• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ABBE

  1. Biete Kenko 1.4x Teleplus PRO 300 C-AF f. Canon EF)

    Ich biete hier meinen Kenko Konverter 1.4x Teleplus PRO 300 C-AF für Canon EOS EF an. Es handelt sich um die DG-Ausführung. Mit meinem 70-200mm-2,8 L an einer 5D-M2 funktionierte er einwandfrei und lieferte knackscharfe Bilder. Die Linsen sind klar und sauber, haben keine Kratzer etc. Auch...
  2. Licht/Lichtformer Youngnuo und Verständnisfrage

    mein Set besteht aus 3x Yongnuo 622c Funkauslöser 1x Canon Speedlite 580ex II 1x Yongnuo 568 II und betreibe die beiden Blitze entfesselt im TTL-Modus an einer Canon EOS 5D-m2 oder EOS 40D funktioniert einwandfrei und absolut problemlos, auch über die Kameraeinstellungen steuerbar - indoor...
  3. Licht/Lichtformer Bowens Gemini 400 +TravelPak oder Systemblitz

    hab beides und nutze auch beides. Die 2x Bowens (+ einen 1500er) nutze ich zwischenzeitlich fast ausschließlich im Studio - vor allem weil schwer, sperrig, unflexibel on location und outdoor kommen meist zwei Systemblitze (Canon 580ex II und Yongnuo 560 II) mit Yongnuo Funkauslöser 622c zum...
  4. Systementscheidung Welches System, DSLR/DSLM - welche Kamera - kein vorhandenes Equipment -bis 1000 Euro komplett

    seh ich auch so, sicher die richtige Werkzeug-Gruppe dafür ... ... auch wenn ich persönlich eher zur Nikon- oder Canon-Schiene tendieren würde. ;)
  5. Systementscheidung Welches System, DSLR/DSLM - welche Kamera - kein vorhandenes Equipment -bis 1000 Euro komplett

    @ fuSi0n mit 4x3 bzw 3x2 war das Format der Sensoren angesprochen (FT/MFT zu APS-C/Vollformat) und der Trend zum HD-Format Bei Internetauflösungen ist die Qualität ziemlich egal - weil geringe Auflösung und die Qualität wird so wie so tot-komprimiert Wenn man mehr als knipsen will legt man...
  6. Systementscheidung Welches System, DSLR/DSLM - welche Kamera - kein vorhandenes Equipment -bis 1000 Euro komplett

    Man muss bei Fuji nicht unbedingt im obersten Preissegment einsteigen. Die Sensoren sind auch bei den günstigeren Varianten qualitativ sehr hochwertig und den restlichen seines Segments (APS-C - DSLM) weit überlegen. Kameras mit MFT-Sensoren sind wegen Größe durch das Qualitätsraster gefallen...
  7. Systementscheidung Welches System, DSLR/DSLM - welche Kamera - kein vorhandenes Equipment -bis 1000 Euro komplett

    bin selbst in der gehobenen Canonwelt zu Hause ... ... und denke momentan um eine leichtere Alternative/Ergänzung (Gewicht/Masse) nach. Für mich käme momentan nur die Fujicolor x-Serie in Frage
  8. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon EF 70-200 4.0 L USM (non-IS)

    Hab mir das neue 2,8 geleistet deshalb trenne ich mich von meinem EF 70-200 4L USM (non IS) Knackscharf und ohne Mängel, OVP und ein UV-Filter war immer drauf wurde 2006 bei Fa. Dinkel in München gekauft Preis EUR xxx- Wurde der Artikel verkauft, ist der Beitrag als "Erledigt" zu...
  9. Beste Objektive zum Pferde fotografieren?

    die meisten meiner Pferdebilder habe ich bei Brennweiten zwischen 50 und 100mm aufgenommen. bei deinem finanziellen Rahmen würd ich dir zu einem 50/1,8 und dem mehrfach angesprochenem 55-250 empfehlen. Mit den drei Linsen (18-55, 55-250 & 50/1,8) besitzt du einen guten Set, nicht nur für...
  10. Reserviert/Verkauft/Erledigt (verkauft) Tokina AT-X Pro SD 12-24 F4 (IF) DX für Canon

    Hallo, wegen Umstieg auf Vollformat verkaufe ich mein SuperWeitWinkel Tokina AT-X Pro SD 12-24 F4 (IF) DX mit Canon Bajonett. Das Objektiv ist top in Ordnung und zeigt kaum Gebrauchsspuren, da es von mir selten benutzt wurde. Die Linsen sind kratzerfrei und die Frontlinse war stets mit...
  11. Portraitlinse aber welche?

    stimm ich zu ... ... bei einem Budget von 400 Euros und auch zur 400d (xxD / xxxD) passend sind das 50/1,8 und das 85/1,8 auch meine Empfehlung. Ausschlaggebend für gute Portraits sind doch in erster Linie der Fotograf hinter und das Model vor der Linse. ... und falls noch ein paar Euros...
  12. Portraitlinse aber welche?

    aus Preis/Leitungs-Sicht würde ich empfehlen: das 50er 1,8 - seh ich als muß an - zumindest für Einsteiger das 85er 1,8 - was Edles & knackscharf das 70-200er 4L - ist auch für Portraits was Feines Momentan nutze ich für Portraits: 5D-Mk II (Vollformat) und 40D (Crop) 1. 50mm 1,2 - vom 1,4er...
  13. Treffen in München für junge Leute

    Hallo Markus, ich möchte jetzt nicht weiter anheizen. Nachdem du aber die Sabine und mich namentlich aufführst, will ich mich doch noch ein letztes Mal zu Wort melden. Also die Sabine organisiert keine Olympus-Fraktion, da wäre sie ja ziemlich alleine und ich veranstalte auch keine...
  14. Treffen in München für junge Leute

    die Sabine kommt sicher auch mit, dann sind wir ja schon zu dritt.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten