zokes83
Themenersteller
Hallo, ich will mir diesen Monat noch die K-5 zulegen.
Nun hätte ich auch gern ein abgedichtetes Objektiv dazu, idealerweise mit guter Verarbeitung und Robustheit. Da ich viel und gerne manuell fokussieren darf der Fokusring nicht zu leichtgängig sein und sollte schon recht weich laufen mit möglichst längerer Übersetzung.
Da bleibt halt nur die Wahl des DA* 16-50/2.8 SDM. Die Bilder und das Testergebniss auf Photozone haben mich überzeugt (totz etwas schlechterer Bewertung als das DA 17-70). Bei Blende 2.8 brauch ich auch keine absolute Randschärfe. Abgeblendet solls ja Bombe sein.
Was mich jetzt sehr verunsichert sind die SDM-Probleme und
Ausfälle.
Die Liste unzufriedener Nutzer im englischsprachigen Pentaxforum ist ja ellenlang!!! Auch hier gibt es einige. Und es ist ja ein Seriennummer-Thread, wo also auch zufriedenen Nutzer reinschrieben sollen. Die gefühlte Mehrheit hat mit Totalausfällen, fiesen Geräuschen und anderne Macken zu kämpfen.
Solange man Garantie hat kann mans ja beheben lassen. Aber ich hätte auch keine Lust auf einen Totalausfall mitten im Urlaub. Wenn man wenigstens den Stangenantrieb nutzen könnte.... Dann müsste ich auf längeren Reisen meine K100d als Backup mitnehmen. Allerdings steht mir die K100d nächstes Jahr nicht zur Verfügung und zwei Kameras sind mir auch zu viel.
Vielleicht wäre ich mit einem DA 15/4 Ltd. oder 21/3.2 Ltd. und dem DA 70/2.4 Ltd. als Ergänzung zu meinem FA 35/2 und dem 18-55 WR Kit der K-5 besser gerüstet?
Das 21er würde eh kommen als kompakte Alternative.
Das 18-135 WR mit dem einfacheren und hoffentlich robusterem DC-Antrieb alleine wär mir nicht genug. Ideal wäre das 18-135 WR mit Festbrennweiten zu ergänzen, das ist mir allerdings zu teuer.
Ich nutze auch gerne Festbrennweiten. Beim Segeln hätte ich allerdings gerne ein abgedichtetes Zoom-Objektiv. Dafür würde aber denke ich auch ein 18-55 WR abgeblendet auf 8 reichen. Wenn ich nächstes Jahr mit dem Motorrad unterwegs bin, bräuchte ich eh eine kleine und leichte Ausrüstung.
Nutzt jemand das DA 16-45/4 oder das neue Sigma 17-50/2.8 OS HSM an einer K-7 oder K-5 ?
Ich würde gerne eure Meinung und Empfehlung hierzu hören, mir ist schon klar, dass mir die Entscheidung im Endeffekt niemand abnehmen kann, aber ich würde trotzdem von eurer Erfahrung profitieren!
Vielen Dank im Voraus!
Nun hätte ich auch gern ein abgedichtetes Objektiv dazu, idealerweise mit guter Verarbeitung und Robustheit. Da ich viel und gerne manuell fokussieren darf der Fokusring nicht zu leichtgängig sein und sollte schon recht weich laufen mit möglichst längerer Übersetzung.
Da bleibt halt nur die Wahl des DA* 16-50/2.8 SDM. Die Bilder und das Testergebniss auf Photozone haben mich überzeugt (totz etwas schlechterer Bewertung als das DA 17-70). Bei Blende 2.8 brauch ich auch keine absolute Randschärfe. Abgeblendet solls ja Bombe sein.
Was mich jetzt sehr verunsichert sind die SDM-Probleme und
Ausfälle.

Solange man Garantie hat kann mans ja beheben lassen. Aber ich hätte auch keine Lust auf einen Totalausfall mitten im Urlaub. Wenn man wenigstens den Stangenantrieb nutzen könnte.... Dann müsste ich auf längeren Reisen meine K100d als Backup mitnehmen. Allerdings steht mir die K100d nächstes Jahr nicht zur Verfügung und zwei Kameras sind mir auch zu viel.
Vielleicht wäre ich mit einem DA 15/4 Ltd. oder 21/3.2 Ltd. und dem DA 70/2.4 Ltd. als Ergänzung zu meinem FA 35/2 und dem 18-55 WR Kit der K-5 besser gerüstet?
Das 21er würde eh kommen als kompakte Alternative.
Das 18-135 WR mit dem einfacheren und hoffentlich robusterem DC-Antrieb alleine wär mir nicht genug. Ideal wäre das 18-135 WR mit Festbrennweiten zu ergänzen, das ist mir allerdings zu teuer.
Ich nutze auch gerne Festbrennweiten. Beim Segeln hätte ich allerdings gerne ein abgedichtetes Zoom-Objektiv. Dafür würde aber denke ich auch ein 18-55 WR abgeblendet auf 8 reichen. Wenn ich nächstes Jahr mit dem Motorrad unterwegs bin, bräuchte ich eh eine kleine und leichte Ausrüstung.
Nutzt jemand das DA 16-45/4 oder das neue Sigma 17-50/2.8 OS HSM an einer K-7 oder K-5 ?
Ich würde gerne eure Meinung und Empfehlung hierzu hören, mir ist schon klar, dass mir die Entscheidung im Endeffekt niemand abnehmen kann, aber ich würde trotzdem von eurer Erfahrung profitieren!
Vielen Dank im Voraus!
