• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von 17+4

  1. Sigma 50-150 2.8 oder Pentax Da* 50-135 2.8 oder andere

    das die 135mm resp. 150mm zu kurz sind, ist mir auch schon in den sinn gekommen... da scheints dann auch keine perfekte lösung für zu geben.... entweder nochn langes dazu, (bsp.: da* 200mm oder 300mm) das ist aber wirklich teuer.. oder n konverter, der verträgt sich aber nicht wirklich gut mit...
  2. AARGHH!! Mattscheibe - Kratzer!!!!!

    entspann dich !!! meine alte selbst-geschnittene scheibe hat einen wirklich fetten kratzer drauf... NA UND? den messungen tuts keinen abbruch und mich störts nicht, weil ich selbst durch den kratzer immer noch alless sehen kann...
  3. Welches Grundzubehör zur K10D ist für Einsteiger bes. wichtig?

    Kauf dir einfach von allem das beste. Am besten SOFORT !
  4. Bestes Lichtstarkes Objektiv unter 100€...

    https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=287532
  5. pics von k1d?

    JO.... 6Mp auf nem vollformat... das wär ja der hammer ! rauschärmer gehts nicht...
  6. Encore une fois — Paris 2008

    auch ich kann mich den vorrednern nur anschließen: Klasse ! Verrätst du mir/uns was du per pc verrändert hast, und wie?
  7. BMW Z3 mit blitz

    wow.. hammergeile location ! das bild gefällt mir auch sehr gut.. gerade mit der aufteilung, und dem licht. hat der z3 ein hardtop drauf, oder irre ich mich?
  8. Hilfe! Slave-Blitz löst schon bei Vorblitz aus!

    :lol: lustig.... der alte metz 40, dieser quader, hat 200-230V spannung, wie kann man sein ein und alles so gefährden^^:ugly:
  9. BMW Z3 mit blitz

    kannst dein bild ja noch dazu hochladen. wär interessant
  10. BMW Z3 mit blitz

    danke sehr... wie schnell war das denn bitte? hab eigentlich nur aus spaß aktualisiert^^ :rolleyes:
  11. BMW Z3 mit blitz

    bild ist mit langer belichtung plus mehrmals blitzen von einem blitz entstanden. freu mich über feedback... (bild soll einfach nur das auto ansehnlich darstellen, keine werbung, o.ä.)
  12. Manuelle Linsen für Anfänger. Tips und Tricks!

    Zum Belichten: Für mich war/ist das viel erfahrungsache.. ich benutze den grünen knopf wirklich nur noch selten, meistens mache ich ein bild, mit der geschätzten zeit/blende/iso und kuck dann wie weit ich mich verschätzt hab. danach regele ich immer manuell nach. das is halt erfahrungsache und...
  13. RAW-Konvertierungssoftware

    Ich persöhnlich kann dir Adobe lightroom empfehlen.. es is wirklich bezahlbar, und für adobe-verhältnisse ein echt gutes preisleistungsverhältniss. ein mächtiges werkzeug, das wirklich gute qualität liefert und ein echt geiles workflow liefert..... wegen dem hab ich den pentax-cd nichtmal angerührt.
  14. Was taugt das Sigma 17-70mm?

    Wieviel besser als das kit 18-55 isses denn wirklich. angenommen man hat immer perfekte bedingungen, beste blende, etc: ist das 17-70 dann betreffs vignettierung, abberationen, und vor allem schärfe wirklich viel besser?
  15. Kälte und Objektive

    Bei der Sternenfotografie ist das nichts besonderes, da kühlen die die sensoren ohne ende... bei den belichtungszeiten........ Ich finde es übrigens auch sehr angenehm bei kälteren temperaturen draußen zu fotografieren, weil ich da mit der iso höher gehen kann, bei gleichem rauschen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten