• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Hier dann auch noch mein Beitrag zum Thema Luchs in Osnabrück (im praktischen 1000er Format). Das Bild stammt aus dem letzten August.
 
hier auch was aus München....:top:


das Pelikan Bild habe ich Stark bearbeiten müssen, der Huntergrund hat mir nicht gefallen also Photchoppen :-)
 
Alles Zoo Hannover.
Meine zweite "Tour" mit der damals ganz neuen (und ersten) DSLR.

DSC_0386.jpg


Der Whirlpool-Bär:

DSC_0115.jpg


DSC_0106.jpg


Irgendwelche Tipps? ;)
 
Irgendwelche Tipps? ;)

Ja, mehr davon :D
Das erste Eisbärfoto ist genial :top: :top: :top:
 
Qualitativ sind sie nicht der oberhammer, klar, aber die Momentaufnahme vom Eisbären im stürmischen Wasser ist genial!
Ich hab lieber eine gute Momentaufnahme, als ein glasklares, scharfes langweiliges Bild ;)
 
Konstruktive Tipps?
Vor dem Tag hatte ich vorher circa 50 Auslösungen mit einer DSLR gemacht. Mehr nicht.
Es sind also quasi meine ersten Bilder überhaupt.
 
Sorry, aber alle Bilder unscharf. Warum @Crow1973 mehr davon sehen will, ist mir ein Rätsel :confused:

Jeder hat mal klein angefangen. Und für die ersten Aufnahmen mit der ersten SLR kann man das doch lassen? Weil Motive und Ausschnitt sind gut.


@Bambulee: Verrate uns doch mal mit welchem Equipment Du fotografiert hast. Ich wette da findet sich der Grund.

Bei dem Löwen hat die Automatik ganz einfach den Busch fokussiert und nicht den Hintern vom Löwen. Dazu solltest Du einfach mal die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen und Dich mit den Einstellungen vertraut machen. Für Aufnahmen in Tierparks bevorzuge ich die Messung auf einen (zentralen) Punkt zu reduzieren.
 
Der Löwe sollte auch unscharf im Hintergrund zu erahnen sein. ;)

Bilder wurden mit einer D5000 und dem Nikkor 50-200 VR gemacht. (bis auf den Affen, der wurde mit dem 18-55 Kit abgelichtet)
 
Der Löwe sollte auch unscharf im Hintergrund zu erahnen sein. ;)

Ist ein interessanter Ansatz, meiner Ansicht nach aber falschrum umgesetzt. Weil üblicherweise setzt man den Schärfepunkt auf das Hauptmotiv. In dem Fall den Löwen. Die Ansicht von hinten ist jetzt auch nicht so prickelnd. Was anderes wäre es, wenn der Löwe z.B. im Steppengras liegt und man noch den einen oder anderen unscharfen Halm hat, der vor seinem Gesicht zu sehen ist ;)


Edit: mal auf die Schnelle in der Bildersuche genau so ein Foto entdeckt: http://www.rhinoafrika.de/images/1734/980x353_touren-und-safaris.jpg

Bilder wurden mit einer D5000 und dem Nikkor 50-200 VR gemacht. (bis auf den Affen, der wurde mit dem 18-55 Kit abgelichtet)

Ohne daß ich mich jetzt bis ins Detail mit dem Objektiv beschäftigt hätte, aber auf den ersten Blick erscheint mir das einfach zu schwach für richtig gute Fotos. Das sagt aber keiner der Verkäufer seinen Kunden, daß die (billigen) Kit-Objektive nur was für Knipser sind. Wenn man das Potential einer SLR halbwegs nutzen möchte, dann muß man einfach nochmal gute Objektive kaufen. Muß jetzt nicht unbedingt ein Nikon sein, aber ich wette mit Dir daß die gleichen Fotos z.B. mit einem 70-200 f/2.8 von Sigma, Tamron etc. VIEL besser werden.
 
Das Objektiv ist bereits verkauft, da im März eine Afrikareise incl. Safari ansteht und ich für diesen Zweck mehr Brennweite benötige. ;)

Danke für die Tipps. Bei den nächsten Fotos wird man ja sehen ob es was geworden ist.
Und bevor ich hier rüffel von einem Mod kriege, zurück zu den Zoobildern. :top:
 
Jeder hat mal klein angefangen. Und für die ersten Aufnahmen mit der ersten SLR kann man das doch lassen? Weil Motive und Ausschnitt sind gut.
Hat doch mit "klein angefangen" nichts zu tun. Wir sind hier in der Galerie und da erwarte (nicht nur ich), das wenigstens einigermaßen vernünftige Bilder gezeigt werden. Stellt dann jemand Bilder wie oben gezeigte ein, dann muss die Kritik ob fehlender Schärfe einfach mal akzeptiert werden.

Und:
Konstruktive Tipps?
Ohne ein paar Aufnahmeinformationen (Kamera und Objektiv spielen hier keine Rolle) in Form von EXIF´s ist eine "konstruktive" Kritik nicht möglich. Ich bin kein Hellseher ;)

Also: Verschlusszeit und Blende sowie ISO müssten da schon von dir genannt werden.

Denn in Hannover kann man wirklich gut fotografieren:
 
Muß jetzt nicht unbedingt ein Nikon sein, aber ich wette mit Dir daß die gleichen Fotos z.B. mit einem 70-200 f/2.8 von Sigma, Tamron etc. VIEL besser werden.
Solch´ ein "Ratschlag" an einen Anfänger ist doch auch wieder Unsinn. Was nützt die beste Kamera und das teuerste und lichtstärkste Objektiv, wenn man nicht mit der Fotografie und deren Einstellungsmöglichkeiten vertraut ist ?
Erst müssen die Grundsätze erlernt werden, was es heisst, Blende und Verschlusszeit kombiniert mit Motivwahl und Aufnahmesituation richtig zu bedienen. Hat man das begriffen, dann kann man nach geeignetem Ausgangsmaterial suchen.

Meine Meinung ;)
 
Mal was von mir aus dem WP Bad Mergentheim, mit schönen Herbstfarben

Fotografiert mit Sigma 70 200 2.8 und Canon FD 500mm L (adaptiert auf EF inkl. unendlich)
 
Also ich find die Fotos nicht schlecht für einen Anfänger. Da hab ich von "Profis" schon schlechtere gesehen :lol:

earlgreen ist unser Brummbär hier *gg* :p
Ist aber gut so!

Die Fotos von audioworker gefallen mir sehr gut :top: :top: :top:

Um nicht nur zu labern, wieder ein Bild aus dem Zoo Salzburg


Belichtung 0,003 sec (1/400)
Blende f/6.3
Brennweite 170 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 160
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten