Thowe, du hast leider, mal abgesehen von den ersten drei-vier Zeilen, am Thema „Zweitaccount“ vorbeigeschrieben.
Mich würde aber wirklich interessieren, was dafür spricht - also in großen Foren, so klingt es in den ersten Zeilen nämlich für mich, aber da kommst du vom Thema ab. Das ist (hoffentlich) keine Provokation, sondern reines Interesse
Es war nicht am Thema vorbei, man darf nicht einfach eine Aussage als Aussage werten. Hinter allem steht immer mehr als eine Zeile. Genau daran, an der Wahrnehmung scheint es einigen zu mangeln, vor allem auch an einer gewissen Diplomatie, aber das ist eine allgemeine Erkrankung in der Forumslandschaft.
Wie dem auch sei. Beim 3DCenter, wo ich Moderator bin, habe ich 4 Accounts

... Eines entstand zu Zeiten, wo ich noch kein Moderator war und diente - festhalten - zum Flamen gegen eine bestimmte Person. Auch ich bin "Kleingeistig", ich stehe nur nicht dazu.

... Das, was nun das Problem ist, ist nur nicht wirklich zu interpretieren, weil man ohne die Randsituation zu kennen eigentlich keinerlei Wertung vornehmen darf dahingehend, ob ich nun ein Delinquent bin oder eben nicht. Ein weiteres wurde mein Thowe@Works was ich eben an Stellen nutzte, wo der PC öffentlich stand und durch die Gefahr eines Missbrauchs (da Supermoderator kann jemand mit meinem Account viel Schaden anrichten) zu vermeiden. Zum Moderieren brauch ich eher selten die Löschfunktion (von der ich gar nichts halte) noch dem Close-Button, weil ich von Maulkörben in 99% der Fälle auch nichts halte. Wenn ein Thema lebt, besteht auch ein gewisses Interesse, wer bin ich, dass ich es töte? Man darf Moderator nicht mit Diktator verwechseln. Erst wenn ein Thema wirklich richtig grottig ist, würde ich über derartige Maßnahmen nachdenken. Wobei ich zugebe, an anderer Stelle (Stayblue) schließe ich auch häufiger mal Themen, wegen Wiederholung oder um schlimmeres zu vermeiden. Aber! Dort sind die Randbedingungen auch ganz andere. Dann gibt es noch mein Luder-Account, was mal bei einer 1. April Aktion entstanden ist, wo wir Moderatoren die Trolle spielten und den üblichen Verdächtigen einfach den Posten als Moderator verpassten.

... War absolut geil.
Und, ganz ehrlich gesagt, wenn ich ein begnadeter Landschaftsfotograf wäre (der ich nicht bin, ich bin ein mieser Fotograf in jeder Beziehung, aber ich weiß wo der Einschalter an der Kamera ist.

), dann würde ich bei einer Frage zur Portrait-Fotografie die eher sehr nach Anfänger klingt, auch nicht unbedingt meinen Feinden die Möglichkeit einer Angriffsplattform bieten. Denn ein "sagt wer, der nicht mal in der Lage ist eine Person auszuleuchten" ist dann faktisch vorprogrammiert. Aber selbst das muss nicht mal sein, ich achte die Würde von Menschen sehr und ich weiß, vielen ist es einfach nur schlichtweg peinlich eine derartige Frage zu stellen, weil sie sonst viel wissen. Das ist menschlich, das verstehe ich und ich achte es und wer bin ich, dass ich einfach eine Regel darüber stelle oder was auch immer. Nun, ich gehöre auch nicht zu denen, die darüber spotten würden, auch wenn ich genügend Fehler mein Eigen nenne, aber es gibt sie eben. Die meisten Menschen sind dermaßen unreflektiert und unfähig sich in ihr Gegenüber hinein zu versetzen, dass es einfach passieren muss. Verständnis bedeutet eben, die Gefühle des Gegenüber zu verstehen und diese zu achten, dass - was beweisbar ist - können nur wenige. Je mehr "Persönlichkeit" ein Mensch hat, desto weniger glückt ihn das und viele typische Alpha-Männchen, davon laufen in Foren viele herum, können es definitiv nicht.
Ich will nicht behaupten, dass ich Sabine komplett verstehe oder das meine Interpretation ihrer Aktion die absolut richtige ist. Aber ich wette dennoch dafür, dass vieles, was im Moment an Umgang (der recht hart ist) passiert, stört sie gewaltig ob bewusst oder unbewusste ist dabei nur die offene Frage. Die meisten Interpretationen der eigenen Entscheidungen sind eben auch fehlerhaft, weil wir Menschen das nun mal sind. Man kann auch keine Perfektion antrainieren oder ein absolut sauberes verhalten, aber man kann immer ein wenig auf Respekt und Achtung plädieren und das, man sollte es nicht meinen, darf man auch als Moderator und - was ein echtes Problem ist - viele fragen gar nicht mehr nach dem "warum". Dabei wäre genau das auf viele Aussagen anderer die einzig richtige und gute Antwort. Ein "was hat dich zu dieser Erkenntnis gebracht" ist oftmals viel zuträglicher als ein "das sehe ich anders" oder was auch immer. Kommunikation ist eine Wissenschaft und ich attestiere, dass nur 1% der Bevölkerung in der Lage ist dieser wirklich nachzugehen und nein, ich zähle mich nicht dazu. Ich weiß, ich habe meine Macken und Fehler und genau deshalb verzeihe ich anderen, auch sogenannten Trollen, ihre. Und damit lebt es sich viel leichter.
Das mag nun auch alles wieder am Thema vorbei klingen, ist es aber auch nicht. Es aber an diesem vorbei zu sehen, ist eben auch legitim. Ich kann nicht erwarten, dass mich jeder versteht, darüber gibt es nette Untersuchungen und 50% dessen was gesagt wird, wird nicht zu 100% so verstanden, wie es gemeint ist. Darüber nachdenken und eben nach zu haken ist sogar dienlich, eine Provokation ist eine bittere Melodie, man kann ihr süße verleihen, wenn man die Wortwahl überdenkt. Das ist nur unbequem und daran leiden viele Moderatoren und Administratoren, ich weiß das, weil auch ich daran leide und zu lange den Job machen verbittert nur zu leicht. Man wird oberflächlich, weil vieles die 1000 Wiederholung des immer Gleichen ist. Darüber stehen kann man nicht, es sei denn, man ist ein Übermensch. Also, entweder Pause oder doch Entscheidungen nicht sofort zu fällen. Dafür gibt es auch Methoden und wenn man ein Thema, was man im Moment nicht versteht, eben temporär schließt. Gute Entscheidungen entstehen eben meist nicht ad hoc, weil man oftmals gerade selbst überkocht und das birgt die Gefahr dessen, dass man seinen Posten missbraucht, ohne es zu wollen und eben auch in dem Sinne, dass man doch das Beste will. Das Beste ist aber das, was der Summe gerecht wird und man darf niemals anfangen zu glauben, dass man es selbst je wüsste.