• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zusätzlich zur D7100 eine kleine, kompakte Fuji

Ich habe mir vor etwa zwei Jahren die Fuji X-E1 mit dem 18-55 zu meiner FX Nikon Ausrüstung geholt.
Die Überlegungen waren einerseits eine leichte Zweitkamera für Städtereisen zu haben, die einmal das unbeschwerte Schlendern durch die Straßen erlaubt und andererseits eine kleine, leichte Immerdabei- Kamera für Schifahren, Wandern und Mountainbiken zu haben.
Um es gleich vorweg zu nehmen, ich würde mir die Fuji nicht mehr holen, meine Überlegungen sind nur teilweise aufgegangen.
Für das Schifahren ist die Fuji schlicht unbrauchbar, weil man bei Schnee und Sonne am Display nichts und durch den EVF zuwenig sieht, um vernünftig zu fotografieren. Besser sieht es beim Wandern und Mountainbiken aus. Da liefert die Fuji echt ordentliche Qualität.
So klein und leicht ist sie auch wieder nicht, dass man völlig unbeschwert durch die Stadt schlendern kann. Man braucht schon eine ordentliche Jackentasche, will man auf eine Fototasche verzichten. Dennoch ist es eine Wohltat, gelegentlich auf den Fotorucksack zu verzichten.
Am meisten gestört hat mich aber, dass sich die Fotos hinsichtlich Farbgebung und Rauschen doch stark von den Nikon- Fotos unterscheiden, sodass sie sich, z.B. in einem Fotobuch, nicht gut mischen lassen.
Dazu kommt noch das sehr unterschiedliche Bedienkonzept, welches ein ständiges Umdenken erfordert.
Ich habe daher heuer bei meiner Prag- Reise auf die Fuji als Zweitkamera verzichtet. Meine D750 ist eine kleine und leichte FX Kamera. Anstelle des schweren 24-70 habe ich zwei leichte Festbrennweiten (20mm, 35mm) verwendet.
An deiner Stelle würde ich mir eine Alternative zum 17-55 suchen. Die D7100 ist nämlich auch eine handliche Kamera, aber das Objektiv ist ein Klepper und optisch auch nicht mehr ganz auf der Höhe.
Als Ergänzung zu Nikon DX würde ich mir die Fuji aber keinesfalls holen.
 
Eine 2. DSLR steht bei mir nicht zur Debatte, habe ja momentan noch eine Fuji S5 Pro. Gut, die ist natürlich nicht kleiner als die D7100 aber angefangen habe ich mit der Kombi D3100 + 18-55, ich finde den Unterschied zw. der und der D7100 zu gering um mir eine aus der 3xxx Reihe zu kaufen.

Was mir an der Fuji S5 aber irgendwie ganz gut gefällt ist, dass sie alles etwas entschleunigt. Sie braucht halt für alles etwas länger. Ich kaufe aber auch Vinyl und mache mir den "Aufwand" diese aufzulegen, nach 3-5 Songs die Platte zu drehen, ständig zu säubern usw.
Auch finde ich manuelles fokussieren mit alten Nikon Linsen sehr entspannend, es ist aber auch toll einen super Autofokus zu haben wenn man es möchte...

Oh, noch ein Analogfreund. :)

Du magst die Fuji S5, aber vermutlich nicht ihr Bedienkonzept. Die S5 steht ja gerade zum Verkauf. Ich selber habe auch eine S5, bin aber auch ein wenig sammelnd. Du magst das Design und Bedienkonzept der Fuji X. Ich auch. Hast Du schon einmal über eine Df mit einem leichten AF-D 50/1,4 mit Blendenring nachgedacht? :angel:

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind hier mittlerweile auf Seite 4 und noch kam dazu nichts. Warum mehrere Vorschläge zu einer RX100 und keiner zu einer aus der Nikon 1- Serie?

Gruß
ewm

Ich denke das liegt daran das die 1er bisher von der Abbildungsleistung nicht an die RXen ran gekommen sind und das zumindest bei älteren Modellen das Bedienkonzept eigen war. Verglichen mit mft sind trotz kleinerem Sensor auch viele Linsen einfach zu schwer. Ich persönlich würde auch eine G7X für 450€ vorziehen!
 
An deiner Stelle würde ich mir eine Alternative zum 17-55 suchen. Die D7100 ist nämlich auch eine handliche Kamera, aber das Objektiv ist ein Klepper und optisch auch nicht mehr ganz auf der Höhe.
Als Ergänzung zu Nikon DX würde ich mir die Fuji aber keinesfalls holen.

Ich muss sagen, ich mag die Kombination sehr, auch von Handling.
Die D7100 ist schon mal kompakter als die D300 davor, dass ist richtig.
Ich persönlich finde es auch nicht problematisch gleiche Sensorkonzepte zu haben. FX ist für mich nicht nötig, das es die Sache nicht leichter machen wird.

Ja ich bin schon ein Analogfreund ;)

Die DF ist schon verlockend, allerdings auch sehr teuer, fällt daher raus. Den Schritt zu wagen, meine DX Ausrüstung zu verkaufen fällt mir eher schwer.
Bin soweit sehr zufrieden damit.
Aber natürlich find ich das Retrodesign auch sehr ansprechend, wie auch das Design der Fuji X-Reihe.
Die S5 gefällt mir schon sehr gut, Bedienkonzept usw. Sind nicht das Problem.
Eher sehe ich aber die D7100 als bessere Kamera(ganz rational)
Und so wird mein "Problem" nicht gelöst:o
Würde schon gern einfach beide behalten und dazu vielleicht ne Fuji X aber das wäre für mich Quatsch.
 
Ich habe ebenfalls eine D7100 mit großem Objektivpark.
Seit Freitag habe ich mir nun zur Ergänzung eine Sony RX100 dazu geholt.
Ist wirklich eine feine kleine Kamera und das 1.Modell ohne Sucher wird momentan wirklich günstig Angeboten!:top:
 
Ich persönlich finde es auch nicht problematisch gleiche Sensorkonzepte zu haben. FX ist für mich nicht nötig, das es die Sache nicht leichter machen wird.

Ich wollte dir keinesfalls FX einreden. Ich habe nur aus meiner Erfahrung mit der Fuji XE1 berichtet. Da muss ich klar sagen, ich würde sie mit jetzt nicht mehr holen. Ich habe meine Nikon- Ausrüstung hinsichtlich Größe und Gewicht "optimiert". Für mich waren nämlich Größe und Gewicht der Grund für die Fuji.
Behalten werde ich sie aber auf jeden Fall, aber aus anderen Gründen.

"Dein Problem lösen" musst du natürlich selber!
Aber vielleicht helfen dir einige Erfahrungen und Meinungen dabei.
 
Ich wollte dir keinesfalls FX einreden. Ich habe nur aus meiner Erfahrung mit der Fuji XE1 berichtet. Da muss ich klar sagen, ich würde sie mit jetzt nicht mehr holen. Ich habe meine Nikon- Ausrüstung hinsichtlich Größe und Gewicht "optimiert". Für mich waren nämlich Größe und Gewicht der Grund für die Fuji.
Behalten werde ich sie aber auf jeden Fall, aber aus anderen Gründen.

"Dein Problem lösen" musst du natürlich selber!
Aber vielleicht helfen dir einige Erfahrungen und Meinungen dabei.



Genau das wollte ich auch, Erfahrungsberichte von Usern:top:
Der FX Einwurf galt auch dem Hinweis auf die DF.
Beim Optimieren bin ich auch gerade und verkaufe alles wo ich dachte, dass ich es bräuchte.
Versuche mich aber auf das nötigste zu beschränken. Man schleppt halt oft auch Sachen mit, die man so selten nutzt:ugly:
 
du hast ne Fuji, magst die Fjui farben u die Jpgs OOC

du magst entschleunigtes fotografieren

u analogen touch , willst man. Objektive nutzen

du willst was Kleines , mein Tip : Fuji X T10

einfach mal im Laden anschaun u anfassen
 
Ich bedanke mich bei allen, die hier ihre Erfahrungen oder Meinungen mit eingebracht haben.
Ich habe mir jetzt eine Fuji X-E1 zugelegt, war einfach ein sehr gutes Angebot.
Wenn ich erste Erfahrungen gesammelt habe, werde ich hier nochmal ein paar Zeilen verfassen ob meine Erwartungen bestätigt wurden oder nicht.

Es können gern weiterhin Erfahrungsberichte oder ähnliches niedergeschrieben werden. Das Thema scheint ja nicht uninteressant zu sein für viele.

Nochmals vielen Dank an alle:top:
 
Glückwunsch. Ich habe eine D700 und Fuji S5 (verliehen). Mit was kompaktes liebäugel ich auch lange. Fuji wäre klasse, aber für einen Studenten etwas teuer, vor allem die Optiken. Oder es wird gleich sperrig :-( eine Oly mit 12-32mm Pankake wär was. Aber wenn man nur ein Objektiv kauft wozu dann ein Wechselsystem?

Ich favorisiere inzwischen die RX100 Version 1 oder 2. Das ist echt günstig und kompakt. Eine Fuji T10 und Co sind so gut, dass sie eine D700 eh fast ganz ersetzen koennen. Aber Hosentasche ist das dann nicht mehr...
 
Gottlob keine X-T10.
Dann stünde die D7100 bald zur Diskussion :rolleyes:
Die S5Pro aber sicher nicht.

AF-Felder, deren Größe verstellt werden kann.
Elektronischer Verschluß mit 1/32000 sec.
Kein Front-/Backfokus bekannt.
Eingebaute Lensbaby-Simulation.
Spitze Jpegs ooc.
Fujifarben.

AF-mäßig hat Fuji mächtig aufgemörtelt.
Nur beim Blitzen hapert es.

Bei mir hat Fuji die D600 abgelöst.
Die S3Pro auch nicht.

Und gute Linsen sind teuer, fürwahr.
Haben aber auch keine CAs und sonstige Unerfreulichkeiten, die seitenlange Threads füllen.

Die X-T10 ist kaum größer als die X-E1, durch Design sieht es aber so aus.
 
Naja die XT-10 ist für mich im Moment einfach zu teuer und die D7100 bleibt weil sie einfach eine sehr gute Kamera ist. Die S5 ist auch sehr geil aber ihre Vorzüge erhoffe ich mir durch die X-E1 in kleineren Format zu ersetzen.
 
Habe ja auch X-Trans & SuperCCD parallel.
Ersetzen kann das eine das andere nicht.
Was die eine super kann, kann die andere rudimentär.
Und umgekehrt. Aber die Kombi aus beiden ist stark!
 
Ich lasse mich mal überraschen, im Moment ist mein Plan erstmal D7100 behalten und S5 verkaufen.
Sollte ich doch merken, dass ich gerne wieder eine Fuji DSLR haben möchte, kaufe ich mir dann in 1-2 Jahren vielleicht wieder eine S5 oder S3:D
 
Ich verstehe ICT ganz, wo das Problem sein soll, Nikon DX und Fuji parallel zu betreiben. Ich habe eine ausgereizte DX-Zoom-Kombi mit der D7100 und mag diese große schwere Lösung mit Zooms sehr gerne. Wenn ich den AF benötige oder es ruppig zu geht. Zudem kenne ich das 17-55 mittlerweile recht gut und kenne Stärken und Schwächen.

Der Sprung auf FX war und ist mir zu teuer, zumal im Aufpreis für den Mehrwert. Immer mal wieder wurde mir die Kombi und die pralle Fototasche zu schwer.

Seit einem Jahr habe ich die XE2 mit dem 18-55 und ein paar Festbrennweiten. Der AF ist anders, viel weniger gut für Action. Dafür bietet er ganz andere Vorteile, vor allem mehr Präzision bei offener Blende, da sind zudem die Festbrennweiten von Fuji besser als meine Nikon-Linsen. Zudem ist mein Fuji-Setup nicht nur leichter, sondern auch kleiner.

Und... Die Schwarz-Weiß-Konvertierung. Das schaffe ich in LR nicht mit meinen Nikon-RAWs.

Unterm Strich: Nikon DX und Fuji ergänzen sich bei mir bestens. Und ich gehe davon aus, Fuji hat mir bei weniger Investition mehr gebracht als der Wechsel von DX auf ein vergleichbares FX-System.
 
da sind zudem die Festbrennweiten von Fuji besser als meine Nikon-Linsen. Zudem ist mein Fuji-Setup nicht nur leichter, sondern auch kleiner.
...
Das Fuji Glas ist gut, keine Frage, aber was heisst den besser? Bei dem Geld was die guten Fujis kosten, kann man dann auch was erwarten.
Dennoch halte ich das Fuji X System für ein bisschen überhyped hier. Zum Beispiel das von dir erwähnte Festbrennweitenthema - für viele ist die Kombination 35mm und 85mm "die" Kombination. Die Fuji Äquivalenten sind 23 und 56mm. Mit den beiden Gläsern ist man aber bei Fuji weder wirklich günstiger noch leichter als mit einer Nikon FX Ausstattung unterwegs.

Fuji XT1 381g 700€
23/1.4 300g 900€
56/1.2 400g 1000€
--------------
Rund 1,1Kg und schlappe 2600€

Nikon D610 760g 1600€
35/1.8 300g 470€
85/1.8 350g 420€

Rund 1,4Kg und ebenso schlappe 2500€

Also klar leichter und günstiger sieht bei mir anders aus. Nicht falsch verstehen, das Fujizeug ist alles gut und sehr brauchbar - aber warum soll man dieses Geld in ein recht überschaubares System stecken, dessen Vorteile außer dem zugegeben schicken Retro-Look sich mir hier nicht erschließen.
 
...Also klar leichter und günstiger sieht bei mir anders aus. Nicht falsch verstehen, das Fujizeug ist alles gut und sehr brauchbar - aber warum soll man dieses Geld in ein recht überschaubares System stecken, dessen Vorteile außer dem zugegeben schicken Retro-Look sich mir hier nicht erschließen.

Da ist was dran ;)


Aber der TO war ja auf eine X-E1 aus und die ist ein Stück kleiner und leichter als die X-T1, die Du zum Vergleich bemüht hast.

Aber dennoch, es sind kleine Schritte.


Stellt man gar eine Nikon Df neben eine X-T1, dann wird die Unterschied bei Gewicht und Größe noch kleiner. Dann reißen es nur noch die, auf APS-C gerechneten Fuji- Objektive raus.


Nicht umsonst ist hier wurde hier mehrmals auf die 1"- Kameras, speziell auf die Sony RX100 verweisen ;)

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten