• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Zweit)kamera mit Foveon-Chip?

.... danke für diesen sehr interessanten Link .... den kannte ich noch nicht!

Hier mal ein ausgearbeitetes x530er .... das sind eindeutig unsere Foveon Farben ... da nehme ich die üblichen Nachteile dieser Sensortechnik doch wieder gerne in Kauf ....

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Reserveakkus sind "unterwegs".

Hallo Klaus,

wo gibts denn die Akkus?
Ich habe schon daran gedacht, einen Adapter für AAA Micro-Akkus zu basteln, platzmäßig müßte das gehen.
Kaufen ist aber doch viel einfacher! Freue mich auf den Tip!

Anbei ein paar Maros aus X3F und JPG.

Gruß

sagan
 
Interessant wären mal 100%-Crops von den per Raw gemachten und in der SPP-Software entwickelten hier eingestellten Fotos mit der 4.5 MP-Auflösung.

VG
Kawa
 
Meine ist heute auch angekommen.
Den hochwertigsten Eindruck macht die Kamera nicht gerade. Aber für das Geld kann man nicht mal meckern.:)
Hab erst mal ein paar Jpegs gemacht. Die sehen ganz gut aus.
Mal schaun, was ich für einen Nutzen von der Kamera habe.
Ist ja schon mal nicht schlecht, ein so seltenes Teil mit garantiertem Wertzuwachs zu besitzen.:ugly:
 
Hallo Heinz,

herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Gerät. Im Nahbereich kann man ganz gute Aufnahmen mit ihr machen. Bei Bäumen gegen hellen Himmel wird´s etwas kritischer. Wichtig ist es die Progamm-Modi zu verstehen und dann mit ISO, Belichtungskorrektur, Blitzeinsatz und Belichtungsmessung den richtigen Dreh zu finden. Wenn man mal raushat, wie das zusammenspielt ist sie in gewissen Grenzen sogar "manuell" bedienbar.

Gruß,

RedFox.
 
Das werde ich mir mal alles in Ruhe anschauen. Viel Zeit habe ich eben nicht dafür. Urlaubsvorbereitungen etc.:)

Heute kam meine Minolta A1 vom (kostenlosen) CCD Tausch zurück. Ein paar Testfotos ergaben, dass bei der X530 mehr Laub auf den Bäumen zu sein scheint, während bei der A1 weniger ausgefressene Lichter sind. Beide aber nur im Automatikmodus in jpeg getestet. Kann sich ja noch ändern.:)

Edit:

Wie habt ihr die X3F Datei in SPP3 geöffnet? Bei mir werden nur die jpegs angezeigt.

edit2:

Hab die Karte neu formatiert, dann ging es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

darf man das SPP 3.0 auch als nicht SD-09/10 - Besitzer nutzen? Kann man von der beiliegenden alten Version bei der X530 updaten auf das aktuelle SPP 3.0?

Der Unterschied SPP 2.1 zu 3.0 scheint ja neben der Farbdarstellung auch das geringere Rauschen zu sein (wenn ich das richtig gelesen habe).
Spielt das für den Iso 100-400 - Bereich der X530 überhaupt eine Rolle, oder wirkt die Verbesserung in SPP 3.0 nur auf Hig-Iso-Bereiche ab 800?

VG
Kawa
 
Meine ist heute auch angekommen.
Den hochwertigsten Eindruck macht die Kamera nicht gerade. Aber für das Geld kann man nicht mal meckern.:)
Hab erst mal ein paar Jpegs gemacht. Die sehen ganz gut aus.
Mal schaun, was ich für einen Nutzen von der Kamera habe.
Ist ja schon mal nicht schlecht, ein so seltenes Teil mit garantiertem Wertzuwachs zu besitzen.:ugly:

Hallo Digitalios,
wo gibt es diese Kamera denn noch? Ich habe keine mehr im Web gefunden. Hast Du einen Tipp?
Danke.
Frank
 
...darf man das SPP 3.0 auch als nicht SD-09/10 - Besitzer nutzen? Kann man von der beiliegenden alten Version bei der X530 updaten auf das aktuelle SPP 3.0?
...darf man, wenn man ´ne SD14 von Sigma hat, oder jemanden kennt, der Eine hat. Die mit der X530 gelieferte Software heißt Polaroid PhotoLab und berechtigt nicht zum Update auf SIGMA PhotoPro.
Der Unterschied SPP 2.1 zu 3.0 scheint ja neben der Farbdarstellung auch das geringere Rauschen zu sein (wenn ich das richtig gelesen habe).
Spielt das für den Iso 100-400 - Bereich der X530 überhaupt eine Rolle, oder wirkt die Verbesserung in SPP 3.0 nur auf Hig-Iso-Bereiche ab 800?
...die Verbesserung wirkt über alle ISO-Bereiche.

Gruß,

RedFox.
 
Schade, dann könnte man die Vorteile der Lichterkompression im Raw-Modus ja gar nicht so schön ausnutzen, wenn man das neueste SPP nicht hat. Der JPG-Modus scheint ja nicht gerade der Hit zu sein und Export über riesige TIFF-Dateien gefallen mir auch nicht so sehr, denn auch dafür könnte ja schon was im SPP optimiert werden.... schade. Trotzdem schönen Dank für die Antwort.

Hatte schon gedacht, ich wäre bald Faveon-Nutzer...

VG
Kawa
 
...na probier´s halt mal. Für alles Andere findet sich dann schon eine passende Lösung. Die SD14-User-Gemeinde wächst ja weiter... ;).

Na dann probieren wirs halt, jetzt ist sie unterwegs auf dem Weg zu mir. Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Die Tupperdose für die geplante Kanufahrt liegt auch schon bereit.....

Übrigens Zitat aus dem anderen Thread:
Die Software zum Entwickeln der RAW-Bilder dürfte wohl keine Probleme machen. Das mit der Kamera gelieferte Polaroid PhotoLab sollte man nicht unbedingt installieren.

-->Da muß ich wohl noch mal drüber nachdenken.

Viele Grüße
Kawa
 
Na dann probieren wirs halt, jetzt ist sie unterwegs auf dem Weg zu mir. Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Die Tupperdose für die geplante Kanufahrt liegt auch schon bereit.....
;) ist hoffentlich keine Wildwasserfahrt, dafür wäre sie wahrscheinlich zu langsam...
-->Da muß ich wohl noch mal drüber nachdenken....
...kommt Zeit, kommt Rat, kommt SPP, oder so... :o.

Gruß,

RedFox.
 
Hallo Heinz,

die Links können mich nicht mehr schrecken. Die Kamera ist billigste Ausführung und schlampigste Umsetzung einer guten Idee, aber daß die Idee funktioiert zeigen die Bilder die man damit machen kann. Als Anhang 3 Schnappschüsse vom Nachmittag.

Gruß,

RedFox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten