• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zoom vs. feste brennweite

jan.kiss

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meine 14-24 mm 2.8 und 24-70 mm 2.8 Objektive für 35 mm 1.4 und 85 mm 1.4 tauschen (50 mm 1.4 und 70-200 mm 2.8 habe ich schon). D90 werde ich für D700 tauschen. Macht dieser Wechsel sinn?
Danke!

Jan
 
Aus meiner Sicht schon, wenn es um das 24-70mm geht.
Aber komplett auf ein UWW würde ich nicht unbedingt verzichten wollen.

Das ist aber eine sehr subjektive Frage und hängt noch extremer als viele andere Fragen davon ab, wie und was man selbst fotografiert.
 
die D90 gegen D700 zu tauschen macht bei deinen Objektiven Sinn, die gleichen Objektive dann gegen FB zu tauschen verstehe ich nicht...du hast nikons holy trinity zusammen, was willst du noch mehr?
muss es wirklich so lichtstark sein?
 
Schwachsinn, für fast alle Fotografiergewohnheiten. Die Festbrenner hat man als Ergänzung, nicht only. Wenn kein Licht da ist oder ich enorm freistellen will die FB, sonst nehme ich fast immer das Zoom, drin 24-70 draußen 70-200. Das 14-24 gerne vom Stativ.

Die D700 ist deutlich besser als die D90, aber jetzt noch kaufen? Eher nein. ICH würde warten was Nikon demnächst als Nachfolger bringt. So lang taugt es die D90.
Sonst gibst du nun 1800€ aus und hast gleich eine alte Kamera und willst eventuell wieder was anderes. Wenn du zumindest wartest bis der Nachfolger bekannt ist kannst du dich besser und zukunftssicher entscheiden.
 
Hallo,

ich möchte meine 14-24 mm 2.8 und 24-70 mm 2.8 Objektive für 35 mm 1.4 und 85 mm 1.4 tauschen (50 mm 1.4 und 70-200 mm 2.8 habe ich schon). D90 werde ich für D700 tauschen. Macht dieser Wechsel sinn?
Danke!

Jan
Nein - jedenfalls zu 95 Prozent.

Zunächst wirst Du ganz praktisch feststellen, daß sich die Nutzung der einzelnen Objektive durch den Umstieg verändert.
An DX hatte ich das 14-24 weit mehr im Einsatz, an FX nur noch für Architektur und Effekte.

Zum anderen sind FBs kein Ersatz für Zooms.
FBs sind Spezialisten und dort im Vorteil wo sich der Abstand Sensor - Motiv nicht oder nicht nachhaltig ändert, Zooms sind dort im Vorteil, wo er sich ändert oder exakt für eine Komposition eingestellt werden soll und das zu Fuß nicht geht.

Mein Tipp:
D700 holen und mit der Troika einarbeiten.
AF-S 85 1.8 G zu kaufen.

Und dan wirst Du sehen und abschätzen können wohin der weitere Weg führt.
Alles andere wäre Geld verbrennen ...
 
Seltsam Fragestellung... 14-24 und 24-70 hat man doch nur an DX wenn man eh geplant hat auf FX zu wechseln, warum willst du die mit dem Kauf der FX verkaufen??? Für micht macht das überhaupt keinen Sinn!!!

1,4/35 und 1,4/85 würden an DX durchaus Sinn machen, wenn man auf minimale Schärfentiefe aus ist, denn mehr geht eigentlich nicht an DX... Mit 14-24, 24-70 und 70-200 erreicht man an FX aber fast die gleiche Freistellung wie mit den FB an DX denn diese wären in Bezug auf Freistellung und Bildwinkel vergleichbar mit einem 2/50mm und einem 2/125mm an KB.

Geh noch mal in dich und überleg dir was du eigentlich willst!
 
Zuletzt bearbeitet:

Komet.

Nein, im Ernst: Da der Treadersteller das Nikon FX Dreamteam hat und wahrscheinlich auch genutzt hat, kann nur er einschätzen, ob er in dem Brennweitenbereich mit FB only zurechtkommt.
Ich z.B. bin lange mit einem 35 2.0 von Zeiss als "Immerdrauf" glücklich gewesen, aktuell ist es wegen der Kinder das Nikon 24-70. Ich werde in einigen Jahren wieder auf FB (und ein "Wander/Spazierzoom") umsteigen. Aber diese Frage können wir doch nicht für den Treadersteller beantworten.:eek:
 
Für einige Anlässe (z. B. Hochzeiten) finde ich ein Standard-Zoom unerlässlich. Aber grundsätzlich komme ich mit Festbrennweiten sehr gut klar und nutze sie fast ausschließlich.

Mein Nikkor 28-70/2,8 habe ich jetzt schon ein dreiviertel Jahr in der Schublade liegen...

Apropos: Hole Dir diese Linse als "Notfall"-Standard-Zoom als Ersatz Deines 24-70/2,8!

Grundsätzlich kommt es einzig und allein auf Deine Fotogewohnheiten an! Wenn Du öfters extremen Weitwinkel brauchst, dann kannst Du mit 35mm nicht viel anfangen.
 
Wenn jemand Fotoequipment für knapp 7-8k€ hat und nicht weiß ob 14-24mm 2.8 und 24-70mm 2.8 gegen die 1.4er Festbrenner für nochmals über 3k€ und eine D700 für 2k€ zu tauschen sind, gibt es nur 2 Tips:

Tip 1:
Ich empfehle folgendes Setup:
D40 + 18-105 + 35mm 1.8
Dann einfach mal mit low cost low level Bilder machen. Ist mal ne nette Abwechstlung zu der Profi-Liga.

Tip 2:
Don't feed the troll.
 
Vielen Dank für alle Meinungen, sie waren wirklich hilfreich. Ich habe schon versucht alles zu fotografieren, aber in der letzten Zeit mache ich fast ausschließlich nur Portraits. Das limitierende bei D90, die ich sonst super finde, ist dass bei ISO 1600 hört der Spass auf und da ich mit available light fotografiere, komme ich schon ganz schnell an die Grenzen. Der Unterschied zwischen Blende 1.4 und 2.8 finde ich (was die Schärfentiefe und Belichtungszeiten angeht) erstaunlich. Deswegen wollte ich die besten Bedingungen mit dem besten Equipment haben, aber wie meine Frau sagt, ein guter Fotograf macht gute Bilder auch mit einer schlechten Kamera, aber ein schlechter Fotograf schafft das auch mit einem guten Equipment nicht.
 
aber wie meine Frau sagt
:lol::lol::lol:
Was außer Deiner Freiheit hast Du bei der Heirat noch bei Ihr abgeben müssen? :D

Wenn Du eine D700 und 35er bzw. 85er 1.4 haben willst, kauf's Dir, bereuen wirst Du das Upgrade sicher nicht.
Und weil sie nicht nur versucht hat zu bestimmen wofür Du Dein Geld ausgibst, sondern auch ohne Ahnung davon zu haben Dein Hobby einzuschränken (warum will sie teure Kosmetika, wer's kann kann sich auch mit Farbresten schminken :rolleyes: ), behältst Du nicht nur Deine Zooms, sondern kaufst Dir zu den 2 1.4ern auch noch das 24er und das 50er. :p

Du bist der Herr im Haus und schaffst die Kohlen ran, also kauf Dir was Du für Deinen Spaß brauchst und aus Erfahrung kann ich Dir sagen daß Du später durchaus feststellen wirst daß Du auf die Zooms je nachdem sogar verzichten kannst. :)
 
Was außer Deiner Freiheit hast Du bei der Heirat noch bei Ihr abgeben müssen? :D

Du bist der Herr im Haus und schaffst die Kohlen ran...

Erstens kennst du die persönliche Situation des TE wahrscheinlich gar nicht und musst hier deshalb nicht große Sprüche klopfen und zweitens, falls dir das entgangen ist, es gibt durchaus gleichberechtigte Partnerschaften in denen man sowas besprechen kann ohne das "Mann" den Neandertaler ala "ich bin der Herr im Haus" raushängen lassen muss. Aber offenbar steckst du immernoch in den 1960er Jahren fest und hast diese Entwicklung völlig verschlafen... Traurig, traurig!
 
offenbar steckst du immernoch in den 1960er Jahren fest
Damals war meine Geburt noch nichtmal ansatzweise absehbar. :)

Sicher gibt es gleichberechtigte Partnerschaften, dann verdienen beide ähnlich viel Geld und können sich aber auch ohne einander um Erlaubnis zu bitten ihre Hobbies leisten.
Die einzige Situation wo er um Erlaubnis bitten muß, ist wenn er auf ihre Kosten lebt (so wie wenn Sie klassisch auf seine Kosten lebt und etwas haben will (Pelzmantel etc.)).

Damit zurück zum Thema; man liest das hier dauernd, "mein Finanzminister (= Gattin) sagt "nein"", was soll der Unsinn; solche "Kerle" hätten nie Amerika entdeckt, den Mount Everest bezwungen etc..
Er wird sich mit entsprechender Hardware durchaus weiterentwickeln können, daher will er es ja auch, also soll er sich durchsetzen; wie heißt es hier auch so oft, "Bei Hobbies geht's um's Wollen, nicht um's Brauchen.". :)

Also, kaufen und Spaß damit haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Situation wo er um Erlaubnis bitten muß, ist wenn er auf ihre Kosten lebt (so wie wenn Sie klassisch auf seine Kosten lebt und etwas haben will (Pelzmantel etc.)).

Dazu fällt mich echt nichts mehr ein. :eek:

Entweder bist du gerade 12 Jahre oder du hast selbst als Erwachsener noch nicht verstanden was eine gleichberechtigte Partnerschaft ist. Es geht nicht darum wer, was verdient und wer, was mit dem Geld machen "darf". Erzähl mal einer Familie mit zwei kleinen Kindern in denen der Mann "das Geld verdient" und sich die Frau um Erziehung und Haushalt kümmert (!!!mit allem was dazu gehört!!!), dass die Frau nicht gleichberechtigt ist und nur der Mann das Geld nach seinem Belieben ausgeben darf.

Meine Wertevorstellung sehen anders aus!!!
 
Dazu fällt mich echt nichts mehr ein. :eek:
...

Meine Wertevorstellung sehen anders aus!!!

+1

@TO, was erhoffst du dir genau von den Festbrennern?

Wer dir erzählt das Eine ersetzt nicht das Andere, der ist leidenschaftlicher Sammler und weiß eigentlich nicht was er fotografieren möchte und nimmt meist das was gerade vor die Linse kommt. Das hat für mein Verständnis weniger mit Fotografie zu tun.

Dadurch das du den Thread hier erstellst nehme ich auch mal an, dass dir das Geld nicht aus den Taschen wächst.

Festbrenner sind speziell und brauchen eine bestimmte fotografische Vorstellung. Ein Zoom degradiert deine Fantasie und du könntest unbewusst anfangen schlechtere Bilder zu machen.

Man kann die Zooms aber auch wie eine FB verwenden, indem man sich ein Bild vorstellt und dementsprechen die richtige Brennweite vorwählt und diese so lässt.

Wenn du eh upgraden möchtest und die D90 wg. der ISO das Problem ist, reicht doch ein Upgrage auf die D700 aus, oder?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten