• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW-Konvertierungssoftware

außerdem ist lightroom kein bildbearbeitungsprogramm sondern ein RAW-konverter mit einigen zusätzlichen funktionen, die einen sauschnellen workflow ermöglichen.
bildbearbeitungsprogramme kann man implentieren - und das muss nicht das überladene (und überteuerte) CS3 sein...
Lightroom exportiert auch direkt nach Fix Foto ;) ich nutze FF unter anderem auch als Druckprogramm, weil mein Canondrucker von Lightroom angesteuert leider eher kreativ als realtistisch druckt.
ich rate definitiv zu einem RAW-konverter, das kann auch silky pix oder dxo optics pro sein - es kommt drauf an ob man die funktionen von lightroom braucht oder nicht.
was man dann zur bildbearbeitung nimmt, steht auf einem anderen blatt.
da gibts FixFoto, photoimpact, corel draw (beide günstiger und umfangreicher als fixfoto, dafür nicht so einfach zu bedienen!), etc - und noch eine menge an durchaus brauchbaren freeware-lösungen (GIMP!).

ausprobieren, test-versionen!

der Fix Foto Konverter ist wirklich sehr gut, ich nehme ihn immer dann, wenn ich sonst mit keinem Programm mehr zum Ziel komme oder wenn ich ein besonders wichtiges Bild bearbeite.

Dass Photoimpakt oder Corel Draw (meintest Du nicht eher Photo Paint) umfangreicher als FF sein sollen sieht nur auf den ersten Blick so aus, FF ist sehr umfangreich, wenn man mal in die Tiefe geht und schlägt in Teilbereichen und im schnellen Workflow sogar Photoshop.
Es ist halt einfach kein Montageprogramm und für umfangreiche Retusche auch nicht so besonders geeignet.
 
Wenn es

  • einfach,
  • preiswert
  • und gut

gehen soll, ist meine Empfehlung:

Helicon-Filter.

(Für Profis und solche, die sich selbst als Profis betrachten, ist das sicher nichts, aber für die Ansprüche eines ambitionierten Amateurs, der lieber fotografiert als tagelang vor dem Rechner zu sitzen finde ich es ideal.)

fixfokus
 
Lightroom exportiert auch direkt nach Fix Foto ;)
das weiß ich wohl ;)

vielleicht habe mich eben auch etwas unglücklich ausgedrückt, lag wohl an meinem entsetzen über den vergleich FixFoto-Lightroom -
das sind 2 grundlegend verschiedene programme, um das nochmals deutlich zu machen.
nicht umsonst lassen sich programme wie fotofix, photoimpact, etc implentieren - welche einen richtige RAW-konverter nur ergänzen, aber nicht ersetzen können.
 
Dank an Nightstalker,
durch ihn bin ich erst zu Fixfoto gekommen, und auch Danke für all die anderen Informationen die mein Wissen größerten:top:
 
wenns ein Programm sein soll um an den Rawfiles rumzuschrauben ist auch Picture Window Pro gut.
Hat zwar eine Oberfläche wo man meint, der Programmierer programmiert noch in den 80er Jahren, aber das Programm kann zum Thema Bildbearbeitung (ich meine keine Rummalerei) alles.
Der Vorteil an dem Programm ist, es macht durchgehend 16 Bit Bearbeitung.
Man muss sich aber n bischen auskennen und sich in die Tutorials einarbeiten.
Wenn man sich dann auskennt, ist man der König.
Ich habe noch nichts entdeckt wo mit dem Programm nicht geht.
Geht alles von exotischen Lazlo Effekt über HighPass Filterung usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten