• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ja der Zoo hier ist auch nicht sehr praktisch zum Fotografieren, näher ran geht da nur mit entsprechendem Objektiv. Das ist aber schon geordert zumindest 40-150. Mit dem 14-42 kommt man leider nicht näher ran. Und heute war auch ein sehr bewölkter Tag.

Eure Bilder lassen mich nur von Neid erblassen. Aber ich bin erst ganz am Anfang.. ;)

Jeder hat mal angefangen - ich auch erst vor 1 1/2 Jahren. Bleibt dir nur zu wünschen dass du den Rat beherzigst den man mir hier mal gab ... dranbleiben und fotografieren :) Und sich von Photographen inspirieren lassen die Bilderm achen die einem selbst gefallen.

@mattis : Wenn du lightroom verwendest kannst du ja selektiv mit dem Pinsel die Tiefen um die Augen noch einen Ticken hochziehen, dann würde es etwas weicher wirken.
 
Jeder hat mal angefangen - ich auch erst vor 1 1/2 Jahren. Bleibt dir nur zu wünschen dass du den Rat beherzigst den man mir hier mal gab ... dranbleiben und fotografieren :) Und sich von Photographen inspirieren lassen die Bilderm achen die einem selbst gefallen.

@mattis : Wenn du lightroom verwendest kannst du ja selektiv mit dem Pinsel die Tiefen um die Augen noch einen Ticken hochziehen, dann würde es etwas weicher wirken.

Klar mache ich das, ist eben alles eine Frage des Geldes des Budgets und der Zeit. Aber bin da Optimistisch..
 
@ wisausnk so ******e finde ich die Bilder gar nicht :)
Mal ein paar kleine Tips aus meiner Sicht ( alles nur subjektiv und meine eigene Sichtweise ) ...

Die Kunst bei schönen Zoobildern ist: es sollte nicht ersichtlich sein, dass die Bilder im Zoo entstanden sind. Sprich: Zäune, andere Menschen, Häuser etc. etc. etc. sollten im Bild nicht sichtbar sein.
Oft lässt es sich aber nicht vermeiden, aber mit einer guten Nachbearbeitung lässt sich vieles ausblenden. Wenn ein Foto 50% aus Zaun besteht, wird das Bild ziemlich zerstört.

Auch sollte man darauf achten, von wo kommt das Licht !? Versuch immer das Licht in die Augen zu bekommen. Augen sind so ziemlich das Wichtigste.

________________________

Nach langer Zeit bin ich heut mal wieder in einem Zoo unterwegs gewesen.
Der Maddiiiiiin war auch mit :) War wieder echt cool !!!

Ich habe ein ziemlich spezielles Bild.
Viele werden jetzt denken: Toll - Fotomontage. Nein, das Bild wurde fast so fotografiert wie es zu sehen ist. Ich habe nur ein paar Lichter im Hintergrund raus gezogen, Schnitt, Schärfe, Kontraste angepasst und geschnitten. Mehr nicht !!!

Der Martin hat es auf dem Display als RAW gesehen :) ist mein Kronzeuge :lol::lol::lol:

Nur mit dem Haupmotiv selbst bin ich noch nicht ganz so zufrieden. Habe leider etwas die Kamera verrissen und somit ist eine leichte Unschärfe drin.

ABER: ich find´s trotzdem extrem geil :p :ugly::ugly:

Red Bird by Ronny Gröpler, auf Flickr
 
So, hier ist die kleine nochmal:

Mandrill by Mathias Appel, auf Flickr

Hab mich nur um die Augen gekümmert. Mit dem Ast habe ich mich auch noch etwas beschäftigt, aber ehrlich gesagt stört er mich nicht genug um den Aufwand zu rechtfertigen :) Er war da, also bleibt er im Bild. Ich entferne nicht gern Dinge, sonst verfremdet das für mich etwas die Realität, und darum geht es mir in der Fotografie.

Hier auch nochmal das tausendste quasi identische Foto von meiner Lieblings-Pandadame :ugly: Ich steh auf den Zwerg, ist mir egal wenn es immer gleich aussieht <3
Red Panda by Mathias Appel, auf Flickr

Beide stammen übrigens aus Duisburg.
 
Danke Paavojean ja mit dem licht war heute nichts drin da einfach 0 Sonne war, nur Gewtitterwolken ;).

Der Vogel sieht klasse aus..

@Matttis die Pandadame ist wirklich sehr goldig, und das Bild natürlich erste Sahne.
 
Hab mich nur um die Augen gekümmert. Mit dem Ast habe ich mich auch noch etwas beschäftigt, aber ehrlich gesagt stört er mich nicht genug um den Aufwand zu rechtfertigen :) Er war da, also bleibt er im Bild. Ich entferne nicht gern Dinge, sonst verfremdet das für mich etwas die Realität, und darum geht es mir in der Fotografie.
Du "verfremdest" die Realität doch sofort, wenn du die Blende aufreißt. Der Hintergrund sah live, mit deinen Augen sicherlich ganz anders aus :p Den Moment hast du super erwischt :top: Mich stört der Ast jedoch auch, weil er mit das dunkelste Element im Bild ist, den Blick immer wieder anzieht und so vom tollen Motiv ablenkt. :grumble:
 
Sind ja wieder einige gute Bilder dazugekommen! :top:

Der "Rote Vogel" gefällt mir gut, trotz der leichten Unschärfe.

Isabelles Tiger finde ich auch ansprechend, würde das Bild aber noch etwas "entmilchen".

Von mir heute nochmal einen Luchs:


Lynx
 
Du "verfremdest" die Realität doch sofort, wenn du die Blende aufreißt. Der Hintergrund sah live, mit deinen Augen sicherlich ganz anders aus :p Den Moment hast du super erwischt :top: Mich stört der Ast jedoch auch, weil er mit das dunkelste Element im Bild ist, den Blick immer wieder anzieht und so vom tollen Motiv ablenkt. :grumble:

Jetzt werden wir aber philosophisch :D Das ist ja schon einen eigenen Thread wert, was in der Fotografie als Realität gilt. Find ich gut^^

Und ich bekomme ja gern Feedback, aber ich bin auch faul :ugly: Der Ast hat mich wirklich nicht gestört.
Aber da ich gerade Zeit hatte hab ich mich da mal dran gesetzt:

Mandrill by Mathias Appel, auf Flickr

Und hier noch etwas von heute:

ma1_4068mruso.jpg
 
:o :o Henning

Lade die Bilder mal etwas kleiner hoch. Wenn man ein Bild scrollen muss, kann man sich das schlecht ansehen.

Du kannst bei FlickR wenn du den BBCode kopierst noch die Größe einstellen.

Größer als 1200 x 800 würde ich nicht nehmen.
 
Sehr coole neue Bilder sind dazu gekommen.

Der Luchs von Funky gefällt mir richtig gut. Schöne Lichtstimmung.

Auch das Katta Bild von Matttis - das hat was :) gefällt mir. Mal was anderes.

Der Piepmatz von gam0r gefällt mir auch gut. Schöne warme Farben. Tolle Freistellung.

________________________

Werfe noch was von gestern in die Runde. Mein kleines Zebra :) Schön im Licht der Morgensonne.


Zebra Baby by Ronny Gröpler, auf Flickr
 

Am Anfang hab ich einfach den Bereich markiert und von PS "intelligent" füllen lassen. Ich war neugierig, wie Photoshop das macht. Es war dann der Meinung, dass es gut passen würde den Ast einfach mit ihrem Gesicht zu tauschen :ugly:

Hier noch eins von der Katta-Oma aus Duisburg:

Ring-Tailed Lemur by Mathias Appel, auf Flickr

Und von vorne, damit man sieht, wie ausgeleiert sie wirklich ist XD

Ring-Tailed Lemur by Mathias Appel, auf Flickr

Sie ist aber noch gut unterwegs! Sie hüpft wie die anderen von Baum zu Baum, es wackelt einfach nur alles hin und her^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten