• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Zurück zu mFT, hin zu Fuji, oder doch Sony?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte … bald kommen die neuen Nikon Z6 😅.
 
weniger breites Objektivangebot, potentieller Wertverlust
Weniger ja aber mittlerweile mit den Lumix, Leica und Sigma Objektiven wird verhältnismäßig viel angeboten. Samyang ist vor kurzem der L Allianz beigetreten und da wird demnächst einiges kommen. Als erstes wahrscheinlich das 35-150mm f2-f2.8.

Eine Wertanlage ist keine Kamera😉

Vor- und Nachteile findest Du im direkten Vergleich zwischen den beiden. Hier solltest Du priorisieren, was Dir am wichtigsten ist. Mit beiden kannst Du qualitativ hochwertige Bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du rechnest für das identische Objektiv im L-Mount mit dem selben Gebrauchtpreis wie du für die E-Mount Variante neu einkalkulierst und rechnest mit einem höheren Wertverlust im L-Mount? Irgendwie nicht logisch.

Im allgemeinen Vergleich gibt es im übrigen keine großen Unterschiede in Sachen Wertverlust.

Vor allem Speziallinsen wie lange Telefestbrennweiten gibt es für Sony mehr. Alles andere findest du auch im L-Mount.
 
Warum sich an Kleinigkeiten aufhalten.
HAbe den PReis editiert. Es ist für beider der Gebrauchtpreis.
 
Aktuell benötige ich lediglich ein Standard-Zoom und eine Festbrennweite 50mm 1.4/1.8 oder 85mm 1.4/1.8.

Wären bei beiden exakt das selbe Zoom-Objektiv zum fast identischen Preis und ansonsten bei Sony das Batis 85 und bei Panasonic das Pana 85 1.8
 
Du rechnest für das identische Objektiv im L-Mount mit dem selben Gebrauchtpreis wie du für die E-Mount Variante neu einkalkulierst und rechnest mit einem höheren Wertverlust im L-Mount? Irgendwie nicht logisch.

Im allgemeinen Vergleich gibt es im übrigen keine großen Unterschiede in Sachen Wertverlust.

Vor allem Speziallinsen wie lange Telefestbrennweiten gibt es für Sony mehr. Alles andere findest du auch im L-Mount.
So nicht korrekt.
Was kostet eine A7 IV aktuell noch? Genau: viel. Im Vergleich zu ihrem Dasein auf dem Markt.
Eine A7C II gibt es faktisch nicht gebraucht.
Eine (eigentlich neu vorgestellte) S5 II bekommt man schon für 1599eur. Im Vergleich zu ihrem Dasein auf dem Markt.

Sehe nur ich den Preisverfall oder noch wer?
 
Die Sony Alpha 7 IV gab es durch Aktionen dieses Jahr auch bereits für 1800€ neu. Ist doch gut wenn man beim Neukauf durch Rabatt- oder Cashbackaktionen Geld sparen kann. Ich nehme gerne sowas mit.

 
Zuletzt bearbeitet:
...
Sehe nur ich den Preisverfall oder noch wer?
Die A7IV kam vor zwei Jahren für 2799 UVP und liegt jetzt abzüglich Cashback bei 2029 €. Also -27 %.
Die S5II liegt inkl Cashback Aktuell bei 1599 € nach einem Jahr. Macht ebenfalls - 27 % vom UVP.
Ja, das sind ein Jahr gegen zwei Jahre. Allerdings könnte man die A7IV vor einem Jahr auch schon um den Dreh ergattern.
 
Naja, ich freue mich, wenn man Top Technik für einen günstigen Preis bekommen kann. Eine Wertanlage ist ein Kamerabody eh nicht. Ich meine auch in den Forenrichtlinien gelesen zu haben, dass hier Preisdiskussionen nicht erwünscht sind. Deswegen bin ich jetzt raus.
 
Und eine S5 bekommt man für knapp 1000eur.

Eine A7 III eben nicht.
Die A7III kam ebenfalls mit einem höheren UVP. Mit 2299 € vs. die S5 mit 1999 €. Nach meiner Erfahrung verfällt der Preis von Kameras in zwei Stufen relativ stark. Das ist im ersten Jahr nach Erscheinen und im ersten Jahr nach Erscheinen des Nachfolgers. Dazwischen passiert relativ wenig.
 
ich würde auf Preis (in dieser Kategorie) und evtl Wertverlust keinen Wert legen.
Gut sind beide, perfekt keine. Für mich entscheidet in solchen Fällen das "Will-haben"
ich hab beim Auto das alte Modell gekauft, da mich der MoPf nicht angesprochen hat. Beim endurobike die alte Version, da die neue mir weniger gefällt.
Jedes mal, wenn ich in die Garage gehe, freue ich mich.
Und wenn mir eine Kamera mehr zusagt dann schau ich nicht so sehr auf technische Werte oder gar den Preis (falls finanziell kein Beinbruch) sondern auf die Freud und hör auf den Bauch - Perfekt gibt es sowieso nicht
 
Eine A7 III eben nicht.
Aber für knapp über tausend Euro. Und nun?

Ich habe den Eindruck Du tendierst zu Sony und suchst hier nach Bestätigung. Von mir bekommst Du die. Ja, Sony ist als Marktführer zusammen mit Canon wertstabiler als Panasonic.

Und die Pana S5 hattest Du mal und hast sie abgestoßen. Die S5ii ist aber nicht so viel anders und wirklich billige Gebrauchtobjektive gibt es nur wenige (außer z.B. das 20-60-KIT oder das 50/1.8). Sehr viele aber für Sony, vor allem von Samyang und Tamron, aber auch einige von Sony selber z.B. 50/1.8, 28/2 usw.. So etwas wie die A7Cii hattest Du noch nicht: ein sehr kompakter KB-Body mit einem top AF (bei allen Deinen vorherigen Cams war der AF nur durchschnittlich). Dazu hat die A7cii den neuen Sensor mit 33MP.

Also gib Dir nen Ruck und schlag zu. Meine Absolution und die vieler anderer hier hast Du ;)
 
@SLRMann
Du hattest in Deinem Eingangspost was von “je kleiner desto besser“ geschrieben, und auch meine Erfahrung ist, dass kleinere Kameras im Alltag - also wenn es nicht um spezielle Aufgaben geht - eher genutzt werden (zumindest von mir😇). Das ginge dann ja in eine recht eindeutige Richtung, nicht wahr!?
Technisch sind alle aktuell im Thread diskutierten Cams gut bis sehr gut, aber Dir geht’s wie dem Esel, der zwischen zwei Heuballen verhungert;). Ich kann Dir nur raten, Dich von dem Gedanken zu lösen, dass Du jetzt „Die“ perfekte Kamera finden musst. Ich sage Dir: Das wirst Du nicht! Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dir innerhalb der nächsten zwei Jahre was anderes holst, ist relativ hoch. Daher quäl Dich nicht mit Deinem Perfektionismus und hör‘ auf Deinen Bauch🤓!!!
Und nochmal - keine der genannten Kameras ist schlecht! Mit allen lassen sich tolle Bilder machen. Und die Kleinigkeiten, die in Deinem individuellen Use-Case letztlich den Ausschlag geben werden, kennst Du jetzt vermutlich noch gar nicht. Sie werden Dir erst auffallen, wenn Du mal eine Weile mit der jetzt zu beschaffenden neuen Cam fotografiert haben wirst. Deshalb gib‘ Dir nen Ruck und schlag‘ da zu, wo das „Haben-wollen“-Gefühl am stärksten ist😎!
 
@SLRMann
Du hattest in Deinem Eingangspost was von “je kleiner desto besser“ geschrieben, und auch meine Erfahrung ist, dass kleinere Kameras im Alltag - also wenn es nicht um spezielle Aufgaben geht - eher genutzt werden (zumindest von mir😇).

Ist auch für mich das Hauptargument - umso kleiner, desto geringer die Überwindung sie mitzunehmen.
Und ein "gutes Foto" definiert sich zu 99% über Inhalt/Motiv/Bildaufbau/Story und zu 1% über Bildqualität :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten