• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei neue L Objektive bis Ende August!!!?

Ich hätt gerne ne S wie Super Serie mit gelben Ringen. stell mir gerade den gebrauchtmarkt vor und die vielen neuen Signaturen :lol::lol::lol::lol:
 
[...] Und das könnte vielleicht ein neuer Stabilisator für alle L-Objektive sein.

So funktioniert das nicht. Nur bei Neukonstruktionen oder überarbeiteten Versionen werden die jeweils aktuellen Stabilisatoren verbaut. Alle anderen werden weiterhin mit ihren "bewährten" Komponenten gefertigt.

Canon ist mittlerweile beim 5-Stop-IS angekommen (EF 200mm f/2L mit einem 5-M1/M2-TD). Gebaut werden aber gleichzeitig auch noch das 300mm f/4 oder 100-400mm f/5.6, dessen IS-Verisonen noch nichtmal über eine Stativerkennung verfügen (2-M1/M2).

Grüße
Peter
 
Ich hätt gerne ne S wie Super Serie mit gelben Ringen. stell mir gerade den gebrauchtmarkt vor und die vielen neuen Signaturen :lol::lol::lol::lol:

Wenn, dann purpur.

Die Reihenfolge gilt schon seit der Antike: Silber -> Gold -> Purpur (alternativ auch einfach rot, bei den Byzantinern beispielsweise).

Insofern hat Canon mit dem roten Ring ein nur schwer zu überbietendes Markenzeichen geschaffen. ;)

Grüße
Peter
 
Wenn ich jetzt mit zwei Freunden innerhalb von 10 Minuten je eine E-Mail an canonrumors schreibe, dass Canon bis morgen ein 10-400/1.2 L IS USM Makro rechnet, testet und für den Endkonsumenten produziert, passiert das dann? :evil:
 
Wenn du einen E-Mail-Zugang mit "@canon.com" und gute Kontakte zu deren Vorstand hast, dann ja. :)

Grüße
Peter
 
weiß man wann genau im herbst?

das würde mich jetzt natürlich ärgern! weil ich meine 70-200 erst vor kurzem für 1600€ gekauft habe!

Man weiß überhaupt nichts. Bei Canon ist schon länger nichts mehr vor dem Release durchgesickert - wenn sie also kein virales Marketing wollen, schaffen sie es auch mit der Geheimhaltung. Man erinnere sich an die 1000D, die plötzlich auftauchte.

Dein 70-200 macht gute Bilder, freu dich drüber. Das Objektiv ist 2001 erschienen - also absolut nicht alt. Sicher, ein neuer IS würde effektiver arbeiten können. Nur ist das für Canon ein Grund, ordentlich Geld in eine Überarbeitung zu stecken, wenn die Leute das Objektiv sowieso kaufen? Ich behaupte mal: Nein.

Also nicht verrückt machen. Was hast du davon, dass Canon 10 neue Drucker im Herbst vorstellt? Oder IXUS XYZ in Z verschiedenen Farben?

Canon hat auch nicht unendlich Entwicklungsressourcen. Also wird man auch nicht alles Pulver auf einmal verschießen. Eine neue 1er könnte dieses Jahr kommen - KÖNNTE. Ebenso vielleicht der Nachfolger der 50D, wenn Canon beim 12-Monatstakt bleiben will. Wenn es so wäre, gäbe es vielleicht auch noch ein Update bei der 1000D - was dann sicher hauptsächlich Video wäre. Aber das ist alles Kaffesatzleserei. "As the market requires" dürfte das Motto sein. Mehr als zwei, maximal drei Objektive für EF(-S) wären schon ein ziemliches Wunder und deutlich mehr, als Canon normalerweise auf den Markt wirft.
 
Die jetzigen L-Objektive sind alle sehr gut :)!!

Was wollt ihr denn noch mehr?? Nen 10-Blenden-IS bei nem 24-mm Objektiv :ugly::lol:???
Geht doch einfach raus, und macht Fotos!!! :top:.

Dieser technokratische Schwachsinn ist ja nicht mehr erträglich :eek:.
 
Wenn ich jetzt mit zwei Freunden innerhalb von 10 Minuten je eine E-Mail an canonrumors schreibe, dass Canon bis morgen ein 10-400/1.2 L IS USM Makro rechnet, testet und für den Endkonsumenten produziert, passiert das dann? :evil:

Naja.... dass neue Linsen mit neuem IS kommen war ja eine offizielle Canon-Aussage... nur WELCHE Objektive das werden steht noch offen ;)



Dieser technokratische Schwachsinn ist ja nicht mehr erträglich :eek:.

Dieser elendig ausgelutschte Satz noch weniger:
Geht doch einfach raus, und macht Fotos!!! :top:.
 
Warum denn immer gleich so übertreiben? Was spricht denn beispielsweise gegen ein überarbeitetes 300mm f/4 mit einem aktuellen 4 oder 5-Stop-IS?

Notfalls der 6-Stop-IS von übermorgen.. ;)
Ernsthaft, wie viele Updates für IS-Objektive hat es denn schon gegeben? Vom 75-300 IS USM auf das 70-300 IS USM würde mir einfallen; da waren dann ungefähr 10 Jahre vergangen.
 
Notfalls der 6-Stop-IS von übermorgen.. ;)
Ernsthaft, wie viele Updates für IS-Objektive hat es denn schon gegeben?

Naja... bisher waren es in der Regel Upgrades von non-IS auf IS... non-IS-Ls werden aber langsam rar (zumindest in den IS-typischen Brennweiten)...
Also wären dann langsam mal Linsen wie das 100-400, das 300/4 und eben das noch ausstehende non-IS-Standardzoom 24-70/2,8 fällig...
Darüber hinaus wurde ja von Canon die neue IS-Technik als sinnvoll für Makros beworben... also wird es vermutlich auch ein IS-Makro geben (180er?)

Ein neues 70-200/2,8 halte ich aber für unwahrscheinlich... da wäre wirklich erst einmal andere linsen dringender...
 
Ernsthaft, wie viele Updates für IS-Objektive hat es denn schon gegeben?

Es gibt kein IS-Objektiv mit einer "II" im Namen. Also genaugenommen keins. :)

Mit viel Phantasie könnte man es in die

Canon EF 75-300 mm f:4,0-5.6 IS USM
Canon EF 70-300 mm f:4,0-5,6 IS USM
(Canon EF 70-300 mm f:4,5-5,6 DO IS USM)

Reihe hineininterpretieren, aber so wirklich sinnvoll ist das auch nicht.

Grüße
Peter
 
Ein Update des 135mm 2L USM könnte ich mir auch vorstellen.

Vorstellen kann ich mir auch vieles. Aber warum denn bitte gerade dieses Objektiv. Das ist doch eins der wenigen, wo praktisch keiner meckert und alle unisono in den Chor einstimmen, dass das Canons Vorzeigelinse ist, was schärferes gibt's wohl nicht. Wenn die da jetzt eine II bringen, können sie nciht verbessern, wenn es eine IS-Variante wäre, dann wird jeder rumheulen wie beim 70-200/2,8, dass das Nicht-IS schärfer ist...
 
Das Canon das EF135 neu auflegt glaube ich auch nicht, das hat sicher noch 5Jahre Zeit. Aber ich wünsch mir im Telebereich was neues. Das EF100-400L könnte einen Nachfolger haben, genau wie eine Ablösung fürs EF400 5.6L.
 
Da Canon schon darauf hingewiesen hat, dass ihr neues Stabilisierungssystem besonders gut für Makro Anwendungen geeignet ist, wird wohl auch ein Makro anstehen (oder vielleicht auch 2?, die TS Objektive gabs ja auch im Doppelschlag). Denkbar wären da eigentlich alle 3 Makros die Canon so im Moment anzubieten hat 50mm, 100mm und 180mm.
Wie immer gibts den üblichen Verdächtigen 24-70 IS.
Für alle die, die sich hier ein 100-400 mit mehr Lichtstärke am Ende wünschen: Selbst der Sprung auf f5 geschweigedenn auf f4 bei 400mm hat große Auswirkungen auf das Design des Objektivs. Man brauch sich bloß mal den Frontlinsendurchmesser errechnen, der nötig ist für solche Blenden... Also entweder bleibts handlich oder es wird lichtstärker ;)
 
Wenn ich jetzt mit zwei Freunden innerhalb von 10 Minuten je eine E-Mail an canonrumors schreibe, dass Canon bis morgen ein 10-400/1.2 L IS USM Makro rechnet, testet und für den Endkonsumenten produziert, passiert das dann? :evil:

Gar nix. Weil das Objektiv wahrscheinlich an die 30kg hätte und eine Million € kosten würde. Nicht daß das Geld irgendein Problem wär....
Aber wie bring ich so ein Trumm in meine Fototasche?
 
Vorstellen kann ich mir auch vieles. Aber warum denn bitte gerade dieses Objektiv. Das ist doch eins der wenigen, wo praktisch keiner meckert und alle unisono in den Chor einstimmen, dass das Canons Vorzeigelinse ist, was schärferes gibt's wohl nicht.
Ich bin da anderer Meinung.
Finde es ist die schlechteste Canon FB der L-Serie am 1.3er und 1.6er Crop. :(
Habe schon 5 Stück ausprobiert, 4 davon waren abgeblendet auf 2.8 weicher als das 70-200 2.8L IS USM bei Offenblende.
Nur eines konnte mich einigermaßen überzeugen.
 
Mehr Lichtstärke beim 100-400er wäre zwar schön, aber wenn es dadurch unhandlicher wird würden mir ein neuer IS und Drehzoom auch ausreichen. War nämlich kurz davor mir eines zuzulegen, von daher würde mir so eine Neuankündigung gerade recht kommen. Da der große Buchhändler das Teil seit ein paar Tagen selbst nicht mehr anbietet (nur noch über "externe" Händler) hoffe ich mal das beste und warte bis August/September :o)
 
Ich wäre für eine neue Version vom EF 1200mm F5,6 - Bei Offenblende ist es noch etwas Weich :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten