tiger&dragon
Themenersteller
Hallo,
bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer von 2 manuelle Linsen: M 50/1,7 und Exakta PK-A 75-300/4,5-5,6.
Ich bin vom Bokeh und Freistellmöglichkeit des Ms total überwältigt, sofern ich ein scharfes Bild kriege^^. Da ist ein Vergleich zum Kit ausgeschlossen.
Ich betreibe die Linsen auf einen K10D und merke auch schon ein paar mal das Belichtungsmessungsproblem. Nun möchte ich als totale Anfänger gern nach Tips und Tricks fragen, um mit manuelle Linsen besser umgehen zu können. Die sind nämlich meine ersten. Eine Schnittbildmattscheibe habe ich auch schon mal im Auge, die sind mir aber momentan noch recht zu teuer. Die Variante mit dem Selbstbau ist auch schon in Erwägung, muss aber noch ein paar Auktionen in der Bucht beobachten^^
Hier im Forum sind ja so viele User, die schon seit zicht Jahren mit manuelle Objektive zu tun haben, die möchte ich gern nach Erfahrungen und Tips fragen.
Eine Frage nebenbei habe ich:
Wenn ich bei der K10D die SR einschalte und die Brennweite im Menü angeben muss, welche nehme ich da? Die tatsächliche Brennweite des Objektivs oder die Brennweite mit Cropfaktor? Was heißt, nehme ich beim 50er 50mm oder 77mm?
Ich bedanke mich im Voraus für jegliche Antworten und freue mich besonders auf hilfreiche Tips.
Vielleicht interessieren sich ja noch andere Anfänger an das Thema, denn wer ein Pentax sein eigen nennt, muss irgendwann auch mit manuelle Linsen zu tun haben. Glaube ich jedenfalls
bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer von 2 manuelle Linsen: M 50/1,7 und Exakta PK-A 75-300/4,5-5,6.
Ich bin vom Bokeh und Freistellmöglichkeit des Ms total überwältigt, sofern ich ein scharfes Bild kriege^^. Da ist ein Vergleich zum Kit ausgeschlossen.
Ich betreibe die Linsen auf einen K10D und merke auch schon ein paar mal das Belichtungsmessungsproblem. Nun möchte ich als totale Anfänger gern nach Tips und Tricks fragen, um mit manuelle Linsen besser umgehen zu können. Die sind nämlich meine ersten. Eine Schnittbildmattscheibe habe ich auch schon mal im Auge, die sind mir aber momentan noch recht zu teuer. Die Variante mit dem Selbstbau ist auch schon in Erwägung, muss aber noch ein paar Auktionen in der Bucht beobachten^^
Hier im Forum sind ja so viele User, die schon seit zicht Jahren mit manuelle Objektive zu tun haben, die möchte ich gern nach Erfahrungen und Tips fragen.
Eine Frage nebenbei habe ich:
Wenn ich bei der K10D die SR einschalte und die Brennweite im Menü angeben muss, welche nehme ich da? Die tatsächliche Brennweite des Objektivs oder die Brennweite mit Cropfaktor? Was heißt, nehme ich beim 50er 50mm oder 77mm?
Ich bedanke mich im Voraus für jegliche Antworten und freue mich besonders auf hilfreiche Tips.
Vielleicht interessieren sich ja noch andere Anfänger an das Thema, denn wer ein Pentax sein eigen nennt, muss irgendwann auch mit manuelle Linsen zu tun haben. Glaube ich jedenfalls
