• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatzkamera wirklich nötig?

PeoplePictures

Themenersteller
Hallo!

Die meisten Fotografen besitzen ja eine Ersatzkamera. Im Winter werde ich auf die 5D Mk II umsteigen & hab momentan noch die 1000D. Jetzt wäre einfach meine Frage, ob eine Ersatzkamera wirklich nötig ist, oder ob es so gesagt reicht, wenn man die Kamera versichern lässt?

Liebe Grüße, Lisa
 
Nötig ist es nicht aber praktisch schon beim shooting da man net immer objetive wechseln muss wie z.B. einmal 50mm an der 5d und 70-200 an der 1000er
 
Bei einer Ersatzkamera geht es in erster Linie darum, im Falle eines Schadens nicht plötzlich bei einem Shooting oder an einem entlegenen Ort (Der Urlaub des Lebens) ohne Kamera da zu stehen.
 
Bei einer Ersatzkamera geht es in erster Linie darum, im Falle eines Schadens nicht plötzlich bei einem Shooting oder an einem entlegenen Ort (Der Urlaub des Lebens) ohne Kamera da zu stehen.

Beim "Urlaub des Lebens" wird neu gekauft und zu Hause die Alte (Cam) verscherbelt, ...ein Upgrade und gut ist. ;)
 
Fotografierst du gewerblich?Dann wäre es fatal,wenn dir mitten im Job die Kamera ausfällt und hast keinen Ersatz dabei.
 
Fotografierst du gewerblich?Dann wäre es fatal,wenn dir mitten im Job die Kamera ausfällt und hast keinen Ersatz dabei.

Richtig, ...dann hätte sie aber jetzt bestimmt keine 1000D. ;)

Wenn du also diesen riesen Schritt (1000D --> 5DII) machen willst, dann nutze jeden Cent und investiere auch in gute Objektive, ...also 1000D weg und fertig.
Sollte doch mal was kaputt gehen, bist du halt eine Zeit ohne Cam, ...sollte man abwägen. ;)

PS: Bei Martin bekommst du 3 Jahre Garantie, ...für dich bestimmt eine gute Adresse!
 
...Wenn du also diesen riesen Schritt (1000D --> 5DII) machen willst, dann nutze jeden Cent und investiere auch in gute Objektive, ...also 1000D weg und fertig....

Genau so ist das.
Habe diesen Schritt hinter mir.
Wenn du nicht gerade hochprofessionell unterwegs bist stellst du diese Frage spätestens nach 1 Woche 5D2 nicht mehr.;)
Woher nimmst du die Weisheit, die "meisten Fotografen besitzen eine Ersatzkamera" ?
1000D ade !
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor oder nach dem Urlaub verscherbelt?

Wie denn "vor", wenn sie erst "im" Urlaub den Geist aufgibt? Klar, ...einen Fotoladen sollte es dort schon geben, sonst ist Essig mit Upgrade. :)

Wie gesagt, ...alle Varianten kann man nicht abdecken bzw. nur, wenn man sich das auch was kosten lässt. Einem Profi würde es nie in den Sinn kommen, mit nur einer Cam bei einen Auftrag anzureisen, ...sind aber die wenigsten. ;)

PS @TO:
Sehe ich richtig, dass du erst bei 50mm BW an der 1000D loslegst und dann hast du auch noch ein EF-S-Unikat? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist das.
Habe diesen Schritt hinter mir.
Wenn du nicht gerade hochprofessionell unterwegs bist stellst du diese Frage spätestens nach 1 Woche 5D2 nicht mehr.;)
Woher nimmst du die Weisheit, die "meisten Fotografen besitzen eine Ersatzkamera" ?
1000D ade !

Hängt doch davon ab ob man die Kohle dafür braucht. Soviel bringt die 1000d auch nicht, und wenn man mal nicht soviel Gewicht mitschleppen will, für ein paar normale Klicks reicht die 1000D dann auch noch.
 
brauchen tut man das nicht unbedingt.
ich habe bloß die 20D so stark benutzt, was man ihr auch ansieht, dass es mir für ein paar euro einfach zu schade war, sie zu verkaufen, da liegt die sie lieber als backup im regal.

die 60D habe ich mir hauptsächlich zum filmen gelauft und als kleine begleitkamera. macht deutlich andere bilder als die 20D und macht erheblich mehr spaß beim fotografieren. unterstützt einen viel mehr. rationalisierung muss man mögen, ich mag features eigentlich :)

außerdem habe ich die 1D Mk II N behalten.
aus mehreren gründeen. zum einen eine komplett andere bildwirkung und weitere
1er spezifische vorteile, die man schmerzlich missen würde.

hat unter anderen den vorteil, das ich auf einer kamera ein weitwinkel oder eine lichtstarke festbrennweite habe und auf der anderen ein tele bzw eine mit weitwinkel und blitz (meist 60D) und die 1D mit lichtstarker festbrennweite für AL. brauchen tut man das nicht, aber es erspart nerviges objektivwechsel.
und wie gesagt, jede kamera hat ihre spezifischen vor und nachteile, die man je nach situation gebrauchen kann. eher ein luxusproblem aber manchmal ist man trotzdem froh drüber, das es so ist.

!!!ACHTUNG, der folgende abschnitt kann Ironie enthalten!!!
im grunde genommen braucht man nichtmal eine digitalkamera, geht ja auch analog ;D und warum fotografieren, man sieht es ja mit den augen und die echte erinnerung ist ja eh am schönsten :D also, so fragen nach dem sinn, gerade bei einer sache, die als hobby betrieben wird, macht nicht wirklich sinn :D brauchen tut man so weniges, was man heutzutage nutzt. weder handy oder generell telefon, kein fernseher, kein computer, kein elektrisches licht, kein auto und dennoch nutzen es die meisten menschen, da es das leben doch so viel angenehmer macht.

Tipp an dich, eine gebrauchte 1000D dürfte kaum noch was wert sein, je nach grad der benutzung. ich meine, neu hat die ja um die 300€ gekostet, was soll die jetzt noch kosten, um 200€???
nimm sie einfach als billige spaßkamera, die man unterwegs benutzt oder für gefährliche situationen. als backup kannste sie auch nutzen. und wie gesagt als zweitkamera umd objektivwechsel zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja kein Profi, aber wenn ich mal doch wieder nicht umhin komme für Bekannte die Hochzeit zu fotografieren, oder Akt/Porträtshootings habe, liegt eine Ersatzkamera bereit. Und natürlich auch eine Art Ersatzobjektiv, Blitz, Speicher-Karte, Akku...

Der Ersatz ist meist nicht ganz so optimal wie das Hauptequipment, erlaubt aber noch das Weiterarbeiten und dann halt etwas (technisch) eingeschränkte Bilder abzuliefern.

Die recht wertige EOS 5D ist zum Beispiel dafür bekannt, den Spiegel zu verlieren, das könnte einen beinahe davon abhalten weiter zu fotografieren ..
 
Ich hab auch „nur“ die 1000D. Wenn mal eine andere kommt, werde ich sie auf jeden Fall behalten. Einen Ersatz zu haben ist nie verkehrt, und wie schon oben gesagt, soviel gibt’s für die Gebrauchte 1000er auch nicht.
 
Eine Ersatzkamera braucht man als Hobbyfotograf definitiv nicht. Sie ist nur ein schöner Luxus, den man sich gönnen kann oder will. ;)

Als Berufsfotograf brauchst du mindestens eine weitere Kamera. Es geht leider gar nicht anders, da sonst das Risiko zu groß ist, einen Auftrag wg. technischen Defekts mal nicht machen zu können.

Aber nur weil Beruffotografen mit zwei oder drei Kameras gleichzeitig unterwegs sind, muss sich nicht jeder Hobbyist gezwungen fühlen, es ihnen gleich zu tun. :rolleyes: Mehrere Kameras herumschleppen zu müssen kann zuweilen auch kräftig nerven (Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung:().
 
Wenn du mit der Kamera kein Geld verdienst und aus Gefälligkeit für jemanden Fotojobs annimmst, dann brauchst du keine Zweit-Kam.
Ist das aber ein Auftrag, für den dich jemand bezahlt, sollte eine zweite Kam mit an den Start gehen.
Wenn dich z.B. jemand als Hochzeitsfotograf etc. engagiert, verlässt er sich darauf, dass du gute Bilder ablieferst. Wenn dann nach der Hälfte des Shootings die Kamera versagt - der Gründe gibts viele - dann stehst du dumm da.
Auf ein Auftrags-Shooting, dass sich nicht wiederholen lässt - NIE ohne zweite Kamera. Ansonsten ist es egal, ob du eine oder fünf hast.
 
Hallo!

Die meisten Fotografen besitzen ja eine Ersatzkamera. Im Winter werde ich auf die 5D Mk II umsteigen & hab momentan noch die 1000D. Jetzt wäre einfach meine Frage, ob eine Ersatzkamera wirklich nötig ist, oder ob es so gesagt reicht, wenn man die Kamera versichern lässt?

Liebe Grüße, Lisa
Eine Versicherung bringt Dir aber nix, wenn Du die Cam JETZT brauchst. Die Frage kannst nur Du Dir beantworten, ob Du eine Zweitcam brauchst. Ist es kein großes Problem, wenn Dir Deine Hauptcam ausfällt, runterfällt? Der Schritt von einer 1000D auf eine 5DmkII ist heftig *gg* Da würde ich die 1000D als Objektivrückdeckel für eine unbenutzte Optik behalten.
 
"Ersatzkamera wirklich nötig?!"

Beantworte die Frage: "Sind die Bilder wirklich nötig/wichtig?" ... und du hast die Antwort.
 
Ersatzkamera? Das würde für mich eigentlich bedeuten, dass man die gleiche Kamera als Ersatz nutzt.
Die meisten Amateure mit mehr als eine DSLR werden jedoch eher eine Zweitkamrea für einen sich ergänzenden Anwendungsbereich haben und nutzen wollen.
Grüße,
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten