• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitaccount - Gründe und Alternativen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fazit:
Jedem der mit einem Zweitaccount "spielt" sollte klarsein, das er damit das Recht am Spiel hier teilzuhaben für Zweit- und Erstaccount aufgibt.

Und genau das könnte man doch ändern? Man könnte den Missbrauch eines Zweitaccounts unter Strafe stellen, aber nicht dessen generelle Benutzung?


Ganz einfach gelöst und alle wären mit solch einer nachvollziehbaren Regel einverstanden ;)
 
Und genau das könnte man doch ändern? Man könnte den Missbrauch eines Zweitaccounts unter Strafe stellen, aber nicht dessen generelle Benutzung?

Es gibt keine nachvollziehbaren Gründe für einen Zweitaccount.
Echte Ausnahmen von dieser grundsätzlichen Regelung behandeln wir auch als solche.
Dazu bedarf es lediglich der Kontaktaufnahme mit dem Boardleitungsteams, und zwar vor der regelwidrigen Einrichtung des Zweitaccounts.
Alles kein großes Problem und von uns auch schon etliche Mal praktiziert.
 
OT entfernt, scorpio


P.S. ich finde ausnahmsweise die Handlungsweise bei Zweitaccounts durchaus verständlich und eine Sperrung OK ... wobei man da auch ruhig ein bisschen mit Verstand rangehen könnte ... wenn jemand selbst und mit damaliger Unwissenheit begründet, sich meldet und offen seinen Zweitaccount nennt, dann wäre meiner Meinung nach durchaus ein Unterschied zu sehen zu jemandem, der seinen Account missbraucht und vom Admin dabei erwischt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch zwei persönliche Anmerkungen von mir zum Eröffnungspost:

...
Gründe für Zweitaccount:

1. Fragen stellen, die man sich mit dem Erstaccount nicht 'traut'. Für viele ist der Erstaccount ja fast schon so etwas wie der Realname - "dumme" Fragen möchte man da ungern stellen. Da gibts dann eben die Alternative, dass man sich einen Zweitaccount zulegt oder eben 'für einen Freund' eine Frage stellt.

Manchmal verständlich, aber nicht legitim.

Dann besser als Notlüge "die Frage für den Freund".

Noch besser wäre ein manchmal etwas weniger arrogantes Klima gegenüber "Abweichler-" oder scheinbar dummen Fragen. Auch der Verweis allein auf die Suchfunktion ohne praktische Hilfe (Wie was konkret zu suchen ist) hilft nicht.

Hier dürfen wir aktiven User im Forum uns also an die eigene Nase packen und versuchen ein freundliches Klima zu schaffen.


2. Nach Sperrung des Erstaccounts wieder mitdiskutieren können.

Suche den Kontakt zu Administration und dem Betreiber und lege glaubhaft dar, das Du dich in Zukunft an die Regeln in diesem virtuellem Haus halten wirst.
 
ich finde diese diskussion ein wenig seltsam. fast wie im realen leben auch, wenn seitens der regierung maßnahmen gesetzt werden, um verbrechern leichter das handwerk zu legen.

dass sich immer wieder derart viele leute finden, die gegen die bestrafung von personen sind, die sich nicht an die regeln halten, lässt den schluss zu, dass genau diese mitunter selbst leicht bereit sind, die regeln zu verletzen.

ich plädiere daher dafür, alles so zu lassen, wie es ist. wer sich nicht an die regeln hält, soll und muss mit den konsequenzen rechnen müssen. und wer denkt, sich ungerecht behandelt zu fühlen, der hat immer noch die möglichkeit, die sache unter ausschluß der öffentlichkeit zu bereinigen. und wer sich zu gut dafür ist, entweder um entschuldigung zu bitten oder sein fehlverhalten in vernünftiger weise zu klären, der hat hier sowieso nichts mehr verlorden.
 
Wie ist es denn wenn meine Frau sich anmeldet und wir den gleichen Rechner nutzen? Die IP ist ja gleich.
Gilt es dann als zweites Account?
 
(So hat z.B. hin und wieder jemand seine Zugangsdaten komplett verlegt und den Zweittaccount als falsche Lösung gewählt. So etwas wird oft auf dem kleinen Dienstweg geklärt, ohne das es der grossen Forenrunde überhaupt auffällt.)

Darüber hinaus muss hier natürlich auch der Dialog mit der Forenleitung gesucht werden.

[/B]

Leider gibt es in diesem Forum einige Mechanismen, die gegeneiner arbeiten. Ein gesperrter User hat z.B. nicht die Möglichkeit mit der Forumsleitung ect. in Verbindung zu treten. Da ist dann für einige der Griff zum Zweit-Account der Weg des geringsten Widerstandes.
Ob das so richtig ist, lasse ich mal im Raum stehen.

LG Falko
 
Wie ist es denn wenn meine Frau sich anmeldet und wir den gleichen Rechner nutzen? Die IP ist ja gleich.
Gilt es dann als zweites Account?

Rein anhand technischer Merkmale lässt sich ein Zweitaccount kaum zweifelsfrei 100%-identifizieren. Dazu muss man sich schon ein wenig das Verhalten anschauen. In anderen Foren, die einer Anmeldung zum Lesen bedürfen, existieren daher sicherlich recht viele Read-Only Zweitaccounts. Dem ist hier ja nicht so.
 
Leider gibt es in diesem Forum einige Mechanismen, die gegeneiner arbeiten. Ein gesperrter User hat z.B. nicht die Möglichkeit mit der Forumsleitung ect. in Verbindung zu treten. Da ist dann für einige der Griff zum Zweit-Account der Weg des geringsten Widerstandes.
Ob das so richtig ist, lasse ich mal im Raum stehen.

LG Falko

Es gibt im Forum veröffentlichte Mailadressen für den Support und zur Kontaktaufnahme mit dem Betreiber bzw. der Administration.

Deshalb ist deine Aussage so nicht richtig.

Richtig ist, das PNs nicht mehr gehen, das mussten wir abschalten weil einige gesperrte User die PN Funktion zum Spammen missbraucht haben.
 
Ich finde auhc das die Regel die Regel bleiben soll, ich sehe keinen gegebenen grund einen Zweiten Account besitzen zu dürfen. warum auch, wer meint das seine fragen peinlich sind, selber schuld. ich sehe das eher so, das man zu den sachen die man macht, gut findet oder schecht findet auch stehen kann und muss.
[...]
und würden nicht jeder meinen das regeln für ihn nicht gelten wären viele dinge einfacher.
in diesem sinne

Sehe ich auch so.
Und mit Ausnahmen sollte man sehr vorsichtig umgehen. Wenn sich das nämlich "herum spricht", sehe ich schon die Threads "Wieso wurde XYZ gesperrt und ABC nicht? Das ist unfair" usw. Dann qualmt hier noch mehr die Hütte, als bei schlechtem Wetter.

Wenn man sich mit seinem Account nicht traut, eine Frage zu stellen, stellt man sie eben nicht - oder später dann doch. Was'n dabei?

Und das angesprochene Klima, das eben solche Fragen unterdrückt, kann nun mal eher durch uns User geschaffen werden, als nur durch die Moderation und viele Ausnahmen. Da kann man sich gern auch mal an die eigene Nase fassen.

Gruß
Stefan
 
Das praktizierte Verfahren halte ich für in Ordnung.

Aber im Falle von Sabine - die ich nicht kenne - scheint es mir naheliegend, die Ausnahmregel anzuwenden, nach der ein Wiedereinsetzen des Erst-Accounts möglich sein soll. Wenn sie sich denn sonst nix weiter vorzuwerfen hat...


Manfred
 
Das setzt aber voraus, das sie das will und sich dementsprechend äussert.

Meines Wissens ist das gegenwärtig nicht der Fall.
(Wir stehen in Mail Kontakt.)
 
Es gibt keine nachvollziehbaren Gründe für einen Zweitaccount.

Anonymität! Es fällt vielen Leuten sicherlich schwer sich vorzustellen, dass es zwischen den beiden Extremen der absoluten Offenheit und der ebensolchen Verschwiegenheit auch je nach Situation unterschiedliche Graustufen gibt. Vorhanden sind sie trotzdem. Natürlich habe ich hier im Forum die Möglichkeit, selbstständig absolut anonym zu bleiben - ich darf dann eben keine nachvollziehbaren Bilder hochladen, keine An- oder Verkäufe über den Handelsbereich tätigen, keine persönlichen Kontakte herstellen oder auf andere Netzaktivitäten verweisen. Habe ich aber einmal damit angefangen, gibt es kein Zurück mehr. Möchte ich zukünftig anonym agieren, beispielsweise um einen Fotourlaub oder eine Neuanschaffung zu planen ohne direkt kriminelle Kräfte darauf aufmerksam zu machen, oder um eine Bildbeurteilung zu bekommen ohne das mein Name in die Bewertung mit einfließt, habe ich das Problem, dass dies nicht möglich ist. Wegen einer Entscheidung, die ich vielleicht vor einem, zwei oder drei Jahren getroffen habe und einer Regel, deren Zweck zwar durchaus richtig ist, die aber nicht zweckgerichtet Anwendung finden kann.

dass sich immer wieder derart viele leute finden, die gegen die bestrafung von personen sind, die sich nicht an die regeln halten, lässt den schluss zu, dass genau diese mitunter selbst leicht bereit sind, die regeln zu verletzen.

Deine Argumentation ist nicht logisch, deine Schlussfolgerung falsch, und würde man diese Gedanken auf die reale Welt übertragen soger sehr gefährlich. Das sachliche Hinterfragen von Regeln ist genauso ein wichtiges Gut der Zivilisation wie die Entwicklung der Regeln selbst und stellt sicher, dass diese Regeln nicht reiner Selbstzweck sind. Wenn man aus sachlichen Motiven heraus gegen bestimmte Regeln argumentiert ist es in sich nur logisch, eine entsprechende Bestrafung aufgrund von Fehltritten gegen die Regeln abzulehnen. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass deshalb eine höhere Bereitschaft besteht, die Regeln zu verletzen solange sie noch aktiv sind.
 
Genau - das meinte ich ja eingangs damit, dass für viele der Nutzername schon fast soetwas wie der Realname ist.

Wegen einer Entscheidung, die ich vielleicht vor einem, zwei oder drei Jahren getroffen habe und einer Regel, deren Zweck zwar durchaus richtig ist, die aber nicht zweckgerichtet Anwendung finden kann.
Das sehe ich ich so. Die Regel deckt eben mehr ab, als ihr Zweck verlangt. Und nein, der Zweck besteht nicht darin, User zu sperren, sondern unerwünschte User zu sperren. Nur ist die Selektion zwischen erwünscht/unerwünscht mit dieser Regel eben viel zu grob.


Das sachliche Hinterfragen von Regeln ist genauso ein wichtiges Gut der Zivilisation wie die Entwicklung der Regeln selbst und stellt sicher, dass diese Regeln nicht reiner Selbstzweck sind.
Danke. Genau deswegen hab ich das Thema angestossen.
 
Die Regel deckt eben mehr ab, als ihr Zweck verlangt. Und nein, der Zweck besteht nicht darin, User zu sperren, sondern unerwünschte User zu sperren. Nur ist die Selektion zwischen erwünscht/unerwünscht mit dieser Regel eben viel zu grob.

So ist es gemeint. Der Zweck der Regel, Trollbeiträge, SPAM und sonstige Störungen zu vermeiden ist durchaus angebracht. Aufgrund der Auslegung greift sie aber viel zu weit. Ich denke, wir sind da schon einer Meinung. :top:
 
Meine Frage am Rande wäre: Wie verhalte ich mich am besten, wenn ich einen Zweitaccount "finde"? Kann ich dann einen Hinweis an einen Moderator schicken?
 
Ich habe gerade eine Mail bekommen, mit der Bitte das hier zu veröffentlichen:


1. Warum hat Sabine damals diesen Zweitaccount eingerichtet?
Sie hatte beim Planetenmarkt bei einer Kaufberatung zugehört, in der einer Kundin von der E-510 abgeraten hatte, da diese nicht korrigierbar rosa Bilder liefere. Diese Information stamme aus dem DSLR Forum und die Experten da würden sich auskennen.
Sabine fand das bedenklich und wollte sehen, was im Oly Unterforum passiert, wenn man mal ganz naiv fragt, ob das denn wirklich stimmt. So wie es die Kundin beim Planetenmarkt auch gemacht hat. Da Sabine damals bereits eine E-510 besaß, dies im Forum bekannt war und Ihr sowieso keiner einen so naiv formulierten Eröffnungsbeitrag abgenommen hätte, hat sie dafür einen Zweitaccount eingerichtet und insgesamt 2 Beiträge geschrieben.

2. Wusste Sabine, dass das eine permanente Sperre nach sich ziehen würde?
Nein, wobei das damals (vor gut 3 Jahren) auch noch nicht so streng gehandhabt wurde.

3. Warum hat sie den Zweitaccount als Mod nicht einfach gelöscht?
Weil sie ihn vergessen hatte. Er ist ihr bei der Sperrung von kafenio wieder eingefallen. Außerdem kannte sie die Regel der strikten Sperre aller aCcounts ohne Ausnahme bis zu commendatores Antwort gestern auch nicht.

4. Warum hat sie sich selbst angezeigt?
Weil sie sich als ehemaliger Moderator dazu verpflichtet fühlt, sich an die Regeln hier zu halten.

5. Wollte sie gesperrt werden?
Nein, natürlich nicht. Sie hatte eigentlich auf eine Diskussion gehofft, da sie eine Sperre in Ihrem Fall irgendwie für etwas übertrieben hält. Sie hat die Sperre jedoch erwartet/befürchtet und daher prophylaktisch ihre Anhänge gelöscht und "Ich bin dann mal weg" als Ort in ihr Profil geschrieben.
Sie hat nicht damit gerechnet, dass Scorpio die Selbstanzeige als BItte um sofortigen Rausschmiss interpretiert.

6. Möchte sie zurück?
In einem Forum, in dem man nach 3000+ hoffentlich meist hilfreichen oder zumindest unterhaltsamen und relativ friedlichen Beiträgen und ohne Karten oder Verwarnungen nach Selbstanzeige eines 3 Jahre zurückliegenden Vorfalls ohne irgendeine Nachfrage oder Diskussionsmöglichkeit sofort permanant gesperrt wird, ist nicht unbedingt ein Ort, an den man sich weiter einbringen möchte.
Wer Kontakt halten will, kann die Email Adresse auf www.acahaya.com erfahren.

7. Sabine bittet die Mods, den Vertipper im Threadtitel ihr Selbstanzeige zu korrigieren, es sollte Zweitaccount heissen und nicht Zeitaccount ;-)





Achja: damit Scorpio sich nicht die Arbeit machen muss, füge ich meinen abschliessenden Kommentar in einer in diesem Forum üblichen Form hinzu:



OT vorsorglich gleich selbst entfernt

Gruss
Nightstalker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten