• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Konvertierungssoftware

enamarth

Themenersteller
Hi all

Habe heute meine Pentax K10D zum ersten mal draussen probegefahren.
Nun möchte ich die geknipsten fotos vom .PEF in ein anderes Format konvertieren.

Bin ich blind oder hat Pentax gar keine Software zu der Kamera geliefert?
Eine CD habe ich wohl, aber da drauf sind nur Handbücher soweit ich das
sehe..

Ich hab auch schon im Forum gesucht und etwas über Pentax-Software
gelesen, finden kann ich diese jedoch nicht..?

Gruss
 
Nein auf der CD sind nur Werbung und Werbung für Zubehör?

Wie müsste diese Software denn zugänglich sein und liegen der K10D
mehrere CD-Roms bei?

Gruss
 
Also bei mir wahren (glaub ich) 2 dabei.
Eine mit Handbuch und eine mit der Software.


Aber da ich PS habe, brauch ich die nichtmehr.:top:
 
Ich persöhnlich kann dir Adobe lightroom empfehlen.. es is wirklich bezahlbar, und für adobe-verhältnisse ein echt gutes preisleistungsverhältniss. ein mächtiges werkzeug, das wirklich gute qualität liefert und ein echt geiles workflow liefert.....
wegen dem hab ich den pentax-cd nichtmal angerührt.
 
Die Pentax-Software ist ziemlich unübersichtlich auf dem Rechner. Ohne Zweitmonitor ist das ein Horror.
Eine gute Alternative, den ich von Anfang an für meine K10D benutze ist die Freeware Rawtherapee, die genügend Einstellungsspielraum, eine angenehme Oberfläche und schöne Ergebnisse mitbringt.:top:
Testen kostet nix!
Isselhorst
 
es müßten eigentlich 2cds sein, eine mit dem programmen!
ansonsten nehme ich nach lightroom, jetzt nur Fotofix, kann mehr als lightroom und 35 euro sind geschenkt.
sieht auf dem ersten blick altbacken aus, kann man aber von der oberfläche konfigurieren.
im dazugehörigem forum gibt es gute hilfe, deutsches produkt, lehrclipps und alle paar tage updates, mit teils neuen funktionen.
grüße
(pentax software liefert sehr gute qualität, hat aber eine blöde oberfläche, jpgs kann damit nicht bearbeiten)
rawtherapee find ich auch sehr gut.
 
UPSA ich meinte FixFoto!!!!!!!!!:D
Also falls es ein Fotofix geben sollte, und dieses evtl. schrottig ist, SORRY für die Verwechslung!
Oh Gott, ich war wohl nicht auf der Höhe als ich:

"es müßten eigentlich 2cds sein, eine mit dem programmen!
ansonsten nehme ich nach lightroom, jetzt nur Fotofix, kann mehr als lightroom und 35 euro sind geschenkt.
sieht auf dem ersten blick altbacken aus, kann man aber von der oberfläche konfigurieren.
im dazugehörigem forum gibt es gute hilfe, deutsches produkt, lehrclipps und alle paar tage updates, mit teils neuen funktionen.
grüße
(pentax software liefert sehr gute qualität, hat aber eine blöde oberfläche, jpgs kann damit nicht bearbeiten)
rawtherapee find ich auch sehr gut."

schrieb!!!Inhalt ok, Darstellung sch..e!!
He..He...
 
UPSA ich meinte FixFoto!!!!!!!!!:D
Also falls es ein Fotofix geben sollte, und dieses evtl. schrottig ist, SORRY für die Verwechslung!
ansonsten nehme ich nach lightroom, jetzt nur Fotofix, kann mehr als lightroom und 35 euro sind geschenkt.
.

ich habe dich schon richtig verstanden...
mir geht es um die aussage "kann mehr als lightroom".:ugly:

die beiden programme kann man nicht annähernd vergleichen.
 
Was ist denn deine Meinung?
FixFoto ist ein bildbearbeitungsprogramm, Lightroom ein RAW-Konverter mit interner bibliothek (und noch ein wenig mehr).
bei einem konverter ist der workflow ein ein wichtiger entscheidungsgrund, RAWs bearbeiten kann schließlich (fast) jedes bildbearbeitungsprogramm - und der workflow von lightroom ist der wahnsinn.
nutze nichts anderes mehr.


ps: schau dir mal den threadtitel an.
 
Ok ok, Konvertierungssoftware....SORRY
Ich konvertiere mit Fixfoto oder Rawtherapee.
Lightroom ist schon "handlich", aber mir z.B. ging besonders die Bibliothek auf die "Eier".
Ob ich nun 100% alle Funktionen gerafft hab was die Verwaltung angeht, weiß ich nicht, ist mir jetzt auch wurscht, da mein Schwerpunkt FF ist.
Ich bearbeite aber auch nicht oft hunderte Bilder auf einmal, was aber per script in FF auch geht.
 
RAW-Entwicklung - und darum geht es dem Fragesteller - gehört nun mal nicht zu den Stärken von FF. Wenn das im ach so tollen Forum nicht rüber kommt, gibt es der Programmierer doch offen zu. :rolleyes:

Und der Vergleich mit Lightroom - ist das wirklich der Horizont aller FF-Benutzer ? Ganz abgesehen, davon, dass es für 35,- € nur die Basisversion gibt, die Module kosten dann zusätzlich. Aber das weißt du ja selbst...

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
hast schon recht,
aber Lightroom gilt doch oft als Nonplusultra oder nicht?
(das soll jetzt kein A ist geiler als B gelabber sein, daß muß jeder selber probieren und entscheiden)
Aber 200euro zum probieren finde ich etwas teuer,dann vielleicht noch CS3 kaufen für 1000euro weil ich auch mal Masken erstellen will....da finde ich 35euro zum probieren+mitsamt den Bearbeitungsmöglichkeiten schon geiler!
Von den Zusatzmodulen hab ich nur noch Monochromix zur S/W-Bearbeitung gekauft, die Verschlagwortung als Zusatz wäre auch noch interessant.
Ok ich finde das öffnen der Raw`s könnte etwas schneller gehen.
Grüße
 
hast schon recht,
aber Lightroom gilt doch oft als Nonplusultra oder nicht?
(das soll jetzt kein A ist geiler als B gelabber sein, daß muß jeder selber probieren und entscheiden)
Aber 200euro zum probieren finde ich etwas teuer,dann vielleicht noch CS3 kaufen für 1000euro weil ich auch mal Masken erstellen will....da finde ich 35euro zum probieren+mitsamt den Bearbeitungsmöglichkeiten schon geiler!
Von den Zusatzmodulen hab ich nur noch Monochromix zur S/W-Bearbeitung gekauft, die Verschlagwortung als Zusatz wäre auch noch interessant.
Ok ich finde das öffnen der Raw`s könnte etwas schneller gehen.
Grüße

was heißt 200 euro zum probieren? probieren ist umsonst, es gibt von nahezu jedem prog test-versionen.
außerdem ist lightroom kein bildbearbeitungsprogramm sondern ein RAW-konverter mit einigen zusätzlichen funktionen, die einen sauschnellen workflow ermöglichen.
bildbearbeitungsprogramme kann man implentieren - und das muss nicht das überladene (und überteuerte) CS3 sein...
ich rate definitiv zu einem RAW-konverter, das kann auch silky pix oder dxo optics pro sein - es kommt drauf an ob man die funktionen von lightroom braucht oder nicht.
was man dann zur bildbearbeitung nimmt, steht auf einem anderen blatt.
da gibts FixFoto, photoimpact, corel draw (beide günstiger und umfangreicher als fixfoto, dafür nicht so einfach zu bedienen!), etc - und noch eine menge an durchaus brauchbaren freeware-lösungen (GIMP!).

ausprobieren, test-versionen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten