• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweites Objektiv für Vollformat

Testen habe ich mir auch überlegt, aber auf dem Display sieht ma ja nichts. Nehmt Ihr die Bilder dann nach Hause und schaut sie euch dort an? Und sagen die Bilder aus dem Laden wirklich was aus. Es wird doch da nur noch auf hohem Level gemotzt, ich glaube das kann ich gar nicht beurteilen -oder? Na ich probier das mal aus...

eigene Speicherkarte mitnehmen und alle relvanten Brenweiten mit unterschiedliche Blenden aufnehmen, vorzugsweise außerhalb des Ladens und bei ISO 100 und am heimischen Monitor begutachten. Ich denke schon das du die Unterschiede erkennen kannst.
 
Dein Ton gefällt mir persönlich auch nicht sonderlich.

mir gefällt einiges an unqualifizierten Äusserungen hier auch nicht - 70% deiner mal mit eingeschlossen. Hier ging und geht es nicht darum was das beste an Equipment ist, sondern was der TO aus seinem Budget rausholen kann.
Wenn ich mir dein Linsensortiment anschaue, kann ich dich sowieso nicht ernst nehmen - aber jeder wie er meint.

Soll ich jetzt meinen CG222W auch fotografieren? hmmm
Ich wollte damit lediglich sagen das oftmals die Prioriäten total falsch gesetzt werden - heisst sich zwar Linsen für 3000-10000,-€ angeschafft werden, dann aber am TFT gespart wird.

Nochmal zum 17-40L. Ich bin mir sicher das die Nikon Jungs sich solch eine UWW Zoom zu diesem Preis wünschen würden. Das P/L Verhältnis ist einfach gut bei dem Objektiv. Natürlich ist es keine perfekte Linse was die OB und Rand/Eckschärfe betrifft, aber das muss es zu diesem Preis auch nicht.

Aber ich glaube um diese ganzen Sachen gings hier auch garnicht :(

Zum Thema Tipps für den TO:

Generell: Versuche dich auf so wenige Linsen wie möglich zu beschränken. Gerade am Anfang finde ich das ziemlich wichtig, weil du somit weniger am Objektive wechseln bist und dich mehr aufs Fotografieren konzentrieren kannst.

Meine Empfehlung Variante 1:
17-40L + 50 + dein 70-200L

Hier kannst du dich erst einmal austoben und testen, ob dir ein UWW Zoom reicht und ob dir f4 reichen. Ggf. (falls überhaupt nötig) kannst du dir sogar noch das Tamron 28-75 zulegen. Die Farbgebung ist beim Tamron etwas wärmer und ein Tick Magenta ist auch drinn. In RAW alles zu korrigieren (falls es dir am Anfrang überhaupt auffällt), sollte aber erwähnt werden das stimmt. Upgrademöglichkeiten : 16-35L II, 50L, 70-200L II, oder umschwenken auf 35 + 85. Das wirst du aber später erst alles selbst für dich entscheiden müssen, da bringt das ganze theoretische Gerede nichts.


Meine Empfehlung Variante 2:
24-105 + 50 + dein 70-200L

Vom 24-70L würde ich an deiner Stelle erstmal die Finger lassen. Das "Frustpotential" ist hier meistens sehr hoch. Seien es die entweder überzogenen Anforderungen an diese immerhin schon fast 10 Jahre alte Linse, oder die enorm hohe Serienstreuung.

Hoffe das hilft dir weiter.

Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke die Anforderung in einer Topqualität ist mit den vorhandenen Mitteln gar nicht möglich. Sorry für die ungenaue Vorgabe.
Ich persönlich verzichte dann lieber auf einen Bereich, schaffe mir aber was gutes an. Man lernt ja dazu :-)

Ich habe gesehen das die Kid EOS D5 MKII mit dem 24-105 mm, um 300,- günstiger sind als die günstigsten Einzelkäufe. Die Kombination gibt es ab ca. 2300 Euro. Wenn ich nicht auf das Nachfolgemodell warte, wäre das rein vom Geld her die schlauste Variante.
Habe mal so was gehört, kann mir aber nicht Vorstellen, dass die Kid-Objektive schlechter sind -oder?

Dann habe ich noch eine Frage. Bei der Konzertfotografie haben mir die Bilder grösser >1600 ISO nicht mehr gefallen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Fotos mit 3200 ISO bei der Vollformat Qualitativ besser ausschauen als bei der 550D?
 
Also ich denke die Anforderung in einer Topqualität ist mit den vorhandenen Mitteln gar nicht möglich. Sorry für die ungenaue Vorgabe.
Ich persönlich verzichte dann lieber auf einen Bereich, schaffe mir aber was gutes an. Man lernt ja dazu :-)

Ich habe gesehen das die Kid EOS D5 MKII mit dem 24-105 mm, um 300,- günstiger sind als die günstigsten Einzelkäufe. Die Kombination gibt es ab ca. 2300 Euro. Wenn ich nicht auf das Nachfolgemodell warte, wäre das rein vom Geld her die schlauste Variante.
Habe mal so was gehört, kann mir aber nicht Vorstellen, dass die Kid-Objektive schlechter sind -oder?

Dann habe ich noch eine Frage. Bei der Konzertfotografie haben mir die Bilder grösser >1600 ISO nicht mehr gefallen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Fotos mit 3200 ISO bei der Vollformat Qualitativ besser ausschauen als bei der 550D?


- die 5D II und das 24-105 ist schon Top Qualität und wird von vielen sehr guten Fotografen auch benutzt. Ich würde es allerdings mit einer Lichtstarken universellen Festbrennweiten ergänzen - zB. einem 50er
- der Kauf im Kit ist günstiger - das stimmt
- die 5D II kannst du problemlos bis ISO1600, aber auch immer noch gut bis 3200 nutzen. Der Qualitätssprung 550D-5D II wird dich begeistern.
 
mir gefällt einiges an unqualifizierten Äusserungen hier auch nicht - 70% deiner mal mit eingeschlossen. Hier ging und geht es nicht darum was das beste an Equipment ist, sondern was der TO aus seinem Budget rausholen kann.

Was war an meinen Ratschlägen unqualifiziert? Ich glaube nichts. Falls es dir entgangen ist, es wurde explizit nach dem 24-70 gefragt. (siehe Eingangspost) Natürlich geht es um das am besten geeignete Equipment zum jeweiligen Preis. Du hast wohl die Frage nach der Indoortauglichkeit nicht berücksichtigt.:rolleyes: Du wiedersprichst dir im gleichen Satz...:rolleyes:

Wenn ich mir dein Linsensortiment anschaue, kann ich dich sowieso nicht ernst nehmen - aber jeder wie er meint.

Was ist an meinem Objektivsortiment falsch? Ich erkenne da nichts falsches, außer das ich für alle Möglichkeiten gut ausgerüstet bin. Was soll diese Geschwätz bzgl. meiner Ausrüstung?:confused:


Soll ich jetzt meinen CG222W auch fotografieren? hmmm
Ich wollte damit lediglich sagen das oftmals die Prioriäten total falsch gesetzt werden - heisst sich zwar Linsen für 3000-10000,-€ angeschafft werden, dann aber am TFT gespart wird.

Völlig aus der Luft gegriffenes inhaltsloses Gelaber und Unterstellungen. Hauptsache man hat etwas abgesondert.;) Kann es sein das du jemand bist der alle anderen für dumme Schwätzer hält? Mir kommt das auf jeden Fall so vor.


Nochmal zum 17-40L. Ich bin mir sicher das die Nikon Jungs sich solch eine UWW Zoom zu diesem Preis wünschen würden. Das P/L Verhältnis ist einfach gut bei dem Objektiv. Natürlich ist es keine perfekte Linse was die OB und Rand/Eckschärfe betrifft, aber das muss es zu diesem Preis auch nicht.

Wenn ich so einen Blödsinn lese krieg ich Bauchweh. Die Nikonjungs haben sicher keinen Bedarf an einem mittelmäßigen UWW Zoom wie dem 17-40L.
Da gibt es das sehr gute 14-24 das zwar teuerer ist, aber auch entsprechend besser. Die haben hier sicher keinen Bedarf an einer weiteren mittelmäßigen Optik..
Es wurde auch nach der Indoortauglichkeit gefragt und du kommst mit zwei Empfehlungen, wie dem lichtschwachen 24-105 und dem ebenfalls lichtschwachen 17-40. Denkst du ab und zu über das nach was du schreibst, oder ist dir das richtige lesen des Eingagspost zu schwer? Nur so kann ich mir deine seltsamen Antworten erklären. Deine teils persönliche und agressive Note mir gegenüber verstehe ich ebenfalls nicht.
Etwas nachdenken vor dem schreiben ist manachmal sehr von Vorteil...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gesehen das die Kid EOS D5 MKII mit dem 24-105 mm, um 300,- günstiger sind als die günstigsten Einzelkäufe. Die Kombination gibt es ab ca. 2300 Euro. Wenn ich nicht auf das Nachfolgemodell warte, wäre das rein vom Geld her die schlauste Variante.
Habe mal so was gehört, kann mir aber nicht Vorstellen, dass die Kid-Objektive schlechter sind -oder?

es gibt das Kit auch mit dem 24-70. Die Objektive sind die gleichen wie beim Einzelkauf außer das die Verpackungen weiss sind.

Dann habe ich noch eine Frage. Bei der Konzertfotografie haben mir die Bilder grösser >1600 ISO nicht mehr gefallen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Fotos mit 3200 ISO bei der Vollformat Qualitativ besser ausschauen als bei der 550D?

die Bilder werden dir dann auch beim Wechsel auf das VF nicht gefallen. Ziel sollte es sein, immer mit der niedrigsten ISO Einstellung zu arbeiten. Gerade bei Konzertfotografie wirst du noch die eine oder andere Linse brauchen. Je nach Abstand wäre ein 85 1.8 oder auch ein 135L 2.0 neben einem 70-200L 2.8 interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kids mit dem 24-70 mm sind komischerweise nicht günstiger. (bei uns)

Also von mir aus sind die Infos ausreichend, dass ich selber weiter schauen kann. Die 3 Varianten bleiben für mich alle offen. Jede hat sein Vor- und Nachteile.

Ich werde die nächsten Tage in ein Fachgeschäft gehen und testen. Da kann ich ja auch grad Indoor ausprobieren!

Thanks :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO3200 mit der 5D Mark II / 24-105 am letzten Samstag.

So ein Bild hat keinerlei Aussagekraft. Bei der Größe sind selbst Bilder mit ISO 6400 noch brauchbar. Wie wäre es wenn du einen 100% Crop zeigst ohne entrauschen durch den Rawconverter etc..:rolleyes:
Ich persönlich finde solche Bildbeispiele so überflüssig wie einen Kropf.
 
Mal so zur Info:
Laut dem Fotohändler verkaufen sie das 16-35 mm wenn möglich nicht mehr,
da sie diverse Reklamationen erhalten haben. Er empfiehlt nur noch das 17 - 40 mm.

Und danke für das Bild. Wenn meine bei 3200 ISO so rauskommen würden wäre ich zufrieden.
Muss mich aber ganz ehrlich gesagt auch erst noch mit der Nachbearbeitung bei rauschen auseinandersetzen.
Unbearbeitet/Crop ect. waren die echt unbrauchbar!
 
Mal so zur Info:


Und danke für das Bild. Wenn meine bei 3200 ISO so rauskommen würden wäre ich zufrieden.
Muss mich aber ganz ehrlich gesagt auch erst noch mit der Nachbearbeitung bei rauschen auseinandersetzen.
Unbearbeitet/Crop ect. waren die echt unbrauchbar!


Die Realität sieht wohl im Original eher so aus. Farb und Luminanzrauschen gepaart mit starken Verlusten an Details und Schärfe. Nach wie ist das eine Notlösung um überhaupt ein Bild zu machen. Zwar besser wie vor einigen Jahren, aber weit entfernt hier von gut zu sprechen. Solche Bilder haben dann eher einen dokumentarischen Wert aber auch nicht mehr.

http://www.flickr.com/photos/mi-ki/3765072021/sizes/o/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe nun das Kid EOS 5D MKII und 24-105 mm bestellt und bin echt gespannt auf die Kombi!

Die 550D wäre dann noch zu haben :)

oder sollte man so was als Reserve behalten?
 
Dieser Thread endet doch nur in Pixelpeeping-Diskutiererei..... anstatt einfach zu sagen kauf Dir die Sachen und geh damit raus zu fotografieren..:cool:

Ich werde demnächst die 5D MKII und das 24-70 f/2,8 zu meiner Ausrüstung hinzufügen und einfach fotografieren gehen und sollte mir das 24-70 nicht gefallen wirds verkauft :D.

Gruß Thomas
 
Na ja, aber mir hat es sehr geholfen zu einer Entscheidung zu kommen, auch wenn es jetzt
für Euch vieleicht eher ein langweiliger Standard-Kauf war.

Die anderen Inputs nehme ich für spätere Erweiterungen mit ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten