• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

freewareprogramm für HDRs ?

dansel

Themenersteller
hi leute. gibt es ein freeware programm mit dem man HDRs erstellen kann ?

hab zb ein foto gemacht:

http://www.4graphic.de/foto/klein/DSC_0114-3.jpg

und würde daraus gerne ein HDR foto machen.

[ich hab die Sufu genutzt... aber ich hab irgendwie 2000 threads angezeigt bekommen -.- ]
 
1. für ein richtiges HDR brauchst du min. 2 Bilder
2. geh auf Suchen -> Erweiterte Suche -> Nur im Threadtitel suchen
3. Bei dem Bild brauchst du kein HDR
 
Für ein Richtiges HDR braucht man 3 Fotos...

fallst du nur dieses Foto hast dann bleibt dir wohl keine andere Wahl als wie aus den foto ein Unter und Überbelichtetes foto zu machen.

Freewares...hmm...von Photomatix gibts so eine testversion aber dann ist so ne komische Werbung mitten auf den Bild.

Versuch mal zu Googlen etc.

Viel Glück
 
dann eben das bild hier:

http://www.4graphic.de/foto/klein/DSC_0129.jpg

ja ich hab nur das foto. aber man kann das doch unterbelichten und überbelichten. ich steh einfach auf diesen HDR look.

ich hab jetzt auch nen freeware gefunden, leider blick ich da nicht durch.

mal so ne frage. wenn ich nen bild mache und es mit lightroom entwickle und es als jpg exportiere. dann mit ps nachbearbeite (zb die größe).. bei welchem schritt gehen die exifs (heisst das so?) verloren und wie kann ich das verhindern ?
 
Hab meine DRI´s ebenfalls nach dem link gemacht und das mit dem Programm Image Stacker = Traumflieger Tool bearbeitet.
Im o.g. Beispiel siehts echt gut aus, viell. auch wegen der blauen Stunde.
Ich selbst habe Fotos im Dunkeln gemacht, in einer 3ér Belichtungsreihe.
Die Endergebnisse nach Imagestacker sehen vom Kontrast her total blass und fad aus. Die Lichter waren okay.
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?
Bei Bedarf stelle ich mal eines der 3 Fotos und das DRI Endergebnis rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nachträglich mit Lightroom über- oder unterbelichten ändert nichts am Ergebnis, da du damit keine neuen Daten gewinnst. Lade das Bild einfach z.B. in qtpfsgui und spiele etwas mit den verschiedenen Tonemappern herum.

Für ein "echtes" HDR werden wie schon gesagt wurde mindestens 2 Bilder benötigt. Bzw. eigentlich ist auch das relativ - es werden so viele Bilder benötigt wie sie eben zum erfassen des motivabhängigen Dynamikumfanges erforderlich sind. Bei vielen Motiven ist das im Endeffekt nur 1 Bild. Bei Bildern aus einer Höhle heraus direkt in die Sonne können es auch schon mal 10 und mehr je nach Kamera und Überlappung der Blendenstufen sein.

Was man mit den Tonemappern zur Kontrastkompression anstellt ist wieder eine andere Sache - die arbeiten unabhängig davon ob das Bild HDR oder LDR ist - die Begriffe sind ohnehin nur relativ. Aus einem LDR wird dann halt nur ein noch weiter im Kontrast komprimiertes Bild, was aber durchaus den von manchen gewünschten und anderen gehassten look erzielen kann ;)


Viele Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten