached via Tbolt clamps. I mount them on the car via 2 suction cups and Bogen Super Clamps which can be found here (http://www.bhphotovideo.com/c/product/67896-REG/Avenger_F1000_Pump_Cup_with_Baby.html & http://www.bhphotovideo.com/c/product/546371-REG/Bogen_Manfrotto_035_035_Super_Clamp_without.html)

My camera is mounted to a Bogen Magic Arm (http://www.bhphotovideo.com/c/produ...otto_244RC_244RC_Variable_Friction_Magic.html) and attached to the pole via another Super Clamp (http://www.bhphotovideo.com/c/product/546371-REG/Bogen_Manfrotto_035_035_Super_Clamp_without.html)


I also use these poles, from this kit, but just the poles http://www.automotiverigs.com/images/products/complete_pinch.jpg.

This way, I can mount the rig with 4 poles on the roof of the car, of with 3/4 poles on the hood of the car. Which ever angle Im trying to achieve, Ill just adjust accordingly.

Here is a better pic to see. If you have any more ?s just let me know, thanks.

n593095968_1627423_7214.jpg
 
du kannst die sache mit den suagnäpfen auch weglassen und dir entweder starke magnete besorgen und die von unten am auto festmachen .. oder wenn du die auch nicht bekommst mit klemmblecken dan die abschleppöse und die anderen stabilen teile (an meinem kadett sinds entweder t oder u träger als grundrahmen )
 
du kannst die sache mit den suagnäpfen auch weglassen und dir entweder starke magnete besorgen und die von unten am auto festmachen .. oder wenn du die auch nicht bekommst mit klemmblecken dan die abschleppöse und die anderen stabilen teile (an meinem kadett sinds entweder t oder u träger als grundrahmen )


Das mit dem Magneten wird bei Audi lustig:lol:
 
du kannst die sache mit den suagnäpfen auch weglassen und dir entweder starke magnete besorgen und die von unten am auto festmachen .. oder wenn du die auch nicht bekommst mit klemmblecken dan die abschleppöse und die anderen stabilen teile (an meinem kadett sinds entweder t oder u träger als grundrahmen )


Earth magnets suck for rigs because they have to be applied to a perfectly flat surface to stick properly, and on top of that, most of the undercariage of cars is plastic or a non-ferric metal.
 
Could you do me still to one fallen?
Photos of the together built Rig kit would still interest me.
Thus which is bolted as where and/or. one installs.
Do you have photos or could you for me the which make?
 
I mean, if you make a photograph could Rig times, so I can see it better.
As the assembled, so all the details.
Could you send me Sone photos?
Can also arrange a private message.

or should I prefer to write in German and you translate it?
 
Zuletzt bearbeitet:
I mean, if you make a photograph could Rig times, so I can see it better.
As the assembled, so all the details.
Could you send me Sone photos?
Can also arrange a private message.

or should I prefer to write in German and you translate it?


If you have MSN or AIM messenger im on there. Let me make sure I have this correctly (its hard for me to understand).

You want pics of the rig alone, disassembled and assembled? If you want to write in german ill just translate it.
 
Hey Orlandoech.com, thanks for joining the community to clear things up. :)

Your describtion left me with just two questions: How stable is your construction and how fast did you go at the photo shooting?
I'm concerned about road holes but I guess it all depends on the speed of the vehicle.


fungus: Schreib's mal auf deutsch, ich versuche ne Übersetzung. :)
Möchtest du Details vom Arm, montiert oder unmontiert…?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten