• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ich habe heute noch ein Bild vom Zebrafohlen aus Rheine bearbeitet. Da es dort mit einem brauchbaren Hintergrund ziemlich mau aussieht musste Mutti herhalten.

12680334665_fd539ebc25_c.jpg

Camera Canon EOS 7D
Exposure 0.005 sec (1/200)
Aperture f/4.0
Focal Length 300 mm
ISO Speed 200
Exposure Bias -1/3 EV
 
@Cheppo: Die Krabben sind Klasse, besonders die zweite mit der tollen Tarnung. Bei der ersten stört das Blatt ein wenig, ein engerer Schnitt hätte das vielleicht reduziert! Der gelbgebänderte Baumsteiger hat schöne knallige Farben!

@CROW1973: Der stattliche Steinbock ist gut getroffen, ein Schnitt in Hochkantformat ohne der Rest rechts wäre vielleicht noch besser.

@esox117, Martin: Die gefleckte Robbe bräuchte evtl. mal wieder eine Pediküre! ;) Der Schnitt im Panostil gefällt mir!

@Burnett: Der zweite Kormoran gefällt mir durch den Schärfeverlauf auf den Flügeln viel besser. Das Bokeh ist mir ein wenig zu unruhig.

@doc_evil: Der nachdenkliche Gorilla gefällt mir vom Schnitt und von der Färbung.

@Michael.Doering: 2 hübsche Tiere, der Schnitt speziell bei dem Bären stören die fehlenden Füße. Das zweite Möwenbild mit der startenden Möwe ist sehr gelungen.

@fordfan: Schon wieder eine Robbe! :rolleyes:
Gefällt mir bestens, Schärfe, Farbe, Schnitt! :top:
Besonders die Wassertropfen vor der Schnauze sind cool!

@beni97: Tolle Löwenportraits, besonders Zweite, hier passt der enge Schnitt!

@PaavoJean, Ronny: Sehr schönes Schwanenportrait, besonders mit den roten Eyecatchern und dem angenehmen Bokeh!

@Burnett: Der treu drein blickende Otter gefällt mir, schöner Schärfeverlauf, guter Schnitt.

@esox117: Hübsche junge Hyäne bei schönem Licht, den Schnitt hätte ich links und oben enger gewählt.

@is_egal: Der Schneeleo wird auch mit dem engeren Schnitt nicht besser. Das Mäuschen ist bestens getroffen.

@Cheppo: Zebras sind Klasse, besonders bei dem HG! ;)

Von mir gibt es 2 Fotos aus dem Pinguinbecken, jeweils im Kampf um den Fisch!



 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für eure Kommentare, freut mich das euch der Otter gefällt.

@esox117
Die Hyäne gefällt mir. Schönes Licht und klare Details.

@is_egal
Nun, in der Zoofotografie möchte man halt die Tiere möglichst so darstellen, als ob diese eben nicht im Zoo aufgenommen wurden. Da sind Gitter natürlich etwas kontraproduktiv;).
Die Maus ist super gelungen. Dem Schneeleoparden würde ich vielleicht noch eine Chance geben, aber im Querformat. Das Problem ist einfach zuviel Luft oben und unten.

@Cheppo
Das kleine Zebra ist sehr gut aufgenommen. Vorallem der HG ist super, da ist nichts als Zebra :top:

@phasen
Die Humboldte sind genial, da passt einfach alles. Die Fixierung auf den Fisch ist perfekt aufgenommen.
Der Vogel (denke mal ist ein Reiher) ebenfalls toll anzusehen. Vorallem kann man noch einen Teil des Gesichts erkennen. :top:

So zu Beginn des Tages noch ein Portrait eines schwarzen Schwans:
web1024_Tiergarten%20Straubing-140201-5618.jpg
 

Anhänge

  • web1200_Tiergarten Straubing-140201-5618.jpg
    Exif-Daten
    web1200_Tiergarten Straubing-140201-5618.jpg
    454,6 KB · Aufrufe: 3
 
Danke für die Kommi´s. :D

So, ich fang mal bei 1137 an.

@ Frank bei deinem Vielfraß musst du dringend nochmal bei gehen. Extremes Farbrauschen im Fell, man sieht sehr schön die vielen roten Punkte. Irgendetwas ist da schief gelaufen.

@ Burnett Bild 1 vom Kormoran ist mir zu eng beschnitten. Bild 2 dagegen gefällt mir richtig gut. Besonders die Pose. Im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt.

@ Michael D. Du Tierquäler :eek: :eek: In beiden Bildern den Tieren was abgeschnitten. Die Tiere müssen zwar nicht immer ganz drauf sein aber so abzuschneiden ( Hörner und Füße ) geht irgendwie garnicht. :( Echt schade :(

@ Stefan Bei deiner Robbe mag mir der Schnitt noch nicht so richtig gefallen. Der Blick und auch die Dynamik der Schwimmbewegung geht aus dem Bild raus aber leider nicht rein :( Ich denke, mit einem anderen Schnitt würde das Bild gut funktionieren.

@ Michael Ich weiß, du bist kein Fan von Bilder schneiden aber deine startende Möve muss auf die rechte Bildseite. Der Blickwinkel ist dafür sehr cool.

@ beni 97 Zwei tolle Portraits wobei auch mir das zweite Bild besser gefällt. Augen zu ist immer so eine Sache bei Tierbildern. Funktioniert selten bei Tierbildern.

@ Martin Ach ja, du hast noch was vom Leben :( Ich hatte diese Woche auch wieder 68 Stunden reine Arbeitszeit :grumble: So, nun zu deinen Bildern. Sehr sehr schöne Terrarienbilder die du hier zeigst in einer doch sehr guten Quallität. Den Baumsteiger mag ich aber am liebsten und besonders gut finde ich, das er komplett scharf ist und mehr zu erkennen ist als nur die Augen. Toll gemacht. :top::top::top: Ich mag Dendrobates leucomelas sehr und bin noch am überlegen ob ich mir noch Dendrobates tinctorius azureus hole. :D

@ Burnett Schöner Blick vom Otter und auch der Blickwinkel ist dir gut gelungen. Das Bild könnte noch ein klein wenig Glanz und Dynamik vertragen. War warscheinlich Scheibe oder sowas in der Richtung davor oder ?

@ Frank :ugly: Die Vorderpfoten bei der Hyäne sehen aus als hätte man sie amputiert :lol: Sehr merkwürdige Haltung. Ich finde es garnicht so einfach zu fotografieren in diesem Gehege so das die Bilder eine richtige Dynamik bekommen. Brauner Sand, braune Stämme, braune Büsche und die Tiere haben die gleiche Farbe :grumble: :ugly: Hat Petra aber wieder Priiiima gemacht.
Heute Osna ? Was sagt n das Wetter ?

@ Martin Sehr gute Lösung mit deinem Zebra. Besonders den Hintergrund hast du toll eingefangen :lol: :lol:
Nein, wirklich gut gemacht. Finde die Idee echt gut. :top: :top:

@ Klaus :eek: Dein Reiher :eek: Echt toll gemacht. Im perfekten Moment abgedrückt und die Verschlusszeit hat auch noch gesessen. Bin beeindruckt von diesem Bild. :top:

@ Burnett Die Pose von deinem Schwan find ich cool. Aber die Bearbeitung von deinem Bild mag mir irgendwie noch nicht recht gefallen. Irgendwie fehlt da noch der letzte Kick.

@ Frank 2.0 Bei deinem Foto werden die Meinungen warscheinlich auseinander gehen,

aber ICH finde es ist ein MEEEGAAA KNALLER !!!
Hammer Blickwinkel in kombination mit Weitwinkel und dann dazu der "süss Faktor" vom Tier gepaart mit tollem Wetter .... :eek:

ich finde es echt meeeega. Was für eine grandiose Bildwirkung.
Das beste Bild der letzten 20 Seiten.
Mal was ganz anderes.

________________

Hier mal der ganze Schwan...

Schwan.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin, Britta und ich hatten heute ein unvergessliches Erlebnis im Zoo Osnabrück. Ob es ein positives oder negatives Erlebnis war sei mal dahin gestellt.

Wir konnten heute beobachten wie ein intaktes Wolfsrudel ( 4 adulte Tiere und 3 Jungtiere vom letzten Jahr ) ihre Rangordnung ausgetragen haben. Die Jungtiere sind schon so groß, dass sie von den Eltern kaum noch zu unterscheiden sind.

Dabei ging es nicht um kleine Rangeleien, sondern es sind ziemlich harte Rangkämpfe gewesen. Ich habe so etwas noch nie in meinem Leben gesehen. Mir ging es durch Mark und Bein, direkt vor unserer Nase. Hatte zwischendurch das fotografieren vergessen.

Hinzu kam, dass Paarungszeit ist und ein Rüde versucht hat sich mit einer Fehe zu paaren was die Sache nicht besser machte.

Da es ziemlich bedeckt war und in einem Gehege, was wie ein Wald angelegt ist, sind die Verschlusszeiten etwas unterirdisch gewesen und die "richtigen" Kampfszenen leicht unscharf. :(

Als wir am Gehege eingetroffen sind entstand dieses Bild. Zu sehen sind ein paar Kratzer von alten Rangeleien.

Wolf 1.jpg

Gefühlte 3min. später nach einem echt heftigen Kampf (wenn sich 7 Wölfe gleichzeitig kloppen) sah er dann so aus. :eek:

Wolf 4.jpg
 
Das ist Natur - und folglich bleibt so etwas auch im Zoo nicht aus.

Das in ein vollkommener normaler Vorgang, bei den meisten Tierarten müssen die Männchen sich mit Eintritt der Geschlechtsreife von der Herde absondern (so entstehen sogenannten Junggesellenherden) oder sich eben durchsetzen.

Wir erfahren es im Zoo eher nicht, aber es ist Alltag.
Zoo muss die männlichen Jungtiere herausnehmen, findet sich kein anderer Zoo mit entsprechendem Bedarf dann ...
 
Aua, der arme Wolf!
Und das Äffchen gefällt mir super!

Schwarzer Schwan, Otter, Löwe von Seite 1138, alles tolle Bilder!
@cheppo: Das junge Zebra finde ich klasse!
@Klaus: ich glaube, ich hab heute denselben Graureiher gesehen :) Zoo Köln?
@Burnett: Ein Hammerschwan! Schönes Rot, der Schnabel!
@Crow1973: Klasse Nähe und Augenhöhe beim Löwen!

Wir waren heute auch wieder im Zoo. Weil's geregnet hat, waren wir im Aquarium, und da hab diesen Frosch geknipst.

#1
2014-02-2212-42-28e72lkudl.jpg


#2
2014-02-2212-43-06e72d8uaq.jpg


Gruß,
Silvie
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Kommentare, dann will ich auch mal:

@Frank-2.0
Cooles Bild, den WW-Effekt sehr gut eingesetzt.

@PaavoJean
Ganz ehrlich, ich bin auch noch nicht zu hundert Prozent zufrieden mit dem Schwan, aber bisher ist mir nichts besseres eingefallen.
Dein Schwan ist übrigends sehr schön. Die Wolfsbilder mögen auf dem ersten Blick etwas hart sein, aber so ist eben die Natur. Und die sollte man auch zeigen dürfen.

@robertk92
Der Katta mag noch halbwegs durchgehen. Auch der Schneeleopard geht so, hier fehlt leider unten ein Teil der Pfote und die Augen sind sehr dunkel.
Der Löwe und auch die Elefanten haben für mich eher Schnappschnuss-Charakter. Da wurde zu wenig auf den HG geachtet.

@crow1973
Trotz des Baumstamms ist dir der Löwe gelungen Thomas! Der Kormoran ebenfalls. Sehr schöne Gestaltung so zwischen den Bäumen.

@phasen
Zwei starke Bilder, wobei mir der Kranich ein Tick besser gefällt. Der hebt sich mit seinen schönen Farben toll vom HG ab.

@Silvieann
Eigentlich zwei schöne Aufnahmen. Leider beim ersten von hinten, und beim zweitem stören die Spiegelung der Scheibe schon sehr.

Und jetzt noch ein Bildchen, diesmal mal wieder einen "Odder" beim futtern, ist ja schließlich ein fränkischer aus Nürnberg:D:. In diesem Fall leider durch eine gar nicht saubere Scheibe und anlegen an diese war auch nicht immer möglich.

web1024_Tiergarten%20Nuernberg-140222-6280.jpg


web1024_Tiergarten%20Nuernberg-140222-6308.jpg


web1024_Tiergarten%20Nuernberg-140222-6346.jpg
 
@ Silvia dein Geisterfrosch haut mich jetzt nicht ganz so vom Hocker.
Bild 1 ist das Tier von hinten und in Bild 2 leidet doch ziemlich die Quallität. Im Terrarium fotografieren ist auch echt nicht einfach - aber dran bleiben :top:

@ Reyema Deine argentinische Schopfwachteln sehen ja witzig aus. Habe ich noch nie live gesehen :eek: obwohl ich schon unzählige mal im Zoo Osnabrück war :o wo sind die ? Warscheinlich irgendwo da, wo ich nie rein gehe. :lol: :ugly:

@ Burnett das zweite Otterbild finde ich super. Tolle Perspektive, schöner Schnitt. Sehr harmonisches Bild.

@ Klaus dein Seehund ist toll. Schönes Licht. Auch Schnitt, Schärfe und Farben gefallen mir super. Deine Eiderente ist mir etwas zu dunkel und beim Reiher mag ich den Schnitt nicht so recht.

__________

Noch ein Wolf aus dem Zoo Osnabrück.

Wolf 2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten