Hallo,
ich habe das 16-50mm seit ein paar Wochen. Hier meine ersten Eindrücke:
die ersten Testilder waren eine Enttäuschung, ich war von der Schärfe nicht beeindruckt. Allerdings hatte ich bei den Testbildern auch die Objektivgrenzen ausgetestet und viel mit Offenblende fotografiert.
Ein Vergleich mit dem Tamron 18-250 an meiner K10D zeigte bei identischen Bedingungen (Blende 5,6 30mm) dann doch eine höhere Schärfe, bessere Farben und eine bessere Auflösung. Einen Fehler machte ich bei der Bewertung der Bilder, ich schaute Sie mir bei 100% Vergrößerung an, da hatte ich den Eindruck, dass die Bilder des Tamron besser sind, was aber wohl daran lag, dass das 16-50mm besser auflöst als der Chip, objektiv betrachtet waren die Bilder des 16-50mm besser.
Ich glaube, dass die erste Enttäuschung daran lag, dass ich bei einem Objektiv dieser Preisklasse Wunderdinge erwartet habe, die Verbesserungen liegen aber eher im kleinen wie z. B. weniger Abschattungen / Verzeichnungen an den Bildrändern.
Beim Autofokus bin ich noch am testen, ich habe teilweise den Eindruck, dass er nicht zu 100% stimmt, da muss ich dann Richtung größerer Abstand korrigieren, dann scheint er wieder zu stimmen. (Frage: gibt es hier irgendein zuverlässiges Testverfahren?)
Grundsätzlich ist es so, wie bei einer neuen Kamera: wenn man gute Fotos machen will, muss man viel fotografieren und die Kamera / das Objektiv kennenlernen. Nach ca. 300 Fotos mit dem 16-50mm bin ich mit den Bildern sehr zufrieden, mgl. musste ich mich erst an die Eigenheiten wie z.B. den deutlich schnelleren AF gewöhnen, z. B. reagiert er sehr empfindlich auf Bewegungen (im Nachverfolgemodus reagiert er auf jedes Zittern), er stellt auch mal auf einen Vogel scharf der durchs Bild fliegt, da Motiv ist dann halt unscharf.
Resümee: Die Bildqualität ist klasse wenn die Blende 2.8 als Option für Gelegenheiten gesehen wird, bei denen man sie wirklich benötigt, ab Blende 4.5 unschlagbar. Bzgl. des AF muss ich mir meine Meinung noch bilden, evtl. mal nachjustieren lassen, aber zuerst noch viel üben und verschiedene Testreihen machen und Vergleiche mit meinem Tamron anstellen.
Gruß
Thorsten