• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Zweit)kamera mit Foveon-Chip?

Na, das geht ja munter weiter. Aber warum zitieren auf einmal alle mich? Ich hatte mich nur etwas über malenfants "Schmähungen" der X 530 ereifert, mehr nicht. Ich bin recht begeistert von dem kleinen Dingsda.

LG
Monika

Noch eine Frage: was für eine Industrieanlage/Zeche? ist das auf dem Bild (ich liebe solche Bauten)
 
Hallo Monika,
was Du da siehst, ist die alte Schachtanlege der Zeche Sterkrade in Oberhausen Nord. Im Hintergrund siehst Du im Bild 1 den bekannten Oberhausener Gasometer. Ich habe hunderte von Gasometerphotos (keine Ahnung, warum ich die hässliche Tonne so interessant finde..) Das sind oft so typische Ruhrgebietsphotos .... so als ob die Zeit stehengeblieben ist. Ich bin zugezogener Oberhausener und bin immer noch dabei, mir ein BILD von der Stadt zu machen. Ich habe mir einen alten Bildband von Oberhausen besorgt ... mit historischen Photos und versuche nun festzuhalten, was noch übrig ist, von den alten Zeiten .....

Die Schachtanlage konnte ich vorgestern zu Fuß erreichen (nur wegen der Affenhitze hatte ich meine SIGMA nicht mit). Ich wohne nun seit 10 Jahren in OB..... ich war niemals vorher dort .... ist schon komisch. Das Gelände war jahrelang abgeriegelt.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Ergänzung:
Für alle diejenigen, die wie ich nicht schon vorher eine SD09 oder SD10 hatten und noch keine Erfahrungen mit SPP haben: Auch wenn es toll aussieht, die Fill-Light Funktion und Aufhellen von Schatten darf man nicht übertreiben.

Die Fill-Light-Funktion macht vor allem in die andere Richtung Spaß (NFL).
 
Die Fill-Light-Funktion macht vor allem in die andere Richtung Spaß (NFL).
...na ja, muß ja nicht gleich extrem sein. So geht´s auch (einfach auf alt getrimmt) :
 
Schade das die Kamera inzwischen teurer geworden ist; für 80€ neu hätt ich sie sicher gekauft.

Wie sehen denn die Videos aus? (640x480 Foveon-Videos müssten denen aller anderen Digicams in der Auflösung ja weit überlegen sein, oder?)
 
...Wie sehen denn die Videos aus? (640x480 Foveon-Videos müssten denen aller anderen Digicams in der Auflösung ja weit überlegen sein, oder?)
...die Auflösung der Videos ist halt 640x480 Pixel und die Farben und Detaildarstellung sind schon in Ordnung, nur der Prozessor der Kamera ist zu langsam und deshalb ruckeln sie schon arg. Aber die X530 ist ja auch keine Videokamera.

Dafür macht sie sehr gute Bilder, wenn man mit ihr und dem X3F-Format umgehen kann. Da ist dann manches 1,5MPixel Bild aus der X530 um Klassen besser, als das mancher anderen megapixelstarken Knipse, auch wenn die Kantenlängen bei den 7 / 8 / 10 / 12 MPixel Bildern mehr versprechen sollten. Die Rauschwegbügelalgorythmen der 1/1,8" bis 1/2,5" Sensor-Monstermegapixelkameras sind so brutal, da bleibt von Details im Bild nicht viel übrig.

Ich liebe das "häßliche Polariod Entlein" - seine Bildergebnisse sind einfach nur genial.

Gruß,

RedFox.

P.S. Mußte jetzt noch sein, die Bilder. Der Doppeldecker war ca. 1,5km weit weg, trotzdem hat die X530 noch Details gesehen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shink
Willst Du meine X530 haben? Ist 100% in Ordnung, und auch vor Kurzem dort ersteigert. Suche nun doch eine etwas kleinere Kamera zum mitnehmen.

VG
Kawa
 
- Die X3F-Rohdaten scheinen absolut ungepackt zu sein und schlagen mit ca. 7MB / Shot ein mächtiges Loch auf der SD-Karte. Sie belegen mehr Speicherplatz als die (verlustfrei gepackten) SIGMA X3Fs, obwohl diese eine viel höhere auflösung haben. Schlimm ist's sicherlich nicht (mehr), seitdem große SD-Karten nur noch wenig kosten .... ich hoffe, dass die CAM große Karten akzeptiert???!!! Hat da jemand INFO???
Hab da mal ne Frage; jetzt, da ich anscheinend auch bald X530-User bin:
Auf der Plawa-Seite steht:
Hohe Auflösung (Bildanzahl): JPEG: 2432 x 1842, 4.5 MP, 2.1 Megabyte unkomprimiert: 13.5 Megabyte RAW-Format: 1420 x 1060 x 3 unkomprimiert: 7.0 Megabyte

Was heißt denn das nun? Ist das RAW-Format 13.5 oder 7 MB groß und macht es Sinn, irgendwann eine andere Auflösung als 1420x1060 zu verwenden?
 
Hallo Shink,

Zwischen 6,5 bis 7,2 MB ist jedes X3F. Ist aber auch abhängig vom Motiv.

Die Auflösung bei Aufnahme über X3F-Raw läßt sich nicht verändern. Du nimmst immer mit 1420 * 1060 * 3 auf. Was Du dann anschließend im SPP daraus machst, ob du mit doppelter Auflösung entwickelst - oder nicht, das bleibt Dir überlassen. Ich habe es bisher als unnötig empfunden, über die o. a. Auflösung hinaus zu vergrößern. Willst Du aber große Ausdrucke mache, dann lies Dir bitte die Threads zur X530, SD09 und SD10 in diesem Forum durch, da steht so einiges darüber beschrieben.

Viele Grüße
Kawa
 
Kann nun auch ein paar Eindrücke mit ein paar Bildern schildern:
  • Für Makro ist die Kamera gar nicht so schlecht - wenn man manuell fokusiert, kann man sogar ordentlich in den Telebereich gehen für Makroaufnahmen. Da sind die Kameras, die bisher besaß, schlechter.
  • Man bekommt das hin, weshalb ich die Kamera eigentlich wollte: Die "3D Porzellanpuppen"-Kindergesichter, die ich mit Foveon verbinde. Keine Ahnung, warum und wann dieser Effekt entsteht aber mir gefällt das ab und zu ganz gut.
  • Der Dynamikumfang ist wohl wirklich ganz gut für eine Kompaktkamera.
Dass die Kamera als Gesamtkonzept (Geschwindigkeit, Bedienung etc.) ordentlich daneben geht und das Objektiv böse Vignettierungen zeigt, sollte inzwischen klar sein.
Auch find ich die Auflösung doch etwas gering - Detailvergrößerungen sind da nicht drin.

Trotzdem macht sie für mich einen ordentlichen Qualitätseindruck; die Kombination aus Gehäuseform und Gewicht ist für meine kleinen Hände ideal und erlaubt unverwackelte Aufnahmen bei Verschlusszeiten, die sonst einen Bildstabi erfordern würden (>1/20s). Ich verwende sie gerne nur um zu sehen, wie die Bilder aussehen und erst einmal hab ich meine Freude damit. Bin mal gespannt, wann ich sie satt hab und welche Kamera die x530 für mich irgendwann ersetzen soll. (Die muss dann <500g schwer sein, ein lichtstarkes Objektiv haben, einen manuellen Fokus, RAW-Verarbeitung erlauben und natürlich wär ein Foveon-Sensor nicht verkehrt...)
 
Hallo Shink,

schön dass sie angekommen ist, und schon schöne Bilder gemacht! Naja, wer in den Bergen wohnt, der hat schon gewisse Motiv-Vorteile....

Abschließend nach Abgabe der X530 möchte ich noch kurz nachlegen, was mir an ihr besondes gefallen hatte und ich an meiner Neuen nun vermisse:

++angenehm kleine Dateien - schnell in der Verarbeitung

++Life-Histogramm während der Aufnahme - hat auch heute bei weitem nicht jedes bessere neuere Modell

++sehr sinnvolles und funktionelles Drehrad auf der Oberseite. Damit läßt sich unterwegs auch mit einer Hand schnell wählen:
a)-Vollautomatik = Offenblende = möglichst verwackelungsfreie Aufnahme
b)-Landschaftsmodus = bei gutem Licht mehr Schärfe, weil die Blende etwas schließt
c)-Makro-Modus = genialerweise nicht bei WW-Stellung sondern mit leichter Telestellung -gut durchdacht

++Und zu guter Letzt fand ich den Griff sehr sicher, angenehm und rutschfest. Meine kleinere 'Neue' bietet diesen Komfort nicht.

Viel Spaß damit weiterhin wünscht
Kawa
 
Hallo an alle!!!
Bin neu hier im Forum. Ich habe mir jetzt auch die X530 ersteigert. Zuerst war ich über die ganzen Test verärgert. Nun bin ich hier auf Euch gestossen und sehe hier gigantische Bilder die Ihr mit eurer X530 macht. Meine Kamera müsste diese Woche kommen. Bin schon richtig gespannt. Also,gibt es ja nicht sooo viel negative beanstandungen der X530.
Naja, ich wollte mich jedenfalls nur mal kurz vorstellen.
Grüße Jens
 
Viel Spass damit! Ich hoffe, du hast keine überzogenen Erwartungen. Mit der richtigen Einstellung ist das Teil sein Geld schon wert.
Die negativen Beanstandungen zu einer Billigkamera, die aufgrund diverser Mängel gar nicht auf den Markt kam halten sich sicher mehr in Grenzen als die eines beliebten Massenprodukts: Man weiß ja als Käufer, dass sie ganz und gar nicht perfekt ist und die Qualitäten der X530 findet man nunmal nicht so leicht bei einer Kompaktkamera.
 
Grosse Erwartungen habe ich nicht mit der X530. Aber für das Geld ist es schon erstaunlich was ich hier so lese und vor allen Dingen sehe! Ich habe eine alte 3MP Kamera. Wenn die Lichtverhältnisse blöd sind oder künstliches Licht vorhanden ist dann kriege ich auch blöde Bilder. So klare bilder wie die X530 macht meine bestimmt nicht. Ich bin über Eure beispielbilder jedenfalls erstaunt und das übertraf weit meinen Erwartungen. Mal sehen wieviel Spass ich mit der X530 haben werde. Wenn ich fragen habe dann habe ich ja Euch :-)
 
Hallo an alle!
Endlich ist meine X530 heute angekommen. Hatte ganz schön lange gedauert. Die ersten Fotos sind gemacht.Werde Sie später hochladen. Eine Frage hätte ich da aber noch. Es lässt sich ja das Datum einblenden auf dem Foto. Dieses habe ich dann auch wenn ich die Karte auslese. Speichere ich sie im Jpeg-format ist das Datum weg. Meine Frage ist, ob das Datum wieder da ist wenn ich die Fotos digital entwickeln lasse. Oder habe ich was falsch gemacht?

Gruss Jens
 
Hallo Jens!
Und wie sind die Bilder?
Tschüß,
Eckhard



Hallo an alle!
Endlich ist meine X530 heute angekommen. Hatte ganz schön lange gedauert. Die ersten Fotos sind gemacht.Werde Sie später hochladen. Eine Frage hätte ich da aber noch. Es lässt sich ja das Datum einblenden auf dem Foto. Dieses habe ich dann auch wenn ich die Karte auslese. Speichere ich sie im Jpeg-format ist das Datum weg. Meine Frage ist, ob das Datum wieder da ist wenn ich die Fotos digital entwickeln lasse. Oder habe ich was falsch gemacht?
Gruss Jens
 
Es lässt sich ja das Datum einblenden auf dem Foto. Dieses habe ich dann auch wenn ich die Karte auslese. Speichere ich sie im Jpeg-format ist das Datum weg. Meine Frage ist, ob das Datum wieder da ist wenn ich die Fotos digital entwickeln lasse. Oder habe ich was falsch gemacht?
Hab nicht wirklich gewusst was du meinst und jetzt ist es mir selber aufgefallen: Das richtige Datum steht nur in der x3f-Datei und da kann man es sich meines Wissens nur mit SPP o.ä. ansehen. Du musst dann wohl oder übel die EXIF-Einstellungen deiner JPEGs editieren, denn da steht das Datum der JPEG-Erstellung drin...
Ist das eigentlich bei anderen RAW-Kameras bzw. anderen Foveon-Kameras auch so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten