• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Weg von der Theorie, ab zu Praxis: Roter Panda aus Duisburg

Roter Panda Ailurus fulgens by Christian Weber, auf Flickr
 
Aber jeder hat mich verstanden!

Aber es ist falsch, und ich mag falsche Informationen nicht :) Darum bin ich auch Atheist.

@Master: Das müsste Jang sein! Hier ist eins von seiner Freundin Pushpa:

panda by Mathias Appel, auf Flickr

Man sieht an deinem Foto auch wie katastrophal das Licht in dem Gehege sein kann. Durch die Bäume ist es entweder viel zu dunkel wenn es bewölkt ist, oder stellenweise viel zu hell wenn die Sonne draufknallt mit kleinen Flecken die in der prallen Sonne liegen und anderen Bereichen die komplett im Schatten absaufen. Die besten Fotos kann man von den beiden eigentlich nur im Frühjahr und im Herbst machen :P
 
@Master: Das müsste Jang sein! Hier ist eins von seiner Freundin Pushpa:

panda by Mathias Appel, auf Flickr

Man sieht an deinem Foto auch wie katastrophal das Licht in dem Gehege sein kann. Durch die Bäume ist es entweder viel zu dunkel wenn es bewölkt ist, oder stellenweise viel zu hell wenn die Sonne draufknallt mit kleinen Flecken die in der prallen Sonne liegen und anderen Bereichen die komplett im Schatten absaufen. Die besten Fotos kann man von den beiden eigentlich nur im Frühjahr und im Herbst machen :P

Mathias, du kannst bestimmt zu den meisten Tieren in Duisburg eine kleine Geschichte erzählen was. :D
Bei den Lichtverhältnissen gebe ich dir recht, eine ausgewogene Belichtung ist da nicht einfach. Da Bild ist noch vom letzen Jahr.
 
Danke an Matttis und Frank für den herzhaften Lacher, den ich gerade bei der Lektüre eurer Diskussion hatte! :top: :D Matttis Schlusspunkt, indem er Wikipedia als Meinungsforum betitelt und dann seine Ansicht mit einer Wikipediagrafik untermauert war mein persönliches Highlight. ;)

Vielleicht sollten wir uns aber hier in der Galerie einfach auf die Fotos beschränken und uns nicht mit wissenschaftlichen Begrifflichkeiten herumschlagen. Jeder hat verstanden was Frank gemeint hat und dabei sollte man es belassen.

Von mir gibts deshalb nach viel Text noch ein Foto aus dem Zoo Hannover. Ich habs schon mehrfach erwähnt: die Timberwölfe gehen dort immer!
 
Mathias, du kannst bestimmt zu den meisten Tieren in Duisburg eine kleine Geschichte erzählen was. :D
Bei den Lichtverhältnissen gebe ich dir recht, eine ausgewogene Belichtung ist da nicht einfach. Da Bild ist noch vom letzen Jahr.

Ich war schon über 80 Mal da, das kann ich in den meisten Fällen wirklich :) Ich spreche auch viel mit dem Pflegern.

Die letzten Male war es entweder bewölkt oder zu sonnig, darum habe ich da nicht viel gutes ablichten können.


Matttis Schlusspunkt, indem er Wikipedia als Meinungsforum betitelt und dann seine Ansicht mit einer Wikipediagrafik untermauert war mein persönliches Highlight. ;)

Gut, nich? ;D
Mit Meinungsforum meine ich einfach, dass dort viel richtiges steht, man muss aber danach suchen und prüfen ob es stimmt. "Feuchtnasenaffe" ist zum Beispiel nicht falsch, sondern einfach nur ungenau und führt zu Missverständnissen. Genau wie "Urknall" auch eine ausgesprochen unglückliche Bezeichnung ist, da hat damals nichts geknallt. Aber "Urknall" ist wohl besser angekommen als "Überallausdehnung"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an Matttis und Frank für den herzhaften Lacher
Sehr gerne, Niklas. Freut mich wirklich, dass es hier noch Menschen mit Humor gibt!:top:
Dein Wolfsbild aus Hannover ist wieder ein Volltreffer! Die Schärfe ist einfach nur toll, nicht vom Betrag her, sondern von der Bildwirkung. Der Kopf scheint plastisch aus der Bildebene herauszukommen.

Ich hab noch einen Pelikan aus dem Zoo Münster. Die Kameraeinstellungen sind daneben, liegt daran, dass ich ganz kurz vorher etwas völlig anderes aufnehmen wollte. :o

160409_Zoo_Münster-9.jpg
 
25671416nh.jpg

Lace Monitor, zu deutsch Buntwaran, kommt auch in der freien Natur bei uns vor, aber man sieht ihn selten, weil gut getarnt.
Anhang anzeigen 3547279
 
Ich hab noch einen Pelikan aus dem Zoo Münster. Die Kameraeinstellungen sind daneben, liegt daran, dass ich ganz kurz vorher etwas völlig anderes aufnehmen wollte. :o

ach, finde ich hier gar nicht so schlimm. das motiv an sich ist klasse .. wie so ein alter zausel :)

anbei mal noch ein paar bilder von mir:

zoo leipzig, 2014
2014-07-26_Zoo_086.jpg

nemo, ozeaneum lissabon, 2014
2014-04_182.jpg

Das ist aus fotografischer sicht nicht wirklich doll, aber ich mag das Motiv :)
2014-07-26_Zoo_112.jpg
 
Heute ist Feiertag und ich habe endlich mal wieder etwas mehr Zeit für das Forum.

@Matttis
Tolle Fotos mal wieder, vorallem der Hirschkäfer ist :top:. Sieht man nicht alle Tage.

@Person-y
Auch hier wieder schöne Fotos, Koala und der Rock Wallaby

@Frank
Die dreiköpfige Schlange:) ist klasse. Schaut ja wirklich so aus. Auch der Pelikan und die Schlange sind sehr gelungen.

@Cheppo
Die Zebras gefallen mir auch sehr gut. S/w geht bei Zebras halt immer.

@TheJedi
Mit gefällt der Leopard gut, gerade weil er so versteckt ist.


@Knuddelmuff
Ja, Erdmännchen gehen immer:).

@Ötzelprötz
Danke, es gab aber auch ein paar unscharfe Amazonenbilder;). Die Flamingos sind klasse, da hab ich keine so gute Ausbeute gehabt. Auch der Gorilla ist schön getroffen. Solltest du Lightroom verwenden, dann kann man diesen Bilder mit Erhöhung Kontrast, evtl. Klarheit und mit spielen am Dunstregler noch was rausholen. Auch die Gradationskurve könnte hier helfen. Am besten einfach mal ausprobieren.

@Niklas Mattern
Der Timberwolf passt einfach perfekt:top:

@missgarfield1983
Schaut ja sehr süß aus die Uhudame mit Nachwuchs. Witzig ist, dass die Federn der Mutter, die Augen des kleinen bedecken. Schaut aus wie ein Vorhang:).

@*Annekathrin*
Der Nemo gefällt mir gut, vielleicht ein wenig dunkel, aber sehr schön.

Dann heute mal ein einfacher blauer Pfau, Tierpark Hellabrunn:

Indian Peafowl / Blauer Pfau by Timo Wolf, auf Flickr


Indian Peafowl / Blauer Pfau by Timo Wolf, auf Flickr
 
@MasterXP und Mattis: wie immer schöne Pandas :)

@Nicklas Mattern: ausgesrochen schönes Wolfsbild. Da paßt einfach alles - Schärfe, Bildaufbau, Beabeitung :top:

@esox117: so schicke Bilder würde ich auch gerne mal mit falschen Kameraeinstellungen machen :D

@Person-y: Buntwaran und Pelikan gefallen wieder sehr :top:

@missgarfield83: tolles Bild vom Uhunachwuchs!
@Ötzelprötz
Danke, es gab aber auch ein paar unscharfe Amazonenbilder;).
Ein paar ist gut - ich hab' die Viecher nicht einmal scharf gekriegt :grumble: Ebenso den Pfau - da streust Du jetzt mit Deinen schicken Bildern schon weider Salz in meine Wunden :D
Die Flamingos sind klasse, da hab ich keine so gute Ausbeute gehabt. Auch der Gorilla ist schön getroffen.
Danke :angel:
Solltest du Lightroom verwenden, dann kann man diesen Bilder mit Erhöhung Kontrast, evtl. Klarheit und mit spielen am Dunstregler noch was rausholen. Auch die Gradationskurve könnte hier helfen. Am besten einfach mal ausprobieren.
Habe noch LR4 (also nix mit Dunstregler), werde aber bei Gelegenheit trotzdem mal versuchen da noch ein bisschen was rauszuholen
@*Annekathrin*
Der Nemo gefällt mir gut, vielleicht ein wenig dunkel, aber sehr schön.
Dem schließe ich mich an - die anderen Bilder sagen mir vom Beschnitt her leider nicht ganz so zu...

So, und hier nun ein Nashornheadshot von mir
_MG_7334comp.jpg
 
@ Isabelle – mit der Schlange könntest Du richtig liegen; beim nächsten Besuch im Terrazoo achte ich besser drauf. Die Uhudame mit Küken hast Du fein erwischt!

@Annekathrin – lieben Dank für Deinen Kommentar. Fürs Betrachten Deiner Bilder habe ich mir etwas mehr Zeit gelassen. Wenn man sich darauf einlässt, haben sie alle etwas Besonderes: Sie erzählen eine kleine Geschichte! Ich finde das sehr bemerkenswert und bin beeindruckt!

@Burnett – Timo, da hast Du Dir aber wieder ein paar Fleißkärtchen verdient! Lieben Dank für Deine Kommentare. Deine Bilder schaue ich mir immer wieder gerne an.

@Ötzelprötz – nochmal Danke für Deinen Kommentar. Ein Wort zu Deinem Nashornheadshot: Abgeschnittene Ohren gehen gar nicht – Du musst mehr auf Deinen Bildaufbau achten. Blende 8 bei 400 mm wäre in diesem Fall bestimmt nicht nötig gewesen; eine deutlich offenere Blende hätte Dir aber einen viel schöneren Hintergrund beschert. Liegende Tiere lassen sich nicht vom Vordergrund trennen. Wenn Du wartest, bis das Nashorn den Kopf hebt, kannst Du es viel besser freistellen. OK, klappt nicht immer, aber etwas warten lohnt sich oft! So, genug „gemeckert“. Bleib dran und bring Geduld mit. Ist ein langer Weg (von dem ich auch noch sehr viel vor mir habe), aber er macht Spaß!

Ich zeig mal einen Kormoran aus dem Zoo Hannover (aus Petras Kamera):

160420_Zoo_Hannover-32.jpg
 
25683383hu.jpg

Hier auch ein Kookaburra aus dem David Flay Wildlife Park in Gold Coast.
Er ist dort aber nur als Gast, weil er die Fuetterungszeiten kennt und weiss dass dies fuer ihn der einfachste Weg ist ein paar Fleischbrocken zu erhaschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten