• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@ Paavo Jean.
DieWachteln sind in der Mendoza-Halle (früher Tropenhalle) .
 
Hallo zusammen und danke für Eure Kommentare. Mich hat auch was am Frosch gestört, aber ich konnte es nicht so genau sagen was.

@missgarfield83: das Äffchen gefällt mir am besten, allerdings schade, dass man so viel Zoo sieht. Die Manguste scheint hier bei mir am Bildschirm zu rauschen, oder was ist das? Das Vögelchen ist ein wenig von oben herab fotografiert.
@phasen: Der Seelöwe gefällt mir! (in beiden letzten Beiträgen). Der Graue schaut leider nach unten.
@paavojean: Der Wolf ist ein wenig von oben aus fotografiert, aber schön, wie weit er das Maul aufreißen kann!
@Burnett: Der Fischotter ist klasse!!!
@Crow1973: Den Kormoran hast Du super erwischt! Gefällt mir! Schön auch, wie klar man das Auge und den Schnbal mit ihren Farben sehen kann.

Hier noch eine Amphibie aus demselben Haus:

2014-02-2212-45-34e72kjrzv.jpg


Gruß,
Silvie
 
@sylvie : Auch wenn es ein Reptil ist, gefällt mir die Schärfe ganz gut - leider sehr viel Grünzeug davor. Man sieht leider doch recht wenig von deinem Madagaskar Taggecko. ;) Die Frösche sind leider doch etwas unscharf und die Pose etwas langweilig. Mal abgesehen von der fiesen Spiegelung bei Bild 2.

@phasen : Cooles Actionbild :) Das Portrait des Seelöwen ist leider doch etwas flach geraten. Das Portrait im Post davor gefällt mir dagegen sehr. Dein Äffchen und der Storch/Kranich ist aber echt gut geworden. Schöner Ausruck, tolle Farben ...

@crow : Brütet dein Kormoran schon ?
@paavo : Dein Wolf ist aber echt verhauen worden ... aua.

@meine pics : Ja die Manguste ist bös verrauscht - aber irgendwie gings nicht so viel besser. Bei den Klammeraffen war ein Bild ohne Zoo leider nicht möglich, da Mutter und Kind noch nicht auf die Aussenanlage durften ... daher gibts wohl nur gekachelten Affenknast im Background.
 
Was ein geiles Wetterchen heute :)
Da kann man die Banane auch mal wieder in Ruhe draussen geniessen...ok, Bild stammt von letzter Woche aber egal :D
 

Anhänge

Noch zwei weitere Fotos aus dem Kölner Zoo. Wie findet Ihr die?

#1


#2


Gruß,
Silvie

Das erste Bild finde ich ein Bisschen zu dunkel und das braune Zeug in der linken unteren Ecke stört. Bildaufteilung finde ich recht gut.

Im zweiten Bild stört mich wieder die linke untere Ecke. Schärfe und Farben gefallen mir gut, aber die Bildaufteilung ist nicht so gut gelungen wie beim ersten Bild.

Hier ist wieder ein Löwe in S/W aus dem Tierpark Hellabrunn. :)


Löwe S-W_ von EnjiBenji auf Flickr
 
Sagt mal, scheint bei euch irgendwie die Sonne stärker als bei mir?
Wenn ich mit f8 nur 1/500s aufnehme, ist das erheblich dunkler. :grumble:
Oder kommt das dann alles aus den Tiefen des RAW? :confused:
Über Kommentare und Tipps zu meinen Bilder freue ich mich übrigens auch.
 
@beni : Schöner Löwe - kommt irgendwie in b/w gut zur Geltung - schöner Ausdruck.

@phasen : Technisch wirklich gutes Portrait - Schärfe, Farben und Belichtung sind in Ordnung - nur leider sehr bezugslos.

@silvieann : Baumsteigerfrosch ist technisch absolut okas - Schärfeebene Liegt einen Ticken zu weit Vorne und die Perspektive ist halt von oben herabfotographiert und nicht auf Augenhöhe mit dem Frosch. Kaimanportrait stimmt von der technischen Seite auch - aber irgendwie auch sehr bezugslos. Es fehlt die Spannung, die Pose, der Bezug zum Betrachter.

@perasperaadastra : Mhh, ich mag jetzt nicht zu hart sein - aber irgendwie sagen mir die 3 technisch , wie abbildend nicht unbedingt bis auf das letzte. Zum 1. ) Interessante Idee zwei Enden derselben Schlange abzubilden - aber nur der Kopf ist scharf abgebildet, der Hintergrund zeigt doch arg ein Gitter oder ähnliches im Bokeh. Wie photographierst du ? Mit der Automatik ? Also es wäre sicher was die Iso oder die Blende angeht lichttechnisch noch Luft nach oben gewesen bei der Brennweite die du verwendest. Da du die geringe Schärfentiefe eines f2.8 hier nicht gebrauchen kannst hättest du ruhig abblenden können ohne in Bereiche zu geraten wo die Gefahr da ist arg zu verwackeln.

Zum 2. ) Hier macht dir auch die niedrige Schärfentiefe einen Strich durch die Rechnung. Die Schärfeebene zeigt nur einen Teil des Kopfes Scharf, der Rest ist unscharf was insgesamt den Eindruck eines unscharfen Bildes hinterlässt. Das Rauschen ist doch insgesamt recht stark und wenn die den Kopf vielleicht ein Ticken mehr weniger frontal angeschnitten hättest wäre die Perspektive vielleicht interessanter geworden. Mit der geringen Schärfentiefe kriegst du halt keine "Kaa Effekt" hin.

Zum 3.) Hier ist die Schärfentiefe richtig - der Vordergrund und vor allem die Augen der Schlange sind scharf. Das Rauschen ist hier auch wieder sehr stark - trotz Iso 400. Du hättest durchaus die Iso Zahl durch verkürzen der Belichtungszeit senken können. Von der Bildaufteilung wäre vielleicht ein bisschen Beschnitt angezeigt, da doch der Massige Körper der Schlange vom Hauptmotiv ablenkt. Wenn sie jetzt
noch gezüngelt hätte wäre es perfekt gewesen.

@cheppo : Gut abgepasster Moment. Die Dame lässt sichs schmecken ;)
 
Hi MissGarfield,

danke für's Feedback!
1)Das mit der Unschärfe ist von mir durchaus gewollt - gerade auch im ersten Bild. Das Gitter war leider zwischen mir und Schlange und ließ sich deshalb auch nicht durchs Bokeh entfernen.
Alle Einstellungen sind von Hand vorgenommen - nur die ISO mache im manchmal mit der Automatik. Da der Winkel ein Stativ unmöglich gemacht hat, konnte ich auch gar nicht weiter abblenden, da ich bei 45mm und unter 1/100 doch wahrscheinlich verwackelt hätte.
2) Ich wollte die Augen scharf haben, aber du hast schon recht: wäre die Kopfspitze noch dabei gewesen, wäre der Effekt schöner.
3) Tja das Rauschen :mad:
Kommen deine Bilder ganz ohne Rauschen aus der Kamera, oder bearbeitest du die in LR noch mal mit starkem Entrauschen nach?
 
@perasperaadastra :

Also ich hab leider selber noch oft das Problem mit dem Rauschen und irgendwie trau ich dem Entrauscher in LR nicht über den Weg ( oder kann ihn nicht bedienen ) denn er macht mir immer recht matschige Bilder.

Was ich gelernt hab ist, dass das Rauschen Fell oder Federn doch schnell untergeht und bearbeite meist den Hintergrund selektiv nach indem ihn entweder in LR oder PS blurre ( in PS halt mit dezentem Gausschen Weichzeichner und Ebenenmaske - hilft auch bei unregelmäßigem Bokeh). Die Schärfung mache ich mit dem Hochpassfilter und einer Ebenenmaske - damit die Schärfe nur da hinkommt wo sie soll und kein Rauschen verstärkt.

Vielleicht lächeln hier die Profis da müde drüber, aber irgendwie zier ich mich noch sowas wie die NIK tools zu kaufen.

Zu 1)Vielleicht hättest du ja durchaus mal probieren können die Verschlusszeit auf 1/50 zu reduzieren. Wäre bei der Brennweite eventuell gegangen. Oft ist es halt ein Ausprobieren und wenn die Schlange da unmotiviert rumhängt dann kannst du doch mal mit den Einstellungen spielen oder? ;)
Sollte der Schwanz unscharf sein ?

@danielZ : Zu allen 3en kann ich nur sagen, dass die Schärfe sitzt wo sie soll, das Rauschen vermutlich aufgrund der Lichtsituation entstanden ist ( im 2ten Bild doch recht deutlich ). Was mir nicht gefällt ist halt das Riesen-Logo ... irgendwie kann mans auch dezenter machen. Der sehr unruhige Hintergrund beim roten Panda stört irgendwie, auch fehlt ein bisschen der Bezug zum Betrachter, aber es ist trotzdem Dynamik drin. Beim zweiten : Leicht steril abgebildete gelangweilte Mietzekatze. Bild drei : Gefällt mir tritz der vielen Äste im Vordergrund recht gut, da man viel vom Gesicht sieht und der Katta sich mit seiner Umgebung beschäftigt. Nur das fiese Logo stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
@missgarfield: Deinem Kommentar entnehme ich, dass du deine Bilder durchaus entrauschst (beruhigt mich :)) Benutzt du dann in PS das magnetische Lasso zur Auswahl des Hintergrunds?

Zur Schlange: Die Schwanzspitze ist scharf - der Körper windet sich dann erst in die Unschärfe und dann aus dem Bild heraus, bevor der Kopf dann von oben wieder scharf ins Bild zurückkommt.
Und leider war sie gar nicht so unmotiviert. In Regensburg sind die Viecher wohl besonders aktiv. Jedenfalls waren die meisten Reptilien dort ständig in Bewegung (Geckos und Geierschildkröte ausgenommen) :)
 
@persasperaadastra : Schöner wäre es gewesen und vermutlich deiner Idee auch näher gekommen wenn du mehr Schärfe am Ende des Tieres gehabt hättest ...
Ich benutze nicht das Lassotool oder sonstigen Quatsch - sondern verpasse der Ebene eine Ebenenmaske, mache diese schwarz (unsichtbar ) und pinsel mit nem gefeatherten Pinsel in Weiss dahin wo ich den Effekt haben will ...
 
@missgarfiled83: Beim Klammeraffenbild hätte ich den Schnitt viel enger gemacht, sodass nur Kind und Kopf und nichts vom Gehege drauf ist. Schärfe auf den Augen des Kleinen sitzt. Der Schärfeverlauf bei dem kleinen Vogel ist interessant, aber auch hier würde ich im Ausschnitt nur den Kopf zeigen. Die Pose der Manguste ist gut, hier fehlt aber Schärfe, dafür rauscht es extrem.

@silvieann: Schärfe bei dem Gecko ist top, ist nur leider zu viel verdeckt. Vielleicht hätte hier als Ausschnitt nur der Kopf gereicht. Der gelb-schwarze Frosch gefällt mir und ich weiß auch wie schwierig er zu fotografieren ist. Beim Krokodil ist die Perspektive zu weit von oben herab und links der Stein (?) stört.

@perasperaadastra: Beim ersten ist der HG sehr unruhig und es viel zu viel unwichtiges auf dem Foto. Das zweite Foto ist mir nicht scharf genug. Das dritte Foto gefällt mir am besten. Bildaufbau ist gut, Schärfe auf den Augen, es rauscht nur ein wenig.

@Cheppo: der Affe mit der Banane ist sehr gelungen! :top:

@Beni97: Der Löwe ins sw ist wieder Klasse. Bei mir am Bildschirm sehe ich rechts einen blauen Streifen. Unten vielleicht noch etwas schneiden.

Kölner Zoo, Hanya mit einem ihrer Kiddies:

 

Anhänge

@phasen : Das find ich jetzt wirklich ein tolles Bild :) Mutter mit Kind spielend ... voll süß. Da stört auch nicht das ein paar Elemente im Bild sind die man sonst nicht so dulden würde :) Ich mags.

Deine Kritikpunkte an meinen 3en versteh ich gut. Die unschärfe bei dem Vogel fand ich interessant und wollte es so lassen. Ich hatte beim Klammeraffen auch mal einen Beschnitt ausprobiert - aber irgendwie passte es nicht gefühlsmäßig nicht so richtig. Und beim Rauschen der Manguste sowie der Unschärfe hast du recht - ich fand die Pose nur so lustig, dass ich euch den Kleine nicht vorenthalten wollte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten