• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Zurück zu mFT, hin zu Fuji, oder doch Sony?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beide Kameras liegen mir optimal in der Hand. Soviel dazu.
 
Noch ne andere Frage: Ich habe die A7C II im Laden "in der Hand" getestet. Für mich auch OK. Liest sich für mich wie eine aktualisierte A7 IV (AI AF, etc.), dessen Features die A7 V erhalten wird.
Wenn einem das Handling zusagt und auch die Position des Suchers - wäre das nicht eigtl. die empfehlenswertere Alternative?
 
Wenn dir die A7CII auch gut in der Hand liegt, ist das gut und du kannst diesen Punkt vergessen. Dann sollte dir ziemlich jede Kamera passen. Würde dann die Auswahl aufgrund anderer Kriterien treffen.
Ich würde den Punkt Zukunftssicherheit auch mit einbeziehen. Kann man zwar nie sagen, aber ob gerade Panasonic da zu den Spitzenreitern gehört?
 
Wo du glaubst, dass du auch in z.B. 10 Jahren noch einen Nachfolger für deine Objektive bekommst bzw. noch Objektive für deinen Body kaufen kannst. Wie gesagt, schwer zu sagen.
 
Wo du glaubst, dass du auch in z.B. 10 Jahren noch einen Nachfolger für deine Objektive bekommst bzw. noch Objektive für deinen Body kaufen kannst. Wie gesagt, schwer zu sagen.
Davon kann man beim L-Mount (Sigma/Panasonic/Leica) ausgehen, wobei ich in 10 Jahren kaum noch meine derzeitigen Kameras nutzen werde. ;)
Sony wird bis dahin jedenfalls 9 Nachfolger des aktuellen Modells herausgebracht haben. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon kann man beim L-Mount (Sigma/Panasonic/Leica) ausgehen, wobei ich in 10 Jahren kaum noch meine derzeitigen Kameras nutzen werde. ;)
Sony wird bis dahin jedenfalls 9 Nachfolger des aktuellen Modells herausgebracht haben. :lol:
Beides sehe ich auch so ähnlich. Kaufe auch gerne die aktuellen Kameras, will aber meine Objektive und mein Zubehör aber weiter nutzen und nicht das System wechseln "müssen".
 
Noch ne andere Frage: Ich habe die A7C II im Laden "in der Hand" getestet. Für mich auch OK. Liest sich für mich wie eine aktualisierte A7 IV (AI AF, etc.), dessen Features die A7 V erhalten wird.
Wenn einem das Handling zusagt und auch die Position des Suchers - wäre das nicht eigtl. die empfehlenswertere Alternative?
Die A7C II ist deutlich moderner als die A7IV. Ich nutze sie parallel zu meiner A7R5, wenn es klein und leicht sein soll. Wenn du mit den Abstrichen bei Sucher und Ergonomie leben kannst, hast du eine top Cam mit nahezu perfektem AF und gutem Stabi. Da gehen bei z. B. 28mm auch mal 4 Sekunden aus der Hand.
 

Anhänge

Wieso.... In andern Threads wird doch immer auf Sonys langsamem Sensor aufmerksam gemacht .... Da wird dieses Frage nie gestellt....komisch...
 
@TO:
lag die A7C II auch mit den entsprechenden großen und schweren Objektiven (Zoom und Makro) noch gut in der Hand? So mal 10 Minuten (oder eine halbe Stunde) am Griff halten oder gar mit entsprechenden Objektiven Fotos machen ist etwas anderes, als mal eben mit einem 50 2.5 in die Hand nehmen.
 
@ TO:
Hast Du bei Deinen Wunschkandidaten auch einmal bei strahlendem Sonnenschein den Sucher benutzt?
Da wird (zumindest für viele Brillenträger) die Auswahl in der Regel deutlich eindeutiger.
 
Es ist noch gar nicht so lange her da gab es überhaupt keinen elektr. Verschluß und jetzt ist es ohne unmöglich zu fotografieren?
Ich weiß.... ähnlich ist es mit dem AF, dem Stabi etc.
Aber das lautlos in einigen Situationen nicht geht stört mich persönlich am aller wenigsten.
Und die Mechanischen Verschlüsse sind ja jetzt auch keine startenden Düsenjets von der Lautstärke her.
Und nein.... nicht einmal ist mir z.B. ein Reh wegen dem Verschluß weggerannt.

Ich kann da natürlich nur für mich reden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten