Letztlich drehst du dich (oder wir uns) da wirklich im Kreis, denn gerade WEIL das Bildfeld ja kleiner ist, "pickt" sich die Kamera ja genau das "Sahnezentrum" aus der Mitte heraus. Und WEIL das so ist, kann eben Glas gespart werden
Das gleiche passiert ja auch bei einer für 1,5-Crop gerechneten Optik; auch da wird Glas weggelassen, WEIL sich die Kamera die "gute Mitte" rauspickt, und man deshalb den Rand nicht braucht.
Das stimmt so aber nicht.
Wenn du ein für Crop gerechnetes Objektiv vor eine KB Kamera schnallst, dann bleiben die Aussenbereiche des Fotos schwarz. Das liegt daran, dass eben das Hinten aus dem Objektiv kommende Licht so ausgerichtet ist, dass es nur den Crop Sensor erhellt. Ergo existiert dieser Randbereich, der deiner Meinung ausserhalb des Sensors liegen müsste, nicht. FT Sensoren picken sich nicht irgendwelche Sahne aus irgendwelchen größeren Belichtungskreisen. Das passiert nur, wenn ich ein KB Objektiv per Adapter davor schnalle.