Weg von der Theorie, ab zu Praxis: Roter Panda aus Duisburg
Roter Panda Ailurus fulgens by Christian Weber, auf Flickr

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber jeder hat mich verstanden!
@Master: Das müsste Jang sein! Hier ist eins von seiner Freundin Pushpa:
panda by Mathias Appel, auf Flickr
Man sieht an deinem Foto auch wie katastrophal das Licht in dem Gehege sein kann. Durch die Bäume ist es entweder viel zu dunkel wenn es bewölkt ist, oder stellenweise viel zu hell wenn die Sonne draufknallt mit kleinen Flecken die in der prallen Sonne liegen und anderen Bereichen die komplett im Schatten absaufen. Die besten Fotos kann man von den beiden eigentlich nur im Frühjahr und im Herbst machen![]()
Mathias, du kannst bestimmt zu den meisten Tieren in Duisburg eine kleine Geschichte erzählen was.
Bei den Lichtverhältnissen gebe ich dir recht, eine ausgewogene Belichtung ist da nicht einfach. Da Bild ist noch vom letzen Jahr.
Matttis Schlusspunkt, indem er Wikipedia als Meinungsforum betitelt und dann seine Ansicht mit einer Wikipediagrafik untermauert war mein persönliches Highlight.![]()
Sehr gerne, Niklas. Freut mich wirklich, dass es hier noch Menschen mit Humor gibt!Danke an Matttis und Frank für den herzhaften Lacher
@ person-y : schickes Känguruh. Wo hastn das abgelichtet?
Ich hab noch einen Pelikan aus dem Zoo Münster. Die Kameraeinstellungen sind daneben, liegt daran, dass ich ganz kurz vorher etwas völlig anderes aufnehmen wollte.![]()
Ein paar ist gut - ich hab' die Viecher nicht einmal scharf gekriegt@Ötzelprötz
Danke, es gab aber auch ein paar unscharfe Amazonenbilder.
DankeDie Flamingos sind klasse, da hab ich keine so gute Ausbeute gehabt. Auch der Gorilla ist schön getroffen.
Habe noch LR4 (also nix mit Dunstregler), werde aber bei Gelegenheit trotzdem mal versuchen da noch ein bisschen was rauszuholenSolltest du Lightroom verwenden, dann kann man diesen Bilder mit Erhöhung Kontrast, evtl. Klarheit und mit spielen am Dunstregler noch was rausholen. Auch die Gradationskurve könnte hier helfen. Am besten einfach mal ausprobieren.
Dem schließe ich mich an - die anderen Bilder sagen mir vom Beschnitt her leider nicht ganz so zu...@*Annekathrin*
Der Nemo gefällt mir gut, vielleicht ein wenig dunkel, aber sehr schön.
So, den Gorillajüngling nochmal ein bisschen überarbeitet - sieht jetzt besser aus, oder?
Tolle Fotos mal wieder, vorallem der Hirschkäfer ist. Sieht man nicht alle Tage.