• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitaccount - Gründe und Alternativen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
5. Wollte sie gesperrt werden?
Nein, natürlich nicht. Sie hatte eigentlich auf eine Diskussion gehofft, da sie eine Sperre in Ihrem Fall irgendwie für etwas übertrieben hält. Sie hat die Sperre jedoch erwartet/befürchtet und daher prophylaktisch ihre Anhänge gelöscht und "Ich bin dann mal weg" als Ort in ihr Profil geschrieben.
Sie hat nicht damit gerechnet, dass Scorpio die Selbstanzeige als Bitte um sofortigen Rausschmiss interpretiert.

6. Möchte sie zurück?
In einem Forum, in dem man nach 3000+ hoffentlich meist hilfreichen oder zumindest unterhaltsamen und relativ friedlichen Beiträgen und ohne Karten oder Verwarnungen nach Selbstanzeige eines 3 Jahre zurückliegenden Vorfalls ohne irgendeine Nachfrage oder Diskussionsmöglichkeit sofort permanant gesperrt wird, ist nicht unbedingt ein Ort, an den man sich weiter einbringen möchte.
Ganz ehrlich verstehe ich dann nicht ansatzweise, warum man nicht einfach eine PN an einen Mod/admin schreibt, mit der Bitte den Zweitaccount zu löschen und einer entsprechenden Begründung des ganzen.

Sie hat schließlich auf ihre Nachfrage vorher folgende Antwort erhalten:
Ob der Erstaccount ausnahmsweise nicht gesperrt wird, ist vom Einzelfall abhängig.

Zudem kann sich der Gesperrte immer noch an den Boardbetreiber wenden, der die Sperre nach Prüfung der Sachlage aufheben kann. Kontaktmöglichkeiten sind mehrfach vorhanden.
Wenn man dann als nächstes seine Bilder löscht und sich selbst verabschiedet und nichtmal nachfragt, ob man denn nicht einfach den Zweitaccount löschen und es dabei bewenden lassen könnte, woher soll man dann ahnen, woran dem User nun angeblich wirklich gelegen haben soll?

Jemand, der eine Ausnahme der regel aus vielleicht nachvollziehbaren Gründen wünscht, der sollte das doch vielleicht auch äußern! Und jemand, der etwas diskutieren möchte, sollte dies vielleicht auch einfach mal äußern. Usern, die ihr Anliegen nicht mitteilen können wir nunmal nicht bei ihrem Anliegen helfen.
 
Wenn man sieht wie viele "Urgesteine" aus dem Olympusbereich gesperrt werden ist das schon fragwürdig, da ja keine Gründe angeben werden, weiß man nicht, ob es bei allen wegen Zweitaccounts war, aber ich glauche nicht, dass diese Handhabe dem Forum förderlich ist, aber darum geht es bei der Auslegeung der Regeln hier imho eh nicht.
 
Ganz ehrlich verstehe ich dann nicht ansatzweise, warum man nicht einfach eine PN an einen Mod/admin schreibt, mit der Bitte den Zweitaccount zu löschen und einer entsprechenden Begründung des ganzen.

Sie wollte eine Diskussion auslösen ... statt das Euch zum unter den Teppich kehren zu überlassen.

Meine Interpretation des Ganzen:

Sie wollte, dass Ihr mal wieder selber denkt, statt immer nur stur die Paragraphen runterzulesen und hoffte, dass Ihre in jeder Beziehung untadelige Führung hier und Ihr hervorragender Ruf in allen Foren in denen sie aktiv ist oder war, ausreichen würden Euch dazu zu bringen. Was aber scheinbar nicht so war ...
 
Sie wollte, dass Ihr mal wieder selber denkt, statt immer nur stur die Paragraphen runterzulesen und hoffte, dass Ihre in jeder Beziehung untadelige Führung hier und Ihr hervorragender Ruf in allen Foren in denen sie aktiv ist oder war, ausreichen würden Euch dazu zu bringen. Was aber scheinbar nicht so war ...

Wenn man einen Wunsch hat, dann sollte man ihn äußern, Wünsche zwischen den Zeilen herauslesen ist nicht unsere Aufgabe. Ich frage auch bei Usern, welche ihren Account löschen lassen wollen nicht mehrfach nach, ob sie das nun wirklich wollen, oder nur eine Diskussion anregen möchten oder ihnen einfach nur jetzt danach ist.
Ich gehe schon davon aus, dass man einem Forenuser zumuten kann, eventuell vorhandene Anliegen klar zu äußern.
 
Wurden mit diesem Zweitaccount wirklich nur 2 Beiträge geschrieben???

Wenn ja ist die Aktion des Löschens ja wohl ziemlich übertrieben, gerade bei einer langen Moderatorin... :confused:

Obwohl ich grundlegend auch gegen Zweitaccounts bin, muss man jeden Fall doch irgendwie individuell beurteilen, oder nicht?
 
Obwohl ich grundlegend auch gegen Zweitaccounts bin, muss man jeden Fall doch irgendwie individuell beurteilen, oder nicht?
Will man aber nicht und die Vorschläge seitens der Moderation sie könnte ja nach der Sperrung nach Wiederaufnahme betteln, sind imo ein Witz. Ich denke die möchte gar nicht zurückkommen und kann das gut verstehen.
 
5. Wollte sie gesperrt werden?
Nein, natürlich nicht.

Wenn man nicht gesperrt werden will, löscht man nicht vorher alle Anhänge und schreibt die Bitte um Sperrung explizit und unmissverständlich öffentlich in einen Support-Thread.

Soll ich jetzt bei jedem Wunsch eines Users nachfragen, ob denn das, was da steht, auch wirklich so gemeint ist oder ob der eigentliche Hintergrund und Zweck nicht vielleicht doch ein völlig anderer ist?
 
Das scheint doch alles nur ein Missverständnis (auf beiden Seiten) zu sein. Sabine wollte eine Diskussion anstoßen. Rüdiger wollte ihren Wunsch nach Sperrung erfüllen. Ehrlich gesagt hätte ich Sabines Beitrag, wie Rüdiger, auch als Wunsch nach Sperrung interpretiert. Vermutlich hätte ich aber vorher sicherheitshalber nochmal via PN nachgefragt. Aber sonst sehe ich da erstmal kein Fehlverhalten.

Also ihr beiden (Sabine und Rüdiger), nehmt es als Missverständnis hin. Sabine hört auf zu bocken und Rüdiger diskutiert die Sperrung (falls notwendig) nochmal intern und gut. :-)

Grüße,
Simon
(der Sabine natürlich auch weiterhin im Board sehen möchte)
 
acahaya schrieb:
Ich bin mir darüber im Klaren, dass hier gleiches Recht für alle gilt und ich demzufolge ebenfalls permanent gesperrt werden muss. Als ehemaliger Moderator respektiere ich die Regeln dieses Forums, auch wenn ich nicht immer alle nachvollziehen oder befürworten kann.

(..)und schreibt die Bitte um Sperrung explizit und unmissverständlich öffentlich in einen Support-Thread(..)


finde ich etwas mutig diese Aussage, eine explizite Bitte um Sperrung kann ich da definitiv nicht erkennen. Geht eher in eine andere Richtung ...
 
Also wenn Sabine „alcahaya“ (oder so, bin ihr nur manchmal über den Weg gelaufen :o) ist/war, dann gab es meiner Meinung nach nichts zu deuteln. Wenn nach einem solchen „Sperrwunschthread“ nicht gesperrt wird, macht man sich als Admin/Mod-Team ein Stück weit unglaubwürdig.
Einer langzeitigen Moderatorin mit einem Zweitaccount mit nur zwei Posts sollte es möglich sein, dass intern zu regeln, ohne eine Sperrung zu kassieren. Sie hat ja anscheinend Reue gezeigt, ansonsten hätte sie ja keine „Selbstanzeige“ erstattet. Wenn sie hinter ihrer Entscheidung gestanden hätte, hätte sie es nicht getan - wäre ja anscheinend noch nichtmal weiter aufgefallen.
Also wenn sie ein Diskussion anstoßen wollte, ohne gesperrt zu werden, war das ein sehr komischer Weg. Wie gesagt, intern raushandeln und so viel Kompetenz traue ich der Forenleitung zu, sie sind nämlich hoffentlich nicht nur Paragraphenreiter, und dann die Diskussion offen anstoßen - fertig.
Das war einfach nur ein Abgang mit „Trara“.
 
Naja, ist wie gesagt Interpretationsfrage:

PS: Ich habe bereits alle meine Anhänge gelöscht und bitte darum, dass auch alle meine Themen und Beiträge dauerhaft gelöscht werden.

Ich sage immernoch: einfach ein Missverständnis auf beiden Seiten.

Man muss nicht immer böse Absicht in alles hineinreden.

Ist ein bisschen dumm gelaufen. Sabine hätte ihre Diskussionsabsicht besser formulieren können und Rüdiger gerade bei einer Person wie ihr vielleicht doch noch mal nachfragen. Schieb's zur Not auf eine kleine Mann/Frau Verständigungsschwierigkeit. ;-)
 
Tja, eigentlich kann man ihr nur Beifall klatschen. Sie hat das erreicht, was erreicht werden musste und das ist nicht nur die Lächerlichkeit der Zweitaccount-Regel, in sozialen Netzen wo man mit Realnamen arbeitet halte ich das für wichtig, in Foren für großen Unsinn. Sinnig ist, die User zu löschen, die mit einem weiteren Account eben herum trollen oder was auch immer und dafür bedarf es keiner steifen Regel, weil das einfach selbstredend ist. So oder so, ein zu viel an Regeln schafft am Ende mehr Willkür gegen die Vernunft als einfache, logische Gründe. Halte dich an die Netiquette, sei höflich zu den anderen. Mehr Regel braucht es nicht.

Braucht man einen zweiten Account? Braucht man überhaupt einen ersten?

Man muss im Vorfeld keine Gründe ins Feld führen für Entscheidungen, die in aller Regel aus einer Situation heraus gefällt werden. So oder so sind die immer "zerredbar" man kann eben alles zu Tode diskutieren. Überhaupt kein Problem und wenn es ein Problem gibt, dann dieses, dass 99% aller Mitglieder hier die Regeln weder gelesen haben oder sie absolut im Kopf haben.

Aber ich glaube, darum ging es ihr gar nicht im speziellen, viel mehr wird auf sie das wirken, was mir in der letzten Zeit auch immer mehr bewusst wird. Wenn es etwas gibt was noch schlimmer ist als keine Moderation, dann ist es eben "Übermoderation" und das findet statt (zumindest im Oly-Forum, wo rigoros Themen "getötet" werden), auch wenn es dafür Gründe gibt, man sollte nie vergessen, dass die Mitglieder hier im speziellen die sind, die ein Forum ausmachen, sie sind das Wissen, das Leben, der Verstand und halten es am leben. Sie sind nur dann Feinde des Forums, wenn sie wirklich absolut gegen dieses arbeiten und dann braucht es eben Feingefühl und niemanden, der genau dieses missen lässt.

Ein Forum braucht in den Themen eben OT, auch wenn es nervt, gerade lockere Witze aus Situationen heraus beleben und helfen Themen zu entspannen. Es braucht auch mal gegenseitiges anfahren, die meisten Menschen sind in der Lage derartige Konflikte selbst zu lösen. Nur, wenn ein Thema wirklich massiv leidet, sollte man auch rigoros eingreifen, aber ein Maulkorb, genau wie dauerhafte Sperren sollte man immer gut überlegen vor allem, wenn es "wertvolle" Mitglieder trifft und diese roten Meldungen "dauerhaft gesperrt" lassen langsam das Gefühl aufkommen, in einer Strafvollzugsanstalt gelandet zu sein, die Atmosphäre geht mehr und mehr in den Keller und ich glaube, dass ist es, zumindest in etwas in der Art, was Sabine einfach nur anregen wollten - Die Situation zu überdenken und einen internen Austausch.

Ich weiß, das Moderation kein leichtes Unterfangen ist, ich war vor 14 Jahren das erste mal in einem Internet-Forum Moderator, habe in politischen Foren moderiert, in solchen zum Thema Religion, irgendwann die Lust am moderieren verloren und bin an 3 Stellen auch weiterhin noch Moderator, ohne diesen Job im Moment wirklich nachzukommen. Er ist immer undankbar, raubt Energie und man verliert sehr schnell den Überblick, vor allem dann, wenn man sich auf einzelne Probleme konzentriert. Ein Forum ist aber, vor allem wenn es eine gewisse Größe erreicht, ein sehr lebendiges Wesen und hat am Ende die Komplexität einer launischen Frau. Entweder man lernt damit umzugehen oder man lässt sich scheiden, aber ein Diktat endet immer in sehr unschönen Situationen und vertreibt oftmals die, die man lieber halten würde. Warum? Weil sie eben das Forum als einen Teil ihres Lebens sehen, viel Energie opfern und einfach nicht mögen, was daraus geworden ist.

Also ist die Frage: Wohin gehört der Fokus der Vernunft? Und die Antwort kann niemals starr sein, Moderation muss sich anpassen und gleichzeitig Schlichter, Richtung vorgebend und gemäßigter, sachlicher Richter sein, ansonsten verliert sie ihre Glaubwürdigkeit und genau das passiert zumindest im Olympus-Forum, die anderen kann ich nicht objektiv wiedergeben. Und, weil jede Diskussion über solche Themen immer im Kreis verlaufen, komme ich wieder zum Anfang: Beifall für Sabine, weil sie etwas erkannte und darauf aufmerksam machen wollte auf die Art und Weise, dass es gehört wird. Nur, es muss Personen geben, die es auch tun und wenn sie die Ansicht auch nicht teilen, zumindest im Hinterkopf behalten, dass da etwas ist was da (ungesehen) gärt.
 
Ich denke mal (ohne es genau zu wissen), acahaya war nicht mehr so viel am DSLR-Forum gelegen (als Olympus-User durchaus verständlich) und die Sperre von kafenio war wohl der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
Sie hätte sich wohl umstimmen lassen, wenn man sie umstimmen versucht hätte, aber eben sie nahm eine Sperre mehr als in Kauf.

Meine Kritikpunkte an der Leitung wären nicht die Sperre, sondern die Dinge vorher, aber jeder Thread, der diesbezüglich aufgemacht wird, wird gleich geschlossen und ändern tut sich auch nichts. :(

Allerdings war acahaya, die beste Mod, die das Oly-Subforum hatte. Sie hat da mit Augenmass erstaunlich schnell Ruhe reingekriegt.
 
Und jemand, der etwas diskutieren möchte, sollte dies vielleicht auch einfach mal äußern. Usern, die ihr Anliegen nicht mitteilen können wir nunmal nicht bei ihrem Anliegen helfen.

Na ja, der Versuch, eine Diskussion anzustoßen endete nach 3 Posts so: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7479277&postcount=4 und klick! Daraus hat Sabine dann wohl ihre Konsequenzen gezogen.
Schade, wieder ein Grund weniger, hier vorbei zu schauen!:(

Allerdings war acahaya, die beste Mod, die das Oly-Subforum hatte.
:top:

LG Stefan
 
Na ja, der Versuch, eine Diskussion anzustoßen endete nach 3 Posts so: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7479277&postcount=4 und klick!
Ihre Frage wurde doch beantwortet - oder? Wieso man eine simple Frage nach einer Nutzungsbedingung öffentlich stellen muss, weiß ich nicht, aber mehr als eine Nachfrage bezüglich einer Nutzungsbedingung kann ich da beim besten Willen nicht entdecken und schon gar kein öffentliches Diskussionsanliegen. Wie gesagt: Vielleicht sollte man einfach seine Anliegen deutlich nennen.
 
Thowe, du hast leider, mal abgesehen von den ersten drei-vier Zeilen, am Thema „Zweitaccount“ vorbeigeschrieben.
Mich würde aber wirklich interessieren, was dafür spricht - also in großen Foren, so klingt es in den ersten Zeilen nämlich für mich, aber da kommst du vom Thema ab. Das ist (hoffentlich) keine Provokation, sondern reines Interesse :)
 
Ich schätze, die meisten Doppelaccounts entstehen, weil man schon soviel auf dem Kerbholz hat und die Last auf "mehrere" verteilen muss. :ugly:

Eigentlich kann ein Forum aus vielen nachvollziehbaren Gründen keine Doppelaccounts zulassen.

Warum die ehemalige Moderatorin sich selbst "angezeigt" hat, erschließt sich mir nicht. Auch wenn einer weiter oben einen sicher nachvollziehbaren Grund aufführte, es gäbe dafür sicher andere Möglichkeiten.
Hier siehts mir eher nach verletztem Ego aus.

Als Mod hat man ja die Möglichkeit, im Mod-Forum Probleme anzusprechen. Auch wird dort beinahe täglich über Doppelaccounts diskutiert. Das hätte schon früher die Erkenntnis über den eigenen DA bringen müssen.
Als Mod hat man manchmal einen ganz legalen DA, weil man anders gar nicht die Seite so sehen kann, wie sie der normale User sieht.
Das sollte sie schon wissen...

Außerdem finde ich, jetzt mal ganz allgemein meine Meinung und nicht auf den aktuellen Fall bezogen, wenn ein Mod das Handtuch wirft, sollte er niemals schmutzige Wäsche waschen wollen. Auch dann nicht, wenn der Abgang nicht freiwillig war.

Leider passiert das aber schon mal. Im schlimmsten Fall werden Interna verwendet, um es der Forumsleitung schwer zu machen.

Mod sollte man nur werden, wenn man bereit ist, auch später zum Forum zu stehen. Oder sich zurückzuhalten.

Sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thowe, du hast leider, mal abgesehen von den ersten drei-vier Zeilen, am Thema „Zweitaccount“ vorbeigeschrieben.
Mich würde aber wirklich interessieren, was dafür spricht - also in großen Foren, so klingt es in den ersten Zeilen nämlich für mich, aber da kommst du vom Thema ab. Das ist (hoffentlich) keine Provokation, sondern reines Interesse :)

Es war nicht am Thema vorbei, man darf nicht einfach eine Aussage als Aussage werten. Hinter allem steht immer mehr als eine Zeile. Genau daran, an der Wahrnehmung scheint es einigen zu mangeln, vor allem auch an einer gewissen Diplomatie, aber das ist eine allgemeine Erkrankung in der Forumslandschaft.

Wie dem auch sei. Beim 3DCenter, wo ich Moderator bin, habe ich 4 Accounts :eek: ... Eines entstand zu Zeiten, wo ich noch kein Moderator war und diente - festhalten - zum Flamen gegen eine bestimmte Person. Auch ich bin "Kleingeistig", ich stehe nur nicht dazu. ;) ... Das, was nun das Problem ist, ist nur nicht wirklich zu interpretieren, weil man ohne die Randsituation zu kennen eigentlich keinerlei Wertung vornehmen darf dahingehend, ob ich nun ein Delinquent bin oder eben nicht. Ein weiteres wurde mein Thowe@Works was ich eben an Stellen nutzte, wo der PC öffentlich stand und durch die Gefahr eines Missbrauchs (da Supermoderator kann jemand mit meinem Account viel Schaden anrichten) zu vermeiden. Zum Moderieren brauch ich eher selten die Löschfunktion (von der ich gar nichts halte) noch dem Close-Button, weil ich von Maulkörben in 99% der Fälle auch nichts halte. Wenn ein Thema lebt, besteht auch ein gewisses Interesse, wer bin ich, dass ich es töte? Man darf Moderator nicht mit Diktator verwechseln. Erst wenn ein Thema wirklich richtig grottig ist, würde ich über derartige Maßnahmen nachdenken. Wobei ich zugebe, an anderer Stelle (Stayblue) schließe ich auch häufiger mal Themen, wegen Wiederholung oder um schlimmeres zu vermeiden. Aber! Dort sind die Randbedingungen auch ganz andere. Dann gibt es noch mein Luder-Account, was mal bei einer 1. April Aktion entstanden ist, wo wir Moderatoren die Trolle spielten und den üblichen Verdächtigen einfach den Posten als Moderator verpassten. :D ... War absolut geil. :D

Und, ganz ehrlich gesagt, wenn ich ein begnadeter Landschaftsfotograf wäre (der ich nicht bin, ich bin ein mieser Fotograf in jeder Beziehung, aber ich weiß wo der Einschalter an der Kamera ist. ;) ), dann würde ich bei einer Frage zur Portrait-Fotografie die eher sehr nach Anfänger klingt, auch nicht unbedingt meinen Feinden die Möglichkeit einer Angriffsplattform bieten. Denn ein "sagt wer, der nicht mal in der Lage ist eine Person auszuleuchten" ist dann faktisch vorprogrammiert. Aber selbst das muss nicht mal sein, ich achte die Würde von Menschen sehr und ich weiß, vielen ist es einfach nur schlichtweg peinlich eine derartige Frage zu stellen, weil sie sonst viel wissen. Das ist menschlich, das verstehe ich und ich achte es und wer bin ich, dass ich einfach eine Regel darüber stelle oder was auch immer. Nun, ich gehöre auch nicht zu denen, die darüber spotten würden, auch wenn ich genügend Fehler mein Eigen nenne, aber es gibt sie eben. Die meisten Menschen sind dermaßen unreflektiert und unfähig sich in ihr Gegenüber hinein zu versetzen, dass es einfach passieren muss. Verständnis bedeutet eben, die Gefühle des Gegenüber zu verstehen und diese zu achten, dass - was beweisbar ist - können nur wenige. Je mehr "Persönlichkeit" ein Mensch hat, desto weniger glückt ihn das und viele typische Alpha-Männchen, davon laufen in Foren viele herum, können es definitiv nicht.

Ich will nicht behaupten, dass ich Sabine komplett verstehe oder das meine Interpretation ihrer Aktion die absolut richtige ist. Aber ich wette dennoch dafür, dass vieles, was im Moment an Umgang (der recht hart ist) passiert, stört sie gewaltig ob bewusst oder unbewusste ist dabei nur die offene Frage. Die meisten Interpretationen der eigenen Entscheidungen sind eben auch fehlerhaft, weil wir Menschen das nun mal sind. Man kann auch keine Perfektion antrainieren oder ein absolut sauberes verhalten, aber man kann immer ein wenig auf Respekt und Achtung plädieren und das, man sollte es nicht meinen, darf man auch als Moderator und - was ein echtes Problem ist - viele fragen gar nicht mehr nach dem "warum". Dabei wäre genau das auf viele Aussagen anderer die einzig richtige und gute Antwort. Ein "was hat dich zu dieser Erkenntnis gebracht" ist oftmals viel zuträglicher als ein "das sehe ich anders" oder was auch immer. Kommunikation ist eine Wissenschaft und ich attestiere, dass nur 1% der Bevölkerung in der Lage ist dieser wirklich nachzugehen und nein, ich zähle mich nicht dazu. Ich weiß, ich habe meine Macken und Fehler und genau deshalb verzeihe ich anderen, auch sogenannten Trollen, ihre. Und damit lebt es sich viel leichter.

Das mag nun auch alles wieder am Thema vorbei klingen, ist es aber auch nicht. Es aber an diesem vorbei zu sehen, ist eben auch legitim. Ich kann nicht erwarten, dass mich jeder versteht, darüber gibt es nette Untersuchungen und 50% dessen was gesagt wird, wird nicht zu 100% so verstanden, wie es gemeint ist. Darüber nachdenken und eben nach zu haken ist sogar dienlich, eine Provokation ist eine bittere Melodie, man kann ihr süße verleihen, wenn man die Wortwahl überdenkt. Das ist nur unbequem und daran leiden viele Moderatoren und Administratoren, ich weiß das, weil auch ich daran leide und zu lange den Job machen verbittert nur zu leicht. Man wird oberflächlich, weil vieles die 1000 Wiederholung des immer Gleichen ist. Darüber stehen kann man nicht, es sei denn, man ist ein Übermensch. Also, entweder Pause oder doch Entscheidungen nicht sofort zu fällen. Dafür gibt es auch Methoden und wenn man ein Thema, was man im Moment nicht versteht, eben temporär schließt. Gute Entscheidungen entstehen eben meist nicht ad hoc, weil man oftmals gerade selbst überkocht und das birgt die Gefahr dessen, dass man seinen Posten missbraucht, ohne es zu wollen und eben auch in dem Sinne, dass man doch das Beste will. Das Beste ist aber das, was der Summe gerecht wird und man darf niemals anfangen zu glauben, dass man es selbst je wüsste.
 
Warum die ehemalige Moderatorin sich selbst "angezeigt" hat, erschließt sich mir nicht. Auch wenn einer weiter oben einen sicher nachvollziehbaren Grund aufführte, es gäbe dafür sicher andere Möglichkeiten.
Hier siehts mir eher nach verletztem Ego aus.

Da ist es dann sehr praktisch, gar keins zu haben :)
 
Mensch Thowe, als Moderator sollteste aber noch ein bisschen an deiner Rechtschreibung und Verständlichkeit feilen ;)

Auch nach mehrmaligem Lesen deines letzten Beitrages kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, was du uns da gerade näher bringen woltest. Klingt alles ein Stück weit esoterisch, gewürzt mit ein paar Zahlenangaben, die vermutlich keiner Überprüfung standhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten