• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Alle Bilder ooc, jpg komprimiert ...
 

Anhänge

@perasperaadastra :
@danielZ : Zu allen 3en kann ich nur sagen, dass die Schärfe sitzt wo sie soll, das Rauschen vermutlich aufgrund der Lichtsituation entstanden ist ( im 2ten Bild doch recht deutlich ). Was mir nicht gefällt ist halt das Riesen-Logo ... irgendwie kann mans auch dezenter machen. Der sehr unruhige Hintergrund beim roten Panda stört irgendwie, auch fehlt ein bisschen der Bezug zum Betrachter, aber es ist trotzdem Dynamik drin. Beim zweiten : Leicht steril abgebildete gelangweilte Mietzekatze. Bild drei : Gefällt mir tritz der vielen Äste im Vordergrund recht gut, da man viel vom Gesicht sieht und der Katta sich mit seiner Umgebung beschäftigt. Nur das fiese Logo stört.
Habs mir zu Herzen genommen für die nächsten Bilder ist er schon mal kleiner gewählt :)
 

Anhänge

@beni : Schöner Löwe - kommt irgendwie in b/w gut zur Geltung - schöner Ausdruck.

Danke! :)

Mal ein Paar Bilder von Gestern aus dem Duisburger Zoo :) Aufgenommen mit dem Tamron
bin für Kritik offen aber auch für lob :D

Zu Bild 1:
Ein schönes Motiv, aber das Tier ist zu mittig platziert. Das Bokeh finde ich relativ unruhig.

Zu Bild 2:
Farben und Schärfe sind gut, aber das Bild ist mir zu dunkel. Links vom Tiger wäre mehr Platz gut und die eine Tatze ist angeschnitten. Sonst ist es ein schönes Bild.

@Beni97: Der Löwe ins sw ist wieder Klasse. Bei mir am Bildschirm sehe ich rechts einen blauen Streifen. Unten vielleicht noch etwas schneiden.

Danke! :)
Ich sehe bei mir keinen blauen Streifen. :confused:
Ob man unten noch was wegschneiden könnte, kann man sich drüber streiten. :)
 
Hallo,

unter den vielen tollen Fotos der letzten zwei Seiten gefallen mir die s/w-en von Löwe und Elefant besonders gut.

Anbei heutiger Schnappschuss aus dem Giraffenhaus des Berliner Tierparks.

Giraffenhaus Tierpark Berlin.jpg

Freundliche Grüße aus Berlin
von Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Bilder = viele Buchstaben :D

@burnett: Sehr geniale Bilder von den Ottern.

@phasen: Mit den beiden Seelöwen auf Seite 1141 kann ich leider nichts anfangen. Der Seelöwe und vor allem der Graureiher eine Seite vorher gefallen mir dagegen richtig gut. Der Kontrast zum strahlend blauen Hintergrund beim Graureiher macht das Bild wirklich sehenswert.

@missgarfield83: Ich glaube zu den drei Bildern (Klammeraffe, Vogel, Manguste) ist schon alles gesagt worden.

@perasperaadastra: Die Bildidee bei Schlange Nr.1 ist grandios. Ich hätte oben noch den Ast wegegschnitten oder gestempelt. Das Gitterbokeh ist natürlich für die Tonne.
Bei Schlange Nr.2 ist der Schärfebereicht viel zu klein.
Schlange Nr.3 finde ich gelungen.
Leider sieht man allen drei Bildern an, dass sie nicht nachbearbeitet wurden. Mit etwas Nachbearbeitung würden die gleich wesentlich besser aussehen.

@Silvieann: Schade das beim Taggecko unten rechts noch eine Spiegelung ist. Macht für mich das ansonsten sehr interessante Bild etwas kaputt.
Beim Gelbgebänderten Baumsteiger - übrigens ein klasse Bild - solltest du mal schauen ob du in LR die Blautöne etwas runterziehen kannst. Ich persönlich finde den Blauschimmer im Schwarz viel zu stark.
Das Kroko, naja. Eigentlich finde ich diese minimalistischen, Ton-in-Ton Bilder immer wieder sehenswert. Hier stört aber unten links das...was auch immer das ist.

@beni97: Wieder eine tolle s/w Umsetzung.

@Daniel.Z: Den Kleinen Panda würde ich etwas mehr aus der Mitte nehmen. Ich hätte ihn wahrscheinlich ziemlich weit nach rechts gesetzt und den vertikalen Stamm angeschnitten.
Dem Tiger hast du leider eine Tatze teilweise abgeschnitten.
Beim Katta ist mir persönlich zu viel Gemüse drum rum.
Technisch sind alle Bilder OK.

@phasen: Der Tiger ist mit dem Jungen ist goldig

@isarauen: Der Nashornleguan (?) ist mir von zu weit oben aufgenommen, hat aber eine richtig gute Schärfe. Der Grüne Baumpython gefällt mir ganz gut. Der Stamm im Vordergrund stört aber etwas. Bei der Schlange in Bild 3 würde ich die Lichter noch etwas runter ziehen. Die ganzen überstrahlten Bereiche stören etwas. Evtl. auch mal versuchen die Spiegelung direkt vorm Maul ein wenig abzuschwächen.

@fordfan: Na der lässt es sich aber gut gehen...sieht irgendwie auch ganz schön fett aus :)

Oh noch mehr Bilder seit dem ich angefangen habe zu schreiben

@Daniel.Z: Quallenbilder finde ich per se immer sehr interessant und schön anzuschauen. Leider stören hier die vielen Schwebeteilchen.
Beim Nasenbär fehlt mir die Hälfte vom Schwanz.
Das Bild von den Kattas wäre bei mir ohne zu Überlegen in die Rundablage gewandert - sorry. Der Katta in der Mitte wäre als eigenständiges Motiv sehr schön. Leider kann man ihn nicht rausschneiden, das würde im Erbegnis vom Schnitt nicht passen. Also muss der zweite drin bleiben. Dort ist allerdings das Gesicht durch das Seil verdeckt und vom Schwanz fehlt was.

@fordfan: Das ist Bonni die neue Geparding, oder? Die Farbe sieht aber mir etwas komisch aus...kann aber auch an meinem Monitor liegen.

@beni97: Deine s/w Versionen gefallen mir son Mal zu Mal besser. Nutzt du da eine LR Vorgabe oder ziehst du einfach die Sättigung komplett runter?


Ich habe mich auch mal an dem Albino-Alligator im Terrazoo versucht. Im Nachhinein hätte ich den Fokus etwas weiter nach vorne gesetzt, so dass die Nase auch scharf geworden wäre. Ist mir aber vor Ort leider nicht aufgefallen :grumble:

12720339303_fa601e47b5_c.jpg

Camera Canon EOS 7D
Exposure 0.033 sec (1/30)
Aperture f/11.0
Focal Length 100 mm
ISO Speed 100
Exposure Bias -3 EV
Flash Off, Did not fire
 
@ Martin Ja leck mich am A........ ist dein Kroko Bild geil !!!!!!! :eek::eek::eek::eek::eek: Hammer... :top:

@ Stefan Dein Gepardenbild sieht farblich wirklich etwas merkwürdig aus.

Wolf 5.jpg
 
Hab mir mal exemplarisch ein paar Bilder rausgepickt von den letzten Seiten...
Kung-Fu-Gepard aus Münster :D
Sieht echt nach Kung-Fu aus. Klasse getroffen! Hätte aber noch etwas enger beschnitten glaub ich.
Mal ein Paar Bilder von Gestern aus dem Duisburger Zoo :) Aufgenommen mit dem Tamron
bin für Kritik offen aber auch für lob :D
Finde die ersten Beiden etwas zu dunkel geraten allgemein. Und sind auch etwas "wärmer" entwickelt oder?
Finde bei dem roten Panda passt der Beschnitt nicht so.. er ist recht mittig und links und rechts viel unruhiges, nichtssagendes drum herum. Hätte es hier glaube ich mal in "Hochkant" probiert. Schade auch, dass er nicht in die Kamera schaut.

Beim Tiger fehlt die Pfote.. ausserdem ist der Hintergrund recht ungünstig gewählt mit der dominanten Kugel da hinten...

Vielleicht trifft man sich ja mal zufällig in Duisburg ;-)
So meine ersten Versuche von gestern mit dem neuen Objektiv. Klammeraffenkind & Mutti
Hier sieht man zuviel von dem "Badezimmer".. Wenn man sich die Exif mal ansieht, hättest du da ja Brennweitentechnisch noch massig Luft gehabt.
Hätte das einfach deutlich enger beschnitten, also näher rangezoomt.. Mut zum Beschnitt... (hab dir das auf Flickr mal markiert) So hätte man den Rest da gar nicht gesehen.
Die anderen beiden finde ich nicht so ansprechend..

Noch zwei weitere Fotos aus dem Kölner Zoo. Wie findet Ihr die?

Gruß,
Silvie
Der Frosch ist zu dunkel belichtet. Und ich suche auch etwas die Schärfe, wenn ich ehrlich bin. Kann aber auch durch das dunkle etwas täuschen.
Bildaufbau und Bokeh gefallen aber.

Beim Krokodil finde ich das braune Ding unten etwas störend. Und auch das Auge ist etwas dunkel. Farblich hat es auch einen Grünstich, der mir nicht so gefällt.
Hier ist wieder ein Löwe in S/W aus dem Tierpark Hellabrunn. :)
S/W passt 1a, schönes Portrait!
Ich habe mich auch mal an dem Albino-Alligator im Terrazoo versucht. Im Nachhinein hätte ich den Fokus etwas weiter nach vorne gesetzt, so dass die Nase auch scharf geworden wäre. Ist mir aber vor Ort leider nicht aufgefallen :grumble:
Super! Mag solche Bilder gern mit viel "dunkel" und Spiegelungen dazu. Mit der Nase stört mich hier nicht im geringsten, mein Auge wandert direkt zum Auge :-)

Hier mal ein wenig Action.... Ring frei ;-)

 
Viele Bilder = viele Buchstaben :D


@beni97: Wieder eine tolle s/w Umsetzung.

@beni97: Deine s/w Versionen gefallen mir son Mal zu Mal besser. Nutzt du da eine LR Vorgabe oder ziehst du einfach die Sättigung komplett runter?

Danke! :)
Ich nutze die LR Vorgaben. Ich wähle immer eine der 5 aus und schiebe dann noch ein Bisschen an den Tiefen und an der Belichtung rum.

habe mich auch mal an dem Albino-Alligator im Terrazoo versucht. Im Nachhinein hätte ich den Fokus etwas weiter nach vorne gesetzt, so dass die Nase auch scharf geworden wäre. Ist mir aber vor Ort leider nicht aufgefallen :grumble:

Das beste Bild der letzten Seiten (für mich jedenfalls)!:)
 
Leider sieht man allen drei Bildern an, dass sie nicht nachbearbeitet wurden. Mit etwas Nachbearbeitung würden die gleich wesentlich besser aussehen.
Was die Nachbearbeitung angeht, bin ich bisher nicht erfolgreich genug. :(
Gib mir doch mal einen Tipp, was du z.B. mit der Klapperschlange (Nr.3) machen würdest (kannst sie auch gerne selber "verwurschten").:D
 
Man merkt doch gleich das Wochenende war:), so viele neue Bilder. Erstmal danke für Eure Kommantare zu meinen Bildern.

Jetzt versuche ich trotzdem mal auf die meisten einzugehen:

@phasen
Die Ente und der Seehund gefallen mir gut, beim Seehund vielleicht noch die Tiefen etwas hochziehen. Der Reiher ist leider etwas zu sehr von oben fotografiert. Das erste Seelöwen hat für mich jetzt eher Reportagewert. Dennoch technisch sauber. Das zweite habe ich wahrscheinlich schon zu oft gesehen, aber auch hier technisch gut umgesetzt.
Das Portrait des Humboldt-Pinguin gefällt mir sehr gut, schöne Schärfe und ruhiger Hintergrund.
Der Tiger ist vom Motiv her sehr schön, aber irgendwie sind die Farben reht flau.

@isarauen
Beim ersten stimmt Schärfe und Farben, leider aber von oben herab. Die grüne Schlange ist ebenfalls von der Schärfe und Farbe sehr gut, aber der Ast unten rechts stört mich. Beim dritten ist mir der HG zu unruhig und die überstrahlten Bereiche stören.

@fordfan
Dein "Budda" schaut ja sehr cool aus. Der Gepard hat eine lustige Pose, aber da ist mir zu viel drumherum.


@missgarfield83
Das Klammeraffenkind ist eigentlich nicht schlecht getroffen, hier stört aber der HG schon sehr. Wenn Du nicht näher ran willst, dann würde es auch mal auf den Versuch ankommen, den HG einfach ordentlich abzudunkeln. Einen Versiuch wär´s wert. Ansonsten würde auch ich eher den Ausschnitt nur auf das Kind bezogen probieren. Der Vogel ist mir persönlich zu unscharf, bzw. der Teil der scharf sein sollte ist es leider auch nicht. Dann würde ich ihn auch nicht mittig setzen. Die Manguste ist an sich witzig, leider unscharf und verrauscht.

@Silvieann
Die Echse auf Seite 1141 ist perfekt abgelichtet. Leider stört die unscharfe Palme schon sehr. Hier hätte ich versucht links noch was wegzunehmen. Sie ist einfach zu dominant.
Der Frosch ist nicht schlecht, aber die Tiefen könnten noch etwas aufgehellt werden. Das Krokodil ist auch sauber aufgenommen, nur unten links das Teil im Bild stört.

@perasperaadastra
Ich denke hier wurde schon viel gesagt, dem schließe ich mich an. Allerdings kenne ich den Reptilienzoo recht gut und weis das die Terrarien alles andere als fotografenfreundlich sind. Das dritte gefällt mir hier noch am besten.

@cheppo
Der Schimpanse ist sehr witzig, erfüllt mal alle Klischees:lol: Das Albinokorokodil ist :top:.

@beni97
Sehr gute s/w-Umsetzung des Löwens. Der Elefant ist aber noch einen Tick besser.

@Daniel.Z
Der kleine Panda ist sehr süß, viellcht etwas zu mittig. Beim Tiger fehlt leider unten ein Stück der Pfote. Der Katta ist sehr schön, gefällt mir gut.
Die ersten beiden Bilder sind auch einen Tick zu dunkel, es fehlt etwas Dynamik in den Farben.

@PaavoJean
Schönes Wolfsbild.

@funky_stu
Schönes Actionbild, schade das der andere Tiger nicht in Kamera schaut. Etwas mehr Luft unten wäre m.E. besser.


Jetzt gibts noch ein wenig Tiger aus Nürnberg:

"Ich mach euch alle nass..."

Sibirischer Tiger von burnett0305 auf Flickr

"Schau mir in die Augen..."

Sibirischer Tiger von burnett0305 auf Flickr
 
Lange war ich nicht mehr im Zoo und lange auch nicht mehr hier. Es sind wieder viele tolle Bilder hier im Thread dazu gekommen und jedes Mal ärgere ich mich wieder, dass ich nicht öfter vorbei schaue!

Der Albino-Alligator gefällt mir von den zuletzt gezeigten besonders gut! :top:

Der Tiger aus Nürnberg von burnett aber auch! Besonders der erste, der "Ich mach euch alle nass". Ein kleines bisschen mehr Platz nach unten hätte ich super gefunden und ich würde mir wohl die Mühe machen und die Kette an den Hinterbeinen wegstempeln - dann gefällt es mir noch besser :top:

Hier ein Zwergseidenäffchen aus Krefeld. Die Lichtsituation dort ist einfach super schwierig mit den Lampen - daher passen die Farben mir nicht so ganz - aber die kleinen mausern sich zu meinen absoluten Lieblingen im Zoo :)

img_9160rouqb.jpg
 
Hallo zusammen,

ich war am Samstag spontan im Zoo in Ulm und habe ein paar Bilder mitgebracht.
Leider hatte ich nur das 18-105mm (Nikon) Kit-Zoom dabei...

Nachdem mir hier Ende letzten Jahres so hervorragend geholfen wurde bei der Kaufentscheidung zu der Kamera, denke ich ich schulde euch ein paar Bilder.


Hang Loose.
DSC_1232.jpg
http://www.flickr.com/photos/sherifx/12740409504/




Baumschlange.
DSC_1223.jpg
http://www.flickr.com/photos/sherifx/12739946985/


Die Bilder sind mit LR4 leicht nachgeschärft/entrauscht und ein bisschen gecroppt. Beide Bilder sind durch die Scheibe des Terrariums geknipst.

Schöne Grüße
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich einige Nachfragen zur Bearbeitung beim Albino-Alligator erhalten habe, lüfte ich hier mal das Geheimnis...eigentlich ist es gar keins :D

Ich habe das Bild drei Blenden unterbelichtet um den unschönen Hintergrund zu 95% zu eliminieren. Dadurch ist der Kopf ebenfalls relativ dunkel geworden. In LR 4.4 habe ich dann Lichter und Kontrast hochgezogen. Es hätte auch etwas weniger Kontrast gereicht aber mir hat es so am besten gefallen (künstlerische Freiheit ;) ).
Durch das Anheben der Lichter ist im Hintergrund eine helle Kante sichtbare geworden, die ich mit dem Pinsel markiert und die Belichtung an diesen Stellen so weit ins Minus gezogen habe, bis die Kante nicht mehr sichtbar war.
Mit Klarheit, Dynamik und Sättigung habe ich gespielt bis es mir zusagte.
Das Bild wurde in LR ebenfalls beschnitten und grade gerückt.
Ich habe es dann als 16bit Tif nach Photoshop CS6 exportiert und dort per WebSharpener von Andreas Resch (Link) in mehreren Stufen verkleinert und nachgeschärft (Deckkraft der geschärften Ebenen auf ca. 10-20%, weiss ich nicht mehr so genau).

Das war es auch schon. Alles in allem ca. 5 Minuten. Hätte ich das Bild ohne Belichtungskorrektur aufgenommen, dann wäre ich nicht um das exakte Maskieren des Motivs drum rum gekommen und darauf habe ich mal so gar keine Lust.

Im Anhang ein Vorher/Nachher Screenshot aus LR. Und ein OOC Bild (alle Regler in LR auf 0) des Alligators ohne Belichtungskorrektur um zu zeigen wie es dort aussah.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten