• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusätzlich zur D7100 eine kleine, kompakte Fuji

Also ne X-E1 ist sowas von bäh - das Ding ist unendlich lahm. Sorry, jede Nikon DSLR bedient sich 10x schneller und die Kamera reagiert auf deine Knopfdrücke. Bei der E1 hatte ich das Gefühl eine 10 Jahre alte Elektronik in der Hand zu halten. Mit der E2 wurde es dann brauchbarer. Aber eine E1 ist wirklich kein Vergleich zu irgendeiner Nikonkamera.
 
Also ne X-E1 ist sowas von bäh - das Ding ist unendlich lahm. Sorry, jede Nikon DSLR bedient sich 10x schneller und die Kamera reagiert auf deine Knopfdrücke...

Finde ich jetzt etwas übertrieben.

...Bei der E1 hatte ich das Gefühl eine 10 Jahre alte Elektronik in der Hand zu halten...

Ich nicht.

...Aber eine E1 ist wirklich kein Vergleich zu irgendeiner Nikonkamera.

"Irgendeiner Nikonkamera" erscheint mir hier doch etwas übertrieben.


Bitte beachte doch, dass ich die X-E1 als die kleine, vom TO auserkorene Alternative zur Nikon- DSLR genannt habe.

Und diese Präferenz hat er er mittlerweile auch umgesetzt.

Gruß
ewm
 
Der Body ist mittlerweile bei mir angekommen, nun warte ich noch auf das Objketiv (sollte heute kommen).
Also vom ersten längeren Eindruck finde ich die X-E1 nicht unbedingt "BÄH", sie fühlt sich gut an und wirkt wertig verarbeitet, eine D7100 macht insgesamt aber noch einen besseren haptischen Eindruck.
Das Menü und die Tastenverteilung finde ich übersichtlich und selbsterklärend, mir gefällt es gut.
Ob es sich während des Fotografierens anders entpuppt oder bestätigt schreibe ich dann noch.

Natürlich ist das Fuji System teuer wenn man nur auf die Top Produkte schielt. Mein Anliegen ist es nicht das System mit allem auszustatten, sondern als Ergänzung zu meinem DX Equipment. Würde ich dies ersetzen wollen wird es sicherlich sehr teuer. Das steht aber für mich nicht zur Debatte. Das System ist gehyped, definitiv aber mittlerweile auch lang genug auf dem Markt um sich auch durch Qualität etabliert zu haben. Sonst hätte der Hype sich auch nicht halten können.

Das System hat auch diverse Einschränkungen, dass kann man überall nachlesen. Aber wenn man sich eine kauft dann sollte man diese auch kennen und mich stören sie auch nicht. Und ja, ich mag das Design, ich mag aber auch eher das Design klassischer Fahrzeuge.:)
Die DF wäre auch toll aber einfach zu teuer und FX brauche ich nicht. Ebenso ist mir die X-T10 zu teuer als Ergänzung.
Und wenn man gebraucht sucht, relativiert sich, wie auch in anderen Systemen der Preis. Dann dauert es zwar eventuell etwas länger bis man etwas zum gewünschten Preis ergattert aber auch das finde ich nicht schlimm.

Natürlich ist es etwas widersprüchlich nicht direkt eine der mittlerweile sehr guten edelkompakten zu nehmen. Aber mir reicht die Kompaktheit eben auch aus.

Aber schön zusehen wie unterschiedlich die Geschmäcker und Meinungen sind:top:
 
Viel Spaß mit der Fuji. Möchte auch als Ergänzung und später vielleicht sogar Ablösung zu Fuji wechseln. Und ich möchte auch keine Edelkompakte sondern als Einstieg eine X-T10 mit 27er Pancake für die nächstjährige Radwanderung.
Bis dahin werde ich auch gebraucht etwas finden.
 
Moin,

ich habe mir auch eine XE 1 gegönnt. Aber sie wird meine D700 nicht ersetzen können. ;) Was genial ist: Die Farben. Die kann meine D700 zwar auch irgendwie, aber nicht so "perfekt". Was mich auch immer wieder verzweifeln lässt: Jede noch so schnelle Systemkamera wirkt selbst im Vergleich zur alten D700 LAHM. Die XE 1 ist sogar SEHR schnarchnasig. Was noch gefällt: Der (leider etwas träge) Sucher und das relativ durchdachte Bedienkonzept (Die AF-Messfeldausweahl ist gewöhnungsbedürftig... ;) ) und das Focus Peaking sowie die Drehräder für Belichtung und Verschlusszeit. Insgesamt eine sehr, sehr spaßige Kamera, die sehr gute Fotos macht. Punkt. Ich nutze übrigens nur meine manuellen Festbrennweiten per Adapter. Lieblingslinse definitv das olle 28mm Ai. Handlich ist die XE 1 aber nur mit Handgriff von z.B. Mengs. Aber mit dem plus Adapter und 28mm ist die XE 1 auch nicht mehr klein. Ich wünsche viel Spaß! Melde Dich mal mit ein paar schönen Fotos. :)

Harry
 
Ich bin/war ein Pentaxianer (bitte nicht schlagen hier im Forum ;-) ). Eigentlich wollte ich die X-T10 nur mal ausprobieren, nachdem ich so viel über sie gelesen hatte. Ende vom Lied ist, dass ich gerade dabei bin, meine gesamte Pentax-Ausrüstung zu verkaufen. Ja, es gibt bei Fuji noch Verbesserungspotential, aber sie ist schön klein und leicht. Der Retrostyle hat es mir angetan und die Linsen sind einfach ein Traum.
 
Gefährlich wird es erst, wenn aus der X-E1 eine X-T1 oder X-T10 wird.
Deren AF bietet definitiv mehr als der einer D600 - die ich hatte.
Geht an, wo überhaupt AF-Felder sind. Die in der Größe einstellbar sind. Mit der aktuellen Firmware fokussiert das Teil sehr zackig! Nebenbei gibt es keinen Front-/Backfokus, keine Probleme mit Fremdherstellern. Schon auch schön :)
Für Hallensport würde ich aber die D700 behalten ;)
 
Zusammenfassend kann ich für mich sagen, dass ich auch mit der AF-Geschwindigkeit der X-E1 + 16-50 (neueste FW) zufrieden bin.
Nach allem was ich hier gelesen hatte, hätte ich die Kombi als langsamer eingeschätzt. Ist aber natürlich nicht mit einer D7100 + 17-55 2.8 zu vergleichen.
Ergonomie und Bedienung finde ich recht gelungen und das Gewicht der Kombi ist auch sehr angenehm.
Habe mir noch einen günstigen Adapter, mit Blendensteuerung, gekauft und muss sagen, dass mein Sigma 30 1.4 und das AF-S 50 1.8 gut mit der Fuji harmonieren.
Das manuelle Fokussieren macht echt Spaß und funktioniert per Lupe sogar besser als an der D7100.

Alles in allem macht die Kamera einfach Spaß und der Sensor ist echt klasse :top:
anbei noch ein Bild, gemacht mit der dem Sigma 30 1.4
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
warum nicht eine X-100? Die ist wirklich klein und kompakt und eine schöne Ergänzung zu jedem (wirklich jedem) System

lg Ernst

War auch ein heißer Kandidat aber mir reicht die Kompaktheit der X-E1 + 16-50 und ich wollte etwas Flexibilität bzw. die Möglichkeit meine manuellen Objektive adaptieren zu können.
Und das Angebot war einfach sehr gut:top:
 
Die Versuchung ist auch echt groß aber noch will ich erstmal mit dem Adapter fehlende Lichtstärke des Zoom kompensieren:)
Aber ich merke auch immer mehr, dass mir die Kleine immer besser gefällt:D
 
Nachdem ich die kleine nun schon öfter im Gebrauch hatte, kann ich sagen, dass sich meine Erwartungen erfüllt haben.
Die Handhabung ist klasse, die Anordnung der Bedienelemente und das Bedienkonzept sind ebenfalls sehr gut gestaltet.

Durch die Fokuslupe macht das nutzen von MF Gläsern richtig viel Spaß, dass ist auch der Grund warum ich das Kit Objektiv kaum nutze, sondern meine manuellen Gläer, vorallem das Sigma Mini Wide II 28 2.8 macht mir richtig viel Spaß.

Die bekannten Schwächen wie langsamer AF stören mich daher nicht, obwohl er nicht so langsam ist, wie ich anfangs befürchtet habe.
Was manchmal etwas stört ist der etwas langsame Sucher aber da gewöhnt man sich dran.

Alles in allem macht die Kamera einfach jede Menge Spaß:top:

Bilder sind alle mit dem Sigma Mini Wide II entstanden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin,

schön. :) Das 28mm Ai und das 105 2.5 funktionieren auch hervorragend. Leider kann sie meine D700 nur ergänzen... ;)

Harry

Du willst wohl deine D700 eigentlich los werden ;)
Die D700 war immer die Kamera die ich wollte als ich eine D300 hatte aber irgendwie hat sich doch die Vernunft durchgesetzt und ich bin bei der D7100 gelandet.
Noch ergänzt sie die D7100 nur sehr gut, aber ich einige haben ja schon erwähnt, dass die Fujis es einer DSLR schwer machen können.
Dem kann ich nur zustimmen:ugly:
 
Moin,

die Fuji gefällt mir sehr gut. Aber vergleichen lassen sich die beiden Kameras nicht wirklich. ;) Rein von der Bildqualität ein klares unentschieden, wenn Lightroom ins Spiel kommt. OOC ist die Fuji deutlich besser. Handling: D700 ohne wenn und aber... :D

Harry
 
o
Moin,

die Fuji gefällt mir sehr gut. Aber vergleichen lassen sich die beiden Kameras nicht wirklich. ;) Rein von der Bildqualität ein klares unentschieden, wenn Lightroom ins Spiel kommt. OOC ist die Fuji deutlich besser. Handling: D700 ohne wenn und aber... :D

Harry

von der D7100 zur kleinen Kompakten. Warum keine D5
 
Bei mir ist es die 20 geworden. Klein, lichtstark, günstig, optisches Guckloch und kleinerer Sensor.

Mir waren die Folgekosten (Objektive) und die Größe der Fujiwechselbodies zu groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten