• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ich meld mich mal wieder mit einem relativ aktuellem Tiger-Bild aus Münster.
Ich find ja immer, dass Sonne meinen Fotos nicht so gut steht - dieses mag ich trotzdem ganz gerne.
Manchmal kann Sonne auch von Vorteil sein :-)
Mir gefällt das Bild von der Komposition her sehr gut. Auch der Tiger sieht klasse aus. Allerdings ist mir das Bild etwas zu "warm" oder grünlich entwickelt.. eventuell eine stärkere Vignettierung könnte dem auch gut tun.. nur mal so ins Blaue rein...
Klasse Bilder bisher :top:
Dann versuch ich mich auch mal.

#1 entstand im Tierpark Hellabrunn in München
#2 ist vom Affenberg in Salem, ich hoffe das zählt als Zoo :D
Finde den Bildschnitt von dem Affen irgendwie ungünstig.. der ist so seltsam angeschnitten und irgendwie sehr "nah"..
Doch, steht dem Foto gut! Finde ich sehr gelungen mit dem Bächlein. Tolle Pose auch!

Meine "Pose" ist eher weniger stolz, aber so habe ich mich nach letztem Wochenende auch gefühlt.:ugly:
Bildkomposition und der Bildlook dazu gefallen mir gut!
Schlafend sieht man sie recht oft finde ich..
Petra hat mal wieder "ihre" Sandkatze im Zoo Osnabrück aufgenommen.
Ich muss mit ihr mal zum Arzt gehen: 1/13 sec frei aus der Hand, da ist doch kein Puls mehr! :eek::D
Schon nicht schlecht, 1/13s. Sieht man aber etwas, das bleibt bei der Verschlusszeit aber nicht aus! Beschnitt und Kompo gefallen mir. Eventuell etwas zu "gelblich" aber ist denke ich das Licht dort?
Schneeleopard aus dem Zoo Krefeld.
Hast du mal versucht links etwas vom Bild wegzuschneiden? Wäre von der Komposition her besser denke ich..
Zwerg Zebrafeuerfisch, Haus des Meeres, Wien:
Die 2. Version davon gefällt mir noch etwas besser, habe aber auch keine Flecken gesehen. Für mich eines der besten Bilder der letzen Seiten! :top:
Dann meld ich mich auch mal wieder und zeige zwei Fotos vom letzten Hannover-Besuch. Einmal ein Timberwolf (an denen kann ich einfach nicht ohne Foto vorbei gehen) und dann drei Thomsongazellen.
Der Wolf ist top! :top:
Schön freigestellt in toller Pose! So muss das :-)



Von mir heute mal ein Zebra in.. etwas ungewohnter Umgebung :ugly:


Snow Zebra
 
@ Niklas & Funky_Stu - lieben Dank für die Kommentare zu Petras Sandkatze. Das Licht dort ist wirklich schwierig und man muss schon ordentlich an den Reglern schrauben. Aber es sind einfach wunderschöne Tiere; der gezeigte Kater ist wohl recht krank und wir hoffen, ihn noch lange sehen zu dürfen.

Josefs Fisch ist wieder richtig toll geworden (auf meinem Eizo ist der HG schwarz und zeigt keine Flecken), genau wie der wunderbare Wolf aus dem Zoo Hannover, den Niklas aufgenommen hat. Neben vielen schönen Fotos beeindruckt mich das "Winterzebra" von Funky sehr! Ein Foto, das ich mir so an die Wand hängen würde und das sage ich nicht oft. :top:

War heute mit Cara kurz im Naturzoo Rheine, da Petra ein Tagesseminar zum Thema Tierfutter gebucht hatte. Erstaunt war ich darüber, dass die Störche schon wieder zurück sind. Nesterbau wohin man schaut, das Klappern erfüllt den ganzen Zoo.
Auch die Graureiher sind mit dem Nestbau beschäftigt.

150222_Zoo_Rheine-1.JPG

150222_Zoo_Rheine-2.JPG
 
Das Winterzebra und das Pfauenportrait gefallen mir. Ein kompletter Pfau so freigestellt wäre natürlich ein Traum.
Bei mir hat sich heute auch mal ein Wolf gezeigt.
Beim Nutria habe ich mal die Bridge benutzt, da kann man auch vom Boden aus Bilder machen (und keiner kann über einen falschen Fokuspunkt meckern ;))

x 109604 22_02_2015.jpg

x 109812 22_02_2015.jpg

Brennweite 12 mm
 
Oh man, was für ein Tag... Ich wollte um 9 Uhr in Münster sein, also genau wenn sie aufmachen.
Wann war ich da? Um 12:00... Warum? Weil meine Straßenbahn einfach mal nicht gekommen ist, ich dadurch meinen Zug verpasst habe und alles danach hatte auch Verspätung. Und dann durfte ich noch gefühlte 10 Jahre an der Kasse warten.

Was solls, sind ja ein paar gute Ergebnisse bei herausgekommen:

ma1_697456jqg.jpg


So ein majestätisches Tier...
ma1_6768oxj4r.jpg


Naja, meistens :ugly:
ma1_677632km4.jpg
 
@ Matttis: Deine Bilder kommen mir einen Hauch zu hell rüber (das sollte aber noch jemand mit einem vernünftigen Bildschirm bestätigen).
Ich habe noch einen Braunbären, der schon mal für sein zweites Leben übt :).

x 109543 22_02_2015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die Fotos jetzt auf 5 verschiedenen Monitoren angesehen (kalibrierter zuhause, Smartphone, Tablet, 2 PCs bei der Arbeit). Auf keinem empfinde ich sie als zu hell. Ich habe mir auch gerade die Histogramme angeschaut, ich sehe da keine Probleme mit den Lichtern und laut Lightroom war auch nichts ausgebrannt.
Beim Tiger sehe ich an diesem PC gerade Strukturen im Fell, es ist nur recht hart an der Grenze da die Sonne voll draufgeknallt hat weil ich wie gesagt leider erst zur Mittagszeit da war. Allerdings hat mir der Effekt ganz gut gefallen wie er da auf seinem Stamm liegt und richtig strahlt^^

Ich schaue mir das aber trotzdem nach der Arbeit nochmal an. Vielleicht gefällt es mir einen Tag nachdem ich sie gemacht habe doch dunkler etwas besser ;D Danke fürs Feedback^^
 
Ich habe mir die Fotos jetzt auf 5 verschiedenen Monitoren angesehen (kalibrierter zuhause, Smartphone, Tablet, 2 PCs bei der Arbeit). Auf keinem empfinde ich sie als zu hell. Ich habe mir auch gerade die Histogramme angeschaut, ich sehe da keine Probleme mit den Lichtern und laut Lightroom war auch nichts ausgebrannt.
Beim Tiger sehe ich an diesem PC gerade Strukturen im Fell, es ist nur recht hart an der Grenze da die Sonne voll draufgeknallt hat weil ich wie gesagt leider erst zur Mittagszeit da war. Allerdings hat mir der Effekt ganz gut gefallen wie er da auf seinem Stamm liegt und richtig strahlt^^

Ich schaue mir das aber trotzdem nach der Arbeit nochmal an. Vielleicht gefällt es mir einen Tag nachdem ich sie gemacht habe doch dunkler etwas besser ;D Danke fürs Feedback^^

Hallo zusammen
An dieser Stelle ist es sehr hell, wenn die Sonne scheint.
Hier mal ein Bild des Amurtiegers (Konserve) an der gleichen Stelle, nur von einem anderen Winkel aufgenommen. Aufnahme enstand um die Mittagszeit.

:top:Sehr schöne Bilder sind in letzter Zeit dazugekommen, leider bin ich im Augenblick selten unterwegs.

Zoo Münster Amurtiger
 
Das Licht war wirklich abartig zu der Zeit. Viel zu hell, die Sonne stand zu hoch, zu dem Zeitpunkt nur leicht bewölkt. Dass das zu extremen Kontrasten führt ist klar.
Ich will heute Abend mal sehen, ob ich es noch etwas besser hinbekomme. Das Orange in seinem Fell ist aber auch gar nicht so kräftig, ich finde das kommt so von der Helligkeit eigentlich ganz gut hin! Und ich will auch nicht, dass sein weißes Fell grau wird...

In solchen schwierigeren Fällen gehe ich eigentlich immer zweigleisig. Einerseits gehe ich nach persönlichem Geschmack, andererseits orientiere ich mich aber auch etwas mehr am Histogramm als sonst und danach, ob Lightroom vor Clipping warnt. Und in diesem Fall sagt mir das Histogramm, dass die Schatten leicht clippen (was ich auf das von mir hinzugefügte Vignetting zurückführe) und die Lichter sind angeblich OK. Lightroom hat mich auch vor keinen ausbrennenden Lichtern gewarnt.

Du hast ihn aber auch gut erwischt, Manfred^^ Ich find diesen Stamm auf dem er liegt super... Kein Zaun im Bild, einfach nur ein schöner satt grüner Hintergrund. Bis auf das harte Licht ist das wirklich ein sehr fotogenes Gehege :D
Das von Scherra gefällt mir aber noch besser! An der Stelle wollte er aber Sonntag nicht stehen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Matttis: Von ausgebrannt war ja nicht die Rede, ich fände sie einen Hauch (!) dunkler event. etwas besser.

x 109447 22_02_2015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bild vom Münsteraner Tiger. Bei uns steht dieses Jahr auch ein Ausflug nach Münster auf dem Programm, freu mich schon, mal wieder einen (für mich) neuen Zoo kennenzulernen.

Hier noch eine Aufnahme vom Polarfuchs im Marlyand Zoo.. offenbar wollte er Verstecken spielen ;)


You can't see me!
by HendrikSchulz, on Flickr
 
Er sieht aus wie ein Obdachloser D: Menschenaffen, Eisbären und Meeressäuger sind immer so eine Sache im Zoo... Viele Tiere kann man gut in einem Gehege versorgen, aber ich finde die drei sind einfach Problemfälle denen man im Zoo nicht gerecht werden kann.

Ist aber trotzdem eine schöne Aufnahme! Auf der einen Seite ein toller Moment, auf der anderen Seite ein gutes Beispiel für das was ich gerade über Menschenaffen im Zoo sagte.
 
Mir gefällt das Bild von cpetit. Ob er glücklich ist kann ich nicht beurteilen. Allemal besser wie erschlagen oder lebendig verbrannt.

x 109452 22_02_2015 b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel: Tolle Szene dein Zebra im Schnee! Mir ist es unten etwas zu knapp beschnitten.

Der Frank und seine Störche ;) schöner Aufbau!

@7x... Deine beiden Wölfe und dein letzter Nasenbär gefallen mir ausgesprochen gut! Ich mag deinen natürlichen und unaufgeregten Look, der dennoch wiedererkennbar ist und nicht 08/15:top:

@Mattis: Dein Tiger gefällt mir sehr gut. Zu hell finde ich ihn nicht. Nur rechts ist er angeschnibbelt. Die zweite Version hat mehr Kontrast und Glanz im Fell. Sehr schön! Das erste Sekretär-Portrait ist super!

@PicPicture: Ich vermisse etwas die Schärfe in deinen Fotos, mit scheinen sie alle verwackelt. Was sagen denn die Verschlusszeiten in den EXIFs? Außerdem ist der Schnitt immer sehr willkürlich und knapp. Oft schneidest du bildwichtige Körperteile ab (Ohren, Schnauze) oder lässt die Tiere aus dem Bild wandern (Eisbär, Flusspferd).
________________________________________________________
Ich habe einen aufgeregten Strauß im Abendlicht. Er versucht gerade einen Wärter zu verscheuchen, der ihn zur Nachtruhe ins Haus bringen möchte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3233386[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten