• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

DSC_1895 by henning.w., on Flickr
 
Tja die Tiere waren alle in Bewegung hab das mit dem Tamron 70- 300 aufgenommen war auch das erste mal das ich das an der Kamera hatte so zu sagen Premiere.

Die Tiere sind nicht aus dem Bild sondern ins Bild rein gelaufen der Eisbär war sehr unruhig....

Mal schauen hab vielleicht noch andere Bilder vom Berliner Zoo muss die erst noch sichten.....
 
Kleine Auswahl aus dem Karlsruher Zoo

Alle mit der 5D III und dem Canon 300 oder 100L

Gruß Mario
 

Anhänge

Die Tiere sind nicht aus dem Bild sondern ins Bild rein gelaufen der Eisbär war sehr unruhig....

Das "aus dem Bild rauslaufen" war wohl eher auf den gewählten Bildausschnitt bezogen: Wenn sich ein Tier von links nach rechts bewegt, sollte es im Bild eher links positioniert sein.. der Betrachter soll sehen, wohin sich das Tier bewegt.
Bei deinem Eisbär-Bild ist es genau andersrum: er ist rechts am Bildrand und man sieht, woher er kommt.

Grüße
Hendrik
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3234294[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein absoluter Favorit ist das Flußpferd von henwei.
Aber auch die Bilder von Mmario gefallen mir, besonders der Seehund.
Auch die Bilder von meinem Vorposter finde ich sehr gut.

Ich bin heute wieder bei den Nasenbären „hängengeblieben“ und konnte dort das größte Nagetier der Welt ablichten. Ein Meerschwein mit 80 kg ist schon beeindruckend.

x 109986 28_02_2015 g.jpg

x 109840 28_02_2015.jpg
 
Machen wir uns alle strafbar:eek::eek::eek::eek:

Gerade noch einmal auf der Duisburger Zoo Seite nachgelesen...."....Das veröffentlichen bedarf ausdrücklich unserer Erlaubnis....."

Was denn jetzt , Bilder zeigen oder nicht????:grumble:
 
Das ist das gute Recht eines Jeden, d.h. auch im Zoo ein grundsätzliches Problem. Einfach vorher auf die Hausordnung achten. ;)
Zoo Duisburg
Fotografieren
Das Fotografieren oder Filmen im Zoo ist nur zu privaten Zwecken gestattet. Für eine Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung der Aufnahmen ist eine schriftliche Zustimmung des Zoo Duisburg erforderlich.
Also ist ein Veröffentlichen in diesem Fall ein Verstoß gegen die Hausordnung.
Die Frage ist wie Zoo damit umgeht, d.h. ob er immer tätig wird (wohl nicht) oder sich das Tätigwerden für bestimmte Fälle vorbehält (z.B. Negativdarstellung des Zoos).
Hagenbeck:
7. Ton-, Film-, Foto- und Videoaufnahmen jeder Art dürfen nur zu privaten (Souvenir-) Zwecken erfolgen. Jegliche Verwertung für gewerbliche, kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke – auch auf privaten Homepages – bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch Hagenbeck. Die Veröffentlichung von Aufnahmen ohne Genehmigung ist verboten. Im Tropen-Aquarium ist das Fotografieren nur ohne Blitz erlaubt.
Andere sehen das wiederum lockerer oder laden sogar auf Ihrer Homepage bzw. Facebook dazu ein Bilder vom Besuch hochzuladen.

Klar sollte in jedem Fall sein, dass für gewerbliche Nutzungen von Bildern unbedingt der Eigentümer des Tieres vorher um Genehmigung zur Veröffentlichugn anzufragen ist.
 
Ich richte mich auch nach Manfreds Liste. Ich mache keinerlei Umsatz mit meinen Fotos und ich stelle den Zoo nicht negativ dar, ganz im Gegenteil.

Heute wollte ich eigentlich nach Gelsenkirchen, aber an meinem freien Tag hat sich das Wetter natürlich dazu entschieden wieder von warm und sonnig auf kalt, regnerisch und stürmisch zu wechseln >__>
 
@Daniel: Tolle Szene dein Zebra im Schnee! Mir ist es unten etwas zu knapp beschnitten.

____________________________________________
Ich habe einen aufgeregten Strauß im Abendlicht. Er versucht gerade einen Wärter zu verscheuchen, der ihn zur Nachtruhe ins Haus bringen möchte.
Ja, das stimmt. Ist mir zu spät aufgefallen leider...

Dein Strauß gefällt mir von der Lichtstimmung her sehr, allerdings ist es etwas schade, dass er nicht zu dir schaut..
Kleine Auswahl aus dem Karlsruher Zoo

Alle mit der 5D III und dem Canon 300 oder 100L

Gruß Mario
Gefallen mir gut. Vor allem Bild 1 und 3! :-)

Soweit ich weiß (habe mal in Duisburg gefragt) ist ein veröffentlichen für den nichtkommerziellen Zweck kein Problem. ;-)

Hier eines meiner Lieblingsbilder aus der letzten Zeit:


Ankole-Watusi II
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten