!&all
Themenersteller
Hallo zusammen,
Bin derzeit auf der Suche nach einem GPS Logger und habe dabei die folgenden (hier sehr wohl bekannten) Modelle in Betracht gezogen:
Nun stellt sich mir die Frage, wie ihr die Geräte ohne Display (Wintec, RoyalTec) mit eurer Kamera synchronisiert. So wie ich es bisher verstanden habe, macht man quasi am besten ein Foto von der Uhrzeit auf dem GPS Gerät bzw stellt die Uhrzeit auf der Kamera entsprechend der des GPS Loggers ein. Wenn ich nun aber kein Display habe, wie macht ihr das unterwegs?
Auch würden mich zu den Geräten ohne erweiterbaren Speicher (Holux, RoyalTec) interessieren, wie ihr das auf längeren Reisen macht. Zwangsläufig dann mit Hilfe des Laptop oder reicht der Speicher?
Danke und noch einen schönen Abend,
!&all
Bin derzeit auf der Suche nach einem GPS Logger und habe dabei die folgenden (hier sehr wohl bekannten) Modelle in Betracht gezogen:
- Holux M241 (Positiv: Display, kompatibel mit houdahGPS; Negativ: Batterie)
- Wintec WBT-202 (Positiv: Akku, kompatibel mit houdahGPS, erweiterbarer Speicher; Negativ kein Display)
- RoyalTek RGM-3800 (Positiv: Günstig, Sowohl Akku als auch Batterie-Betrieb; Negativ: Kein Display)
Nun stellt sich mir die Frage, wie ihr die Geräte ohne Display (Wintec, RoyalTec) mit eurer Kamera synchronisiert. So wie ich es bisher verstanden habe, macht man quasi am besten ein Foto von der Uhrzeit auf dem GPS Gerät bzw stellt die Uhrzeit auf der Kamera entsprechend der des GPS Loggers ein. Wenn ich nun aber kein Display habe, wie macht ihr das unterwegs?
Auch würden mich zu den Geräten ohne erweiterbaren Speicher (Holux, RoyalTec) interessieren, wie ihr das auf längeren Reisen macht. Zwangsläufig dann mit Hilfe des Laptop oder reicht der Speicher?
Danke und noch einen schönen Abend,
!&all