Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn ich Deine Beispiele sehe, dann bist Du mit 2,0er FT-Optiken eigentlich nicht so schlecht aufgestellt. Schau Dir doch mal die Sequenz hier der Reihe nach an:(...)
Stativ habe ich dabei natürlich zumeist gar keines dabei. Um es zu verdeutlichen, worum es mir motivmäßig geht, ein paar Bilder von diversen - wie gesagt zumeist abendlichen - Fotospaziergängen aus diesem Jahr im Anhang (sind nicht in voller Qualität, nur zur Veranschaulichung).
(...)
ciao
Joachim
Wenn ich Deine Beispiele sehe, dann bist Du mit 2,0er FT-Optiken eigentlich nicht so schlecht aufgestellt. Schau Dir doch mal die Sequenz hier der Reihe nach an:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5777414#post5777414
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5778096#post5778096
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5778322#post5778322
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5778632#post5778632
Das war KB vs. FT.
Mit dem 14-35/2,0 (habe ich auch erst seit ein paar Tagen) ist dann das freihand herausgekommen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5788787&post=610
und hier sind auch noch welche:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=428855&page=12 (in #111, #115, #116)
Meine Meinung ist: Wenn es dafür reicht und man die superben - praktisch uneingeschränkt mit voller Öffnung einsetzbaren - Optiken noch mit einrechnet, dann kann man gut ohne KB auskommen. Ein kompromisslos bei Offenblende 2,0 einsetzbares Objektiv bringt dann unter dem Strich mehr als das KB-Objektiv bei 4,0 welches dann erst bei Abblenden seine volle Leistung bringt. Erst bei Festbrennweiten mit noch größerer Öffnung wird es bei KB interessant, weil es auch mehr Auswahl gibt. Bei den gezeigten Motiven bist Du dann aber schnell mit der Schärfentiefe zu schmal, müsstest also wieder Abblenden.
Als immer drauf mir auch (eigentlich schon das 12-60).Vollkommen richtig.... aber mir ist das 14-35 zu an sich groß als immer drauf..
B
Ich hätte das 14-35 ausgelassen und das 35-100 gekauft
Zusammen mit dem 12-60 für mich die eigentlich logische Kombi.
Bei Oly bleibt's dann also vorerst einmal bei 12-60, 50-200 und 50/2, evtl. noch 11-22.
ciao
Joachim
Was willst du mit dem 11-22 wenn du das 12-60 schon hast? Ich würde eher nach dem 7-14 schielen und die Spielwiese nach unten beackern.Wie gesagt, der "Alltag" ist für mich mit E-3, 12-60, 50-200, 50/2 evtl. noch 11-22 und ein oder zwei Systemblitzen mehr als gut abgedeckt, mir geht es jetzt um die "Specials".
Hallo,Was willst du mit dem 11-22 wenn du das 12-60 schon hast? Ich würde eher nach dem 7-14 schielen und die Spielwiese nach unten beackern.
Obwohl ich das 14-35 habe und es sehr gut finde, sehe ich das auch so. Das kommt aber sehr auf den persönlichen Gebrauch an: Für Portrait ist das 35-100 der Hammer schlechthin. Und somit meine erste Wahl.
moin,
Wie ist denn das 35-100 im Vergleich zu den SWDs 12-60 und 50-200?
Danke
Sascha
Kommt drauf an ob du die Focuslocks und den Focusbegrenzer nutzt. Die fehlen am 50-200SWD eklatant.
B
Du klappst einen kleinen Hebel um und sagst dem Objektiv dadurch, ob es den gesamten Fokusbereich durchfahren soll, oder ob es reicht, wenn es nur auf einen begrenzten Bereich zurückgreift. Die zum Fokussieren benötigte Zeit wird dadurch dann nat. stark verkürtzt.
Und so ganz allgemein: zwar ist der AF des 35-100ers merklich langsamer als der des 12-60ers oder des 50-200ers mit SWD, meiner Meinung nach aber dennoch für die allermeisten Einsatzzwecke mehr als flott genug. Insb. nat. noch unter Verwendung des beschriebenen Fokusbegrenzers. Eine SWD-Version des 35-100er wäre nat. auch toll, klar, die Welt wird sich ohne aber auch noch weiter drehen![]()