Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe die Suche bemüht, aber leider nichts wirklich passendes gefunden...
pünktlich vor der Urlaubszeit verabschiedete sich mein Immerdrauf Canon 18-200 EFS - es hängt in bestimmten Zoomeinstellungen, hakt, läßt sich nicht weiterdrehen, und irgend etwas klappert darin. Etwas, was früher nicht...
Das wurde auch schon anderswo heftig diskutiert und scheint ein Kontaktproblem INNERHALB des Schnellspannfußes des Blitzgerätes zu sein. Man muß drei mal vier Schrauben lösen (jeweils vier...), um den Schnellspannfuß abzunehmen und an die Verschraubung der Metallplatte heranzukommen (ACHTUNG...
AW: Dämmerung: Model vor angestrahltem Gebäude ?
Und in den Blitz den netten Lee-Filter (welche Nummer hat der gleich, 203? ... :confused: Hach, mein Gedächtnis), WB auf Kunstlicht stellen (so daß es für den Lee-Filter paßt). Dann paßt auch die Hintergrundstimmung und der ultratiefblaue Himmel.
AW: Gossen Starlite 2 Belichtungsmesser
Ich verwende schon seit langem Belichtungsmesser von Gossen, zuerst den Lunasix F, dann den Profisix mit verschiedenen Aufsätzen, dann den Mastersix und nun den Starlite (v1, nicht die neue v2).
Ich bin, offen gesagt, immer sehr gut damit zurecht...
Das Unangenehme ist - wie bei Adobes Produktpolitik auch - daß mit der neuen Softwareversion, auf die man dann upgraden muß, im Regelfall auch ein Wegfall älterer Betriebssysteme einhergeht.
Ich würde auch gerne auf Photoshop CS4 ugraden und auf Silkypix 4.0 - aber beide laufen nicht auf einem...
Update:
In der Statuszeile von Remote sieht man, wie artig die jeweils eingestellten 7 oder auch 9 Aufnahmen "runtergezählt" werden, der Spiegel klappt aber nur ein mal hoch und auch nur ein Verschlußgeräusch ist hörbar.
Mit der Anwahl der "nur neuesten Bibliotheken" löst die Kamera zwei Mal...
Leider nicht... denn genau so habe ich es gemacht (wortgetreu nach der Anleitung http://www.breezesys.com/downloads/DSlrRemotePro.pdf, S. 10 f.).
Daher bin ich etwas ratlos.
Moin!
Nun habe ich so viel gutes über DSLR Remote Pro gehört, daß ich mir umgehend die Testversion installiert habe, mit dem festen Vorsatz, sie dann auch zu erwerben.
Leider reden meine Kamera (50D, Firmware 1.0.7) und die Software (1.8.2) aber nur eingeschränkt miteinander...
Das...
Ich habe jetzt, anläßlich der erstmaligen Verwendung eines Loggers (Wintec WBT-202) zum ersten Mal seit 8 Monaten die Uhr in meiner 50D nachgestellt, der Zeitversatz zur Funkuhr war nicht einmal eine halbe Sekunde "nach" (fast gleichzeitiges Umspringen der Anzeige).
Zur "Satelliten-Zeit" und...